
Mit der Vorstellung des neuen Weltcup-Kalenders endet eine Biathlon-Tradition. Im thüringischen Oberhof findet ab 2026/2027 nicht mehr der Auftakt ins Jahr statt.
Mit der Vorstellung des neuen Weltcup-Kalenders endet eine Biathlon-Tradition. Im thüringischen Oberhof findet ab 2026/2027 nicht mehr der Auftakt ins Jahr statt.
Am Donnerstag (20.2.2025) lief das Sportmagazin "Biathlon-Weltmeisterschaften" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung von "Single-Mixed Staffel" online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier bei news.de.
Es ist ein hartes Rennen bis zum Schluss. Doch Franziska Preuß und Justus Strelow freuen sich über die nächste Medaille.
Philipp Nawrath muss in Lenzerheide eine Zwangspause einlegen und wird vom Rest des Teams isoliert. Dass er trotzdem am Samstag wieder startet, wird wahrscheinlicher.
Unter den Biathletinnen und Biathletinnen gibt es ein neues Ritual. Wer eine Wette verliert, bekommt eine neue Frisur. Und schön ist diese ganz sicher nicht.
Franziska Preuß kann in Lenzerheide ihre vierte Medaille gewinnen. In der Single-Mixed startet sie mit Justus Strelow. Beide holen schon in der Mixedstaffel Bronze.
Franziska Preuß kann in Lenzerheide die nächste Medaille gewinnen. Die Bayerin ist auch im Single-Mixed bei der WM in der Schweiz dabei. So oft startete noch keine Deutsche vor ihr.
Die deutschen Biathleten geben bei der WM ein Lebenszeichen von sich. Es reicht zwar nicht für die erste Medaille. Aber zwei starke Ergebnisse machen Hoffnung.
Schaffen es die deutschen Biathlon-Männer endlich weiter nach vorn? Im WM-Einzel wartet eine schwere Aufgabe. Die Goldmedaille scheint schon vergeben.
Bis zum letzten Schießen liegt Biathletin Franziska Preuß klar auf Medaillenkurs. Doch dann passieren ihr zwei Fehler.
In Österreich gilt Anna Gandler als eine der Biathlon-Hoffnungsträgerinnen. Die Weltmeisterschaft in Lenzerheide verläuft aber ganz anders als geplant.
Gibt es die nächste Medaille für Franziska Preuß? Die Weltmeisterin in der Verfolgung geht mit guten Aussichten in das Einzel in Lenzerheide.
Die erste WM-Woche ist für die deutschen Biathlon-Männer eine große Enttäuschung. Ohne Top-15-Platz ist die Verunsicherung groß. Kann es so für eine Staffel-Medaille reichen?
Nach dem Sprint und der Verfolgung gibt es bei der Biathlon-WM einen Personalwechsel. Im Einzel der Frauen darf erstmals Johanna Puff ran. Dafür muss eine Erfahrene weichen.
Laura Dahlmeier eilte lange Zeit von Erfolg zu Erfolg, mittlerweile genießt die Biathletin ihr Karriere-Ende. Wie tickt die Ex-Athletin und aktuelle TV-Expertin privat und was macht sie sonst aus?
Erster Weltcupsieg mit 20 Jahren und bereits eine WM-Medaille mit der Damen-Staffel: Der deutschen Biathletin Selina Grotian könnte noch eine große Karriere bevorstehen. Wie lebt der neue Wintersport-Star privat?
Er ist einer der aufstrebenden Biathleten Deutschlands: Die Rede ist von Philipp Nawrath. Doch kaum jemand weiß, welche Rückschläge er auf seinem Weg zum Erfolg überwinden musste.
Im Februar 2023 nahm Justus Strelow zum ersten Mal an einer Biathlon-Weltmeisterschaft bei den Profis teil und ist mittlerweile im Weltcup-Team etabliert. Doch wie lebt der Wintersportler privat? Wir stellen den Biathlon-Star näher vor.
Johannes Thingnes Bö feierte im Biathlon große Erfolge, doch nach der Saison 2024/25 ist Schluss. Norwegens Wintersport-Star führt auch privat mit seiner Frau und seinen zwei Kindern ein glückliches und skandalfreies Leben. In jüngeren Jahren hat er aber das ein oder andere Mal über die Stränge geschlagen.
Nach einer erfolgreichen Biathlon-Karriere schlug Arnd Peiffer eine Laufbahn als TV-Experte ein. Damit steht der Wintersport-Star weiter in der Öffentlichkeit. Aus dieser hält er seine Familie aber weitgehend raus. Das ist über sein Privatleben bekannt.
Sven Fischer kommentiert regelmäßig Biathlon-Rennen im TV. In dem Sport feierte er früher selbst große Erfolge. Wie der siebenfache Weltmeister privat tickt und was er heute sonst noch neben seiner Tätigkeit als TV-Experte macht, lesen Sie hier.
Am Donnerstag (23.1.2025) lief "Biathlon-Weltcup" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Biathlon-Sendung mit "7,5 km Sprint Frauen" als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.
Am 28. Dezember 2024 wird in Gelsenkirchen ein Wintersport-Feuerwerk abgefackelt, wenn beim Biathlon auf Schalke die Veltins-Arena bebt. Alle Infos zu Teilnehmern, Live-Streams und TV-Übertragungen sowie Ergebnisse gibt's hier.
Deutschland packte bei der EM im Sommer wieder das Fußball-Fieber, während der Olympischen Spielen in Paris herrschte ausgelassene Stimmung bei Athleten und Zuschauern. Dies und vieles mehr waren die Höhepunkte im Sportjahr 2024.
Roman Rees konnte bereits etliche Erfolge als Biathlet feiern. Doch wie tickt der Wintersportler abseits der Skipiste und was liebt er privat besonders? Wir verraten es Ihnen in diesem Porträt.
Vanessa Voigts bislang größter Biathlon-Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille mit der deutschen Frauenstaffel bei den Olympischen Winterspielen 2022. Doch das ist längst nicht der einzige Titel, den sie gewonnen hat. So lebt die Biathletin privat.
Trotz vieler Rückschläge schaffte Denise Herrmann-Wick es, sich an die Biathlon-Weltspitze zu kämpfen. Alles über ihre Karriere im Skilanglauf und die Misserfolge, den Wechsel zum Biathlon und was sie nach dem Karriereende macht, lesen Sie hier.
Der City-Biathlon macht in diesem Jahr erstmals Station in Dresden. 20 Athletinnen und Athleten begeben sich im neu eröffneten Heinz-Steyer-Stadion auf einen 2,3 Kilometer langen Rundkurs Richtung Innenstadt. Alle Infos zum Event hier.
Das Zweite hat sein Biathlon-TV-Team erweitert. In Denise Herrmann-Wick gibt eine Olympiasiegerin ihr Fachwissen künftig weiter. Ihr Debüt hat sie schon elf Wochen vor dem Start der Weltcup-Saison.
Jetzt könnte es bald amtlich sein: Die deutschen Biathleten werden mit juristischer Hilfe doch noch zu Staffel-Olympiasiegern 2014.
Für Leistungssportler sind schmerzhafte Verletzungen keine Seltenheit, doch ein Unfall, den die deutsche Biathletin Juliane Frühwirt erlebte, hätte beinahe ihre Wintersport-Karriere beendet. So geht es der Biathletin nach der Zungentransplantation.
Biathletin Juliane Frühwirt ist von einem Unfall schwer gezeichnet, auch ihre Sportkarriere steht auf der Kippe. Aber sie kämpft und will mit ihrer Geschichte nun andere inspirieren.
Keine andere Wintersportart ist bei den deutschen Fernsehzuschauern so beliebt wie Biathlon. Wie zuletzt werden auch in den kommenden Jahren ARD und ZDF Weltcups und Weltmeisterschaften zeigen.
Der größte Erfolg des Schwarzwälders Benedikt Doll war der Weltmeister-Titel im Biathlon-Sprint. Nach der Saison 2023/24 beendete Doll seine Karriere. Wen er als seinen Glücksbringer betrachtet und was den Ausnahme-Athleten sonst auszeichnet, lesen Sie hier. So tickt er privat.
Für die Biathlon-Stars endet die Weltcup-Saison 2023/24 in Kanada. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren vom 14. bi 17. März in Canmore schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Seit dem 14.03. gastiert der Biathlon-Weltcup 2023/24 in Canmore in Kanada. Wie Sie die Wettkämpfe live im TV und Stream verfolgen können, lesen Sie hier. Außerdem gibt es alle Weltcup-Stationen der Saison 2023/24 im Überblick.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2023/24 ab dem 8. März 2024 in den USA Richtung Endspurt weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Soldier Hollow schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
"4 x 7,5 km Staffel Männer": Wann und wo Sie die Wiederholung der Biathlon-Sendung "Biathlon-Weltcup" vom Freitag (8.3.2024) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2023/24 ab dem 29. Februar 2024 in Oslo weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Einzel, Massenstart und Mixed Staffel schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Die Biathlon-WM ist vorbei. Vom 7. bis 18. Februar kämpften die Athleten in Nove Mesto in mehreren Disziplinen um den Sieg. Alle Wettkampfergebnisse gibt es hier im Überblick.
Antholz ist die nächste Station im Weltcup-Kalender. Vom 18. bis 21. Januar stehen Einzelrennen, Mixed-Staffel und Massenstart für die Damen und Herren an. Alle Ergebnisse gibt es hier im Überblick.
Der Biathlon-Weltcup geht vom 10. bis 14. Januar 2024 in Ruhpolding weiter. Staffeln, Sprints und Verfolgungen der Damen und Herren stehen an. Alle Infos zum Zeitplan sowie die Ergebnisse gibt's hier.
Der Biathlon-Weltcup macht evom 5. bis 7. Januar in Oberhof Station. Wer konnte sich zum Start des Jahres in Sprint, Verfolgung und den Staffelrennen durchsetzen? Alle Ergebnisse gibt's hier.
Ein Skiurlaub mit seinen Eltern legte bei Johannes Kühn den Grundstein für seine spätere Wintersport-Karriere. Bei Deutschen Biathlon-Meisterschaften konnte er bereits große Erfolge erzielen. International hapert es noch. Doch wie lebt der Biathlet eigentlich privat abseits der Skipiste?
Kommentator Herbert Fritzenwenger weiß als Ex-Sportler, wovon er spricht, wenn er die Leistungen der Ski-Stars bei Biathlon-Wettkämpfen und Co. genau unter die Lupe nimmt. Mehr zu seinem Werdegang und seinem Privatleben lesen Sie hier.
Am 28. Dezember 2023 schlägt das Herz der Biathlon-Welt in Gelsenkirchen, wenn beim Biathlon auf Schalke die Veltins-Arena bebt. Alle Infos zu Teilnehmern, Live-Streams und TV-Übertragungen sowie Ergebnisse gibt's hier.
Das Sportjahr 2023 hatte eine Menge zu bieten. Während sich die deutschen Basketball-Fans über einen sensationellen WM-Titel freuen durfte, sah es für Fußballbegeisterte zum Teil gar nicht gut aus. Ein Rückblick.
Der Biathlon-Weltcup 2023 gastiert vom 14.12. bis zum 17.12.2023 in Lenzerheide (Schweiz). Hier kämpfen die Biathlon-Herren und -Damen in den Disziplinen Sprint, Verfolgung und Massenstart. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Nach dem Auftakt der Biathlon-Weltcup-Saison 2023/24 im schwedischen Östersund geht es für die Wintersportler jetzt in Hochfilzen (Österreich) weiter. Wie sie sich dort schlagen und wie der Zeitplan aussieht, erfahren Sie hier.
Vom 25. November bis 3. Dezember 2023 finden die ersten Wettkämpfe der neuen Biathlon-Saison statt. Wer kann in Östersund (Schweden) gewinnen? Die Ergebnisse sowie weitere Infos rund um das Event gibt's hier.
© 2025 MM New Media GmbH