Der am 29. Februar 1988 in der nordrhein-westfälischen Stadt Haltern geborene deutsche Fußballnationalspieler Benedikt Höwedes hat seine Qualitäten insbesondere durch den Gewinn des Weltmeistertitels 2014 unter Beweis gestellt. Im Rahmen des WM-Turniers in Brasilien war der Abwehrspieler in allen sieben Spielen für Deutschland im Einsatz. Sein Länderspieldebüt für die A-Nationalmannschaft des DFB gab Benedikt Höwedes im Mai 2011 gegen Uruguay. Bei der Europameisterschaft 2012 gehörte er dem deutschen Kader an und blieb ohne Einsatz. Benedikt Höwedes wurde durch den FC Schalke 04 ausgebildet und von diesem Verein 2007 erstmals in der Bundesliga eingesetzt. 2011 gewann er mit Schalke den DFB-Pokal.
Filler, Korrektur von Zahnfehlstellungen, Augenbrauen-Verschönerung, Haartransplantation und mehr: Die Liste an Eingriffen, die unsere geliebten Fußballs-Stars bereits machen lassen haben, ist lang. Welche Kicker sich heimlich verschönern ließen, erfahren Sie hier.
Die neue ARD-Dokuserie "Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014" blickt noch einmal in vier Teilen auf das erfolgreiche Turnier der DFB-Elf in Brasilien zurück. Was können Fans in den Filmen erwarten? news.de liefert vor Erstausstrahlung im Free-TV die Antwort.
Benedikt Höwedes ist Pokalsieger und Weltmeister – und vor allem seinen Schalkern treu. Statt den Club zu wechseln, setzte er im Februar 2016 seine Karriere bei den Königsblauen fort. Doch wie tickt der sympathische Kicker eigentlich privat?
Scheinbar gehört zu einem echten Fußball-Star mehr als nur Können auf dem Platz und ein hübsches Mäuschen an der Seite. Auch die Eitelkeit der Herren der Schöpfung führt dazu, das bei dem einen oder anderen gehörig nachgeholfen wurde.