
Es sollte durch Abtreibungsmedikamente sterben, doch die schlugen fehl - zum Glück! Wie durch ein Wunder überlebte Baby Amelia den Eingriff und kam gesund zur Welt. Auch weil sich seine Mutter gegen eine zweite Abtreibung entschied.
Es sollte durch Abtreibungsmedikamente sterben, doch die schlugen fehl - zum Glück! Wie durch ein Wunder überlebte Baby Amelia den Eingriff und kam gesund zur Welt. Auch weil sich seine Mutter gegen eine zweite Abtreibung entschied.
Das Baby mit einem Körper und zwei Gesichtern ist tot. Dass es überhaupt lebte, war eine Sensation, doch nur 19 Tage waren Faith und Hope auf der Erde beschieden. Die halbe Schwangerschaft lang hatten die Eltern geglaubt, sie bekämen Zwillinge.
So sieht eine Frau aus, während ihr Baby abgetrieben wird: Die 25-jährige Emily Lett teilt selbst einen der intimsten Momente ihres Lebens mit der Öffentlichkeit. Sie filmt ihre Abtreibung und stellt sie auf YouTube.
Neue Gesetze und Gesetzesänderungen gelten ab 1. Mai 2014: Neues Punktesystem in Flensburg, höhere Bußgelder, anonyme Geburten, Energieeinsparverordnung und Tierseuchengesetz. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengetragen.
Eine Schwangerschaft ist für viele Frauen die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Doch für die meisten Teenager-Mütter und deren Eltern ist sie ein Schock. Die RTL2-Doku-Soap «Teenie-Mütter» hält diese Momente fest.
Saskia, Franziska und Chantal sind junge Mädchen, die sich auf den ersten Blick nicht von anderen Teenagern unterscheiden. Allerdings haben die zwei nicht nur Partys und Schule im Kopf, denn sie sind bereits früh Mutter geworden. Die RTL2-Doku «Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen» gibt Einblicke in das Leben der Teenie-Mütter.
Wenige Stunden alt wurde Kathryn Deprill 1986 an einer US-Filiale von Burger King ausgesetzt. Jetzt, 27 Jahre später, sucht das «Burger King Baby» seine leibliche Mutter. Das wohl wirkungsvollste Hilfsmittel bei dieser mühsamen Suche: Facebook. Mehr als 18.000 Mal wurde ihr Post bereits geteilt.
Die zweite Staffel der RTL2-Reihe «Transgender» zeigt zwölf Schicksale von Transsexuellen – von schmerzhaften Operationen über Hormonbehandlungen bis hin zum erlösenden Gefühl, im richtigen Körper angekommen zu sein.
Der Windel-Prüfgriff könnte bald der Vergangenheit angehören. Der japanische Forscher Takao Someya hat zusammen mit seinem Team eine Windel entwickelt, die Alarm schlägt, wenn sie voll ist.
«Ich bin halt ein mediterraner Typ», sagte der Gynäkologe André H. bei seinem Prozess wegen Vergewaltigung. Für ihn scheinen mediterrane Typen Frauen schamlos auszunutzen - denn den Missbrauch an seinen Patientinnen wertete der Arzt als Verführung.
© 2025 MM New Media GmbH