
Monatelang droht Wladimir Putin mit dem Einsatz von nuklearen Waffen. Doch nun scheinen die Drohungen verpufft zu sein. Eine Erklärung des russischen Außenministeriums offenbart, dass Moskau nie plante, eine Atombombe zu zünden.
Monatelang droht Wladimir Putin mit dem Einsatz von nuklearen Waffen. Doch nun scheinen die Drohungen verpufft zu sein. Eine Erklärung des russischen Außenministeriums offenbart, dass Moskau nie plante, eine Atombombe zu zünden.
Im Ukraine-Krieg kassierten die russischen Truppen jüngst zahlreiche Rückschläge. Der Widerstand der ukrainischen Truppen ist ungebrochen. Nun drohte der Putin-Vertraute Dmitri Medwedew dem Westen mit einem nuklearen Weltkrieg, sollte Russland verlieren.
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist die Angst vor einem Atomkrieg allgegenwärtig. Nun zeigt ein aktuelles Satellitenbild, dass Wladimir Putin eine seiner Atom-Raketen in Belarus in Position gebracht hat. Was plant der Kreml-Tyrann?
Denkt Wladimir Putin über den Einsatz von Atomwaffen nach oder nicht? Der russische Präsident streitet die Planung eines Atomschlags zwar ab, US-Präsident Joe Biden glaubt ihm aber nicht und verrät nun auch, wieso.
Mit neuen Raketentest schürt Kim Jong-un die Angst vor einem Krieg in Ostasien. Der Nordkorea-Diktator könnte laut Experten womöglich schon in Kürze einen Atomtest durchführen. Droht eine weitere Eskalation?
Es sind immer wirrere Tiraden, in denen sich Wladimir Putins Schergen ergehen - das jüngste Beispiel dafür lieferte Kreml-Hetzer Wladimir Solowjow jetzt im russischen Fernsehen. Seine These: Russland habe gar keine Atomwaffen.
Wladimir Putin drohte immer wieder indirekt mit dem Einsatz von Atomwaffen. Schlägt der Kreml-Tyrann bald wirklich zu oder dienen diese Drohungen einem ganz anderen Zweck? Das sagt Ex-Merkel-Berater Christoph Heusgen.
Wladimir Putin verängstigt die Welt seit Monaten durch indirekte Atomschlag-Drohungen. Jetzt behauptet Russland jedoch, nicht der Kreml-Chef, sondern Kiew spiele mit dem Gedanken, Atomwaffen einzusetzen.
Wladimir Putin drohte bereits mehrfach mit dem Einsatz von Atomwaffen. Nun wurde bekannt, dass der Kreml-Chef Anfang Oktober mehrere Tests von Nuklearraketen durchführen wollte. Jedoch seien diese aus unbekannten Gründe gescheitert. War es Sabotage?
Knapp acht Monate nach Beginn des Ukraine-Krieges wächst die Angst vor einem russischen Atomschlag - doch wie hoch ist die Gefahr, dass Wladimir Putin ernst macht? Ein Militärexperte legt eine Einschätzung vor.
Lässt sich der Westen zu leicht von Wladimir Putins Atomwaffen-Drohungen einschüchtern? Das zumindest behauptet Ex-Trump-Berater John Bolton. Er droht dem russischen Präsidenten jetzt mit dem Tod.
Steuert die Welt geradewegs auf einen Atomkrieg zu? Berechnungen von Wissenschaftlern zufolge ist die Wahrscheinlichkeit beunruhigend gestiegen, dass Waldimir Putin einen mit Nuklearwaffen geführten Dritten Weltkrieg lostritt.
Die Angst vor einem Atomkrieg ist allgegenwärtig. Wladimir Putin hatte zuletzt erneut bekräftigt, man solle seine Drohungen ernst nehmen, denn er würde nicht bluffen. Dieser Leitfaden verrät, wie Sie einen Atomschlag überleben können.
Inmitten des Ukraine-Krieges bereitet die Nato ihr jährliches Militär-Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebietes mit Atomwaffen vor. Ein Schock für Wladimir Putin. Denn im Zuge dessen wurde auch die Anzahl der Kriegsschiffe in der Ostsee verdoppelt. Kommt es zur Eskalation?
Wladimir Putins Rückhalt in den eigenen Reihen bröckelt immer mehr. Das Versagen im Ukraine-Krieg könnte ihn in absehbarer Zeit seine Macht kosten. Ein Kreml-Insider ist bereits sicher, dass der Präsident Russland schon Ende 2023 nicht mehr regieren wird.
Kiew nimmt die Drohungen von Wladimir Putin ernst! Aus Angst vor einem russischen Atomschlag haben die Behörden begonnen, Strahlenschutzpillen an die Bevölkerung zu verteilen. Westliche Geheimdienste halten einen Atomtest an der Grenze zur Ukraine derzeit für wahrscheinlich.
Während Wladimir Putin Rückschläge im Ukraine-Krieg verkraften muss, läuft die Kreml-Propaganda weiter auf Hochtouren. Jetzt wurde im russischen Staatsfernsehen erneut mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.
Seit Wochen droht Wladimir Putin der Welt mit einem Atomschlag. Doch laut Geheimdienst-Informationen könnte es nun tatsächlich so weit sein. Schenkt man den Informationen Glauben, so plant der russische Präsident einen tödlichen Atomschlag, um die ins Stocken geratene Invasion wieder voranzutreiben.
Ein beängstigendes YouTube-Video zeichnet eine düstere Zukunft, sollte Wladimir Putin seine Atom-Drohungen tatsächlich in die Tat umsetzen. Der Schock-Vorhersage zufolge würde ein Atom-Krieg alles Leben auf der Erde "für Jahrtausende" auslöschen.
In der Region Stawropol ist eine atomwaffenfähige Hyperschallrakete der russischen Armee abgestürzt. Wladimir Putin hatte die sogenannte Kinschal einst als "unbesiegbar" gepriesen. Wurde die Wunderwaffe nun abgeschossen?
Seit Jahren befürchtet der Westen, dass Nordkorea seine Atomwaffen einsetzen könnte. Ein neues Gesetz in dem asiatischen Land vergrößert nun diese Sorge. Was ist Diktator Kim Jong-un ab sofort möglich?
Mitten im Ukraine-Krieg ballern die USA um sich. Die Vereinigten Staaten haben einen Raketen-Test durchgeführt, um mögliche Gegner, allen voran Wladimir Putin, einzuschüchtern und die militärische Stärke der USA zu demonstrieren.
Ausbleibende Erfolge im Ukraine-Krieg dürften Wladimir Putins Standfestigkeit im Kreml deutlich untergraben haben. Drei Top-Kandidaten sind angeblich für die Nachfolge Putins in der engeren Auswahl - und sie dürften noch grausamer als Putin sein.
Wie gut sind die westlichen Länder für einen direkten Konflikt mit Russland gerüstet? Der britische Chemiewaffen-Experte Hamish de Bretton-Gordon hält die Gefahr eines nuklearen Angriffs auf das Vereinigte Königreich für real. Das Land solle sich deshalb auf einen möglichen Atomkrieg vorbereiten.
Die Gefahr vor nuklearen Folgen des russischen Kriegs gegen die Ukraine steht seit Februar im Raum und wächst weiter. Nun droht Russland Deutschland und zwei weiteren EU-Ländern mit einer Atom-Katastrophe.
Erst kürzlich warnte UN-Chef António Guterres vor dem steigenden Risiko atomarer Vernichtung, nun legen Wissenschaftler mit einer schockierenden Studie nach. Demnach drohen bei einem nuklearen Krieg fünf Milliarden Tote. Wo sind die Überlebenschancen am höchsten?
Eine aktuelle Studie warnt eindringlich vor einem Atomkrieg zwischen den USA und Russland. Die Folgen wären dramatisch. Eine weltweite Hungersnot würde Milliarden Menschen töten.
In Europas größtem Kernkraftwerk in der Ukraine sitzen russische Soldaten. Immer wieder schlagen in der Nähe Granaten ein. Die Weltgemeinschaft dringt darauf, sich unabhängig ein Bild zu machen. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Welche Ausmaße wird der von Wladimir Putin entfesselte Angriffskrieg gegen die Ukraine noch annehmen? Ein britischer Ex-General ist überzeugt, dass eine Niederlage auf russischer Seite für den Kreml-Tyrann keine Option ist. Ehe es dazu kommt, wird der Kreml-Tyrann einen Atomschlag starten.
Kim Jong-un könnte erstmals seit fast fünf Jahren wieder Atomwaffen testen. Laut den Vereinten Nationen verdichten sich die Hinweise darauf immer weiter. Die Angst vor einem verheerenden Nuklearkrieg wächst.
Kim Jong-un droht seit Jahren mit dem Einsatz von Atombomben. Experten warnen, dass Nordkorea bei seinem Nuklearwaffenprogramm mittlerweile mehr Fortschritte mache als die USA. Doch woher hat der Diktator das Geld dafür?
Es ist erstaunliches Videomaterial, welches auf YouTube veröffentlicht wurde. Die Aufnahmen zeigen die Auswirkungen einer Atombomben-Explosion unter Wasser. Zu sehen sind zwei Sprühkuppeln sowie eine Mega-Schockwelle, die sich ihren Weg bahnt.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Angst vor einem nuklearen Weltkrieg erneut entfacht. Die Explosion einer Atombombe ist verheerend. Wie können Nuklearwaffen vor der Explosion gestoppt werden?
Wladimir Putin hat erneut Drohungen in Richtung Großbritannien geschleudert. Der russische Präsident droht damit, dass seine apokalyptische Satan-II-Atomrakete noch 2022 abschussbereit sei. Die Rakete könnte Großbritannien in nur drei Minuten erreichen.
Die Angst vor einem Atomkrieg ebbt nicht ab. Bei einer Konferenz in Wien haben sich nun unzählige Staaten für eine atomare Abrüstung ausgesprochen. Wie die Nato zu dem Atomwaffenverbotsvertrag steht, erfahren Sie hier.
Kurz nachdem Wladimir Putin beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg die ehemaligen Sowjetstaaten bedrohte und von einem möglichen Nukleareinsatz sprach, fordert der kasachische Außenminister die Zerstörung aller Atomwaffen.
Kim Jong-un bereitet aktuell einen gigantischen Atombomben-Test vor. Neue Satellitenbilder zeigen, dass der Nordkorea-Machthaber offenbar mehrere Atomsprengköpfe detonieren lassen will. Droht der Dritte Weltkrieg?
Die Drohgebärden Russlands in Richtung Westen steigern sich in immer bizarrere Szenarien. Der neueste Einschüchterungsversuch: Europa soll dem Erdboden gleich gemacht werden, sollten westliche Waffenlieferungen in die Ukraine nicht aufhören.
Mit neuen Raketentests schockte Kim Jong-un in den vergangenen Monaten die Welt. Jetzt plant Nordkoreas Machthaber offenbar eine Atomexplosion in einem abgelegenen Gebiet des abgeschotteten Landes. Die USA drohen mit einer harten Reaktion.
Wladimir Putin entwickelt derzeit einen neuen nuklearen Marschflugkörper, der sowohl Großbritannien als auch die USA leicht erreichen könnte. Die Luftverteidigung der Nato soll gegen den Burewestnik-Flugkörper nutzlos sein.
Immer wieder droht Wladimir Putin dem Westen mit seinem Atomwaffen-Arsenal. Doch ist es überhaupt realistisch, dass der Kreml-Tyrann sie auch abfeuern würde? Vor Jahren erklärte er selbst, warum es eher unwahrscheinlich sei.
Joe Biden bricht am Donnerstag, 18. Mai, zu seiner Asienreise auf. Währenddessen bereitet Nordkoreas Diktator offenbar einen weiteren Interkontinentalraketen-Test vor. Die Angst vor einem Atomkrieg wächst.
Mehrfach drohte der Kreml dem Westen nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs bereits mit einem möglichen Atomschlag. Die US-Luftwaffe hat daraufhin eine eigene Hyperschallrakete getestet.
Sollte Wladimir Putin seine Atom-Drohungen tatsächlich in die Tat umsetzen, so droht Russland ein Gegenschlag der Nato. Berichten zufolge ist die Nato im Besitz eines Raketenabwehrsystems, das russische Atomwaffen innerhalb von Sekunden auslöschen kann.
Internetdetektive wollen auf Google Maps eine geheime Rakete tief in der chinesischen Taklamakan-Wüste entdeckt haben. Treibt Präsident Xi Jinping die Atom-Aufrüstung weiter voran? Der verdächtige Fund kann aber auch einen zivilen Hintergrund haben.
Die Drohgebärden aus dem Kreml gehen weiter: Russland hat angekündigt, die atomfähigen Interkontinental-Raketen vom Typ SS-X-30 Satan 2 ab Herbst einsetzen zu wollen. So sehen Putins Aufrüstungspläne im Detail aus.
Wladimir Putin drohte bereits mehrfach damit, seine Atomwaffen einzusetzen. Ganz ausgeschlossen ist ein solches Szenario nicht, meinen Experten und prophezeien, dass künstliche Intelligenz 2040 einen Atomkrieg auslöst.
Inmitten des Ukraine-Krieges scheint Joe Biden das "fliegende Pentagon" in Stellung zu bringen. Medienberichten zufolge wurde das sogenannte Doomsday Flugzeug des US-Präsidenten über dem Ärmelkanal gesichtet. Erwartet Biden einen Atomschlag Russlands?
Am Donnerstag beraten sich Nato, EU und G7 in Brüssel - überschattet wird der Gipfeltreffen-Marathon von Drohgebärden aus Russland. Ex-Präsident Medwedew kündigte unverhohlen Atomangriffe an, sollte Putin vernichtet werden.
Seit dem Einmarsch in die Ukraine wächst die Angst vor einem Atomkrieg. Das Schlimme: Laut Schätzungen sollen sich mehr als die Hälfte aller Atomwaffen der Welt in Putins Arsenal befinden. Wie hoch die Überlebenschancen der Menschheit wären, haben Wissenschaftler untersucht.
© 2025 MM New Media GmbH