
Nordrhein-Westfalen ist mit einem blauen Auge durch die aktuelle Wirtschaftskrise gekommen. Die Arbeitslosigkeit stieg deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt. Trotzdem ist die Entwicklung besorgniserregend.
Nordrhein-Westfalen ist mit einem blauen Auge durch die aktuelle Wirtschaftskrise gekommen. Die Arbeitslosigkeit stieg deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt. Trotzdem ist die Entwicklung besorgniserregend.
Die Arbeitslosenzahl in Bayern ist so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Die Wirtschaftsschwäche macht sich auch im Freistaat bemerkbar. Mit 12,1 Prozent steigt die Arbeitslosenzahl sogar stärker als im Bundesdurchschnitt.
Die Arbeitslosigkeit ist im Januar deutlich gestiegen. Das liegt nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit auch an der anhaltenden Wirtschaftsschwäche. Die Winterarbeitslosigkeit verschärft das Problem noch.
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Hamburg Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 0,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Hessen im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Sachsen im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen ist im Januar auf 6,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Thüringen Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 3,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt im Januar aus!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Schleswig-Holstein Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 0,8 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg ist im Januar auf 4,6 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,5 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Saarland!
Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 10,2 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Berlin!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Brandenburg Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 2,1 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosenquote in Mecklenburg-Vorpommern ist im Januar auf 8,6 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosigkeit in Bremen ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 11,6 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Bremen!
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen in Rheinland-Pfalz Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 0,6 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Aus Hunger hat er sogar den Schimmel von der Wand gegessen: Der autobiografische Roman von Christian Baron über eine Kindheit in den 1990ern rührte viele Leser. Nun kommt die Verfilmung ins Fernsehen.
Olaf Scholz und seine Ampel-Minister machen den Weg frei für die Rentenreform. Doch was kostet uns die Rentenreform, die das Rentenniveau bis zum Jahr 2039 bei 48 Prozent halten soll? Im Netz sorgt die geplante Rentenreform schon jetzt für wütende Reaktionen.
In Deutschland haben einige Schauspielerinnen und Schauspieler Probleme mit Rente und Versicherung. Heinz Hoenig ist einer von ihnen. Der 72-Jährige kämpft derzeit im Krankenhaus um sein Leben. Er ist jedoch nicht krankenversichert. Ein Experte packt über die Altersarmut unter den Stars aus.
Seit Jahrzehnten setzt sich Bill Gates für Impfungen gegen gefährliche Krankheiten ein und machte bereits lange vor 2020 auf die Gefahr einer Pandemie aufmerksam. Gegenüber dem "Wall Street Journal" warnte der Microsoft-Gründer nun vor einer neuen Seuche.
Schlechte Nachrichten für Rentner in Deutschland. Im kommenden Jahr wird es nicht für alle Senioren eine Rentenerhöhung geben. Schuld sind die bald leeren Rentenkassen. Wir verraten, wer sich über ein Renten-Plus freuen darf.
Jahrelang gearbeitet und dann bleiben zum Leben nur wenige Hundert Euro übrig? Das ist heute schon für viele Rentner bittere Realität. Sieht es in Zukunft besser aus? Das bekommen Rentner wirklich!
Der Blick in die Zukunft sieht für manchen düster aus: Wird die Rente später ausreichen? Trotz angekündigter Rentensteigerung im kommenden Jahr drohen Versorgungslücken - doch wie schützt man sich vor Altersarmut?
In der Sozial-Doku "Armes Deutschland" von RTL2 werden Hartz-IV-Empfänger mit der Kamera begleitet, um ihren Alltag zu dokumentieren. Besonders aus dem Rahmen fällt dabei das Pärchen Dennis und Isabella. Diese wollen zwar nicht arbeiten, fordern jedoch trotzdem Eigenheim und Haushaltshilfe vom Jobcenter.
In der aktuellen Staffel von DSDS gehört Alphonso Williams momentan zu den beliebtesten Kandidaten. Doch den 54-jährigen Sänger plagt eine dunkle Vergangenheit. Jetzt spricht er über die härteste Zeit seines Lebens.
Reisen ist teuer. Für bedürftige Familien stellt oftmals bereits die Klassenfahrt eines Kindes eine kaum zu stemmende Herausforderung dar. Wie der Urlaub trotz Geldsorgen trotzdem nicht ins Wasser fallen muss, das erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH