
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Mühldorf a.Inn im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Mühldorf a.Inn im Januar aus!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Mannheim Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 1,3 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,6 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Oberspreewald-Lausitz!
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Haßberge Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 2,8 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in der Region Hannover Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 2,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Tuttlingen im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote in Nürnberg ist im Januar auf 7,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Gera im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote im Kreis Wesel ist im Januar auf 7,5 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Weilheim-Schongau im Januar aus!
Deutlich mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Südliche Weinstraße Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 6,8 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Traunstein ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 3,7 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Traunstein!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Stormarn im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Landkreis Rostock im Januar aus!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Grafschaft Bentheim Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 2,9 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Kreis Steinburg ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 6,2 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Darmstadt-Dieburg Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 0,9 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Rosenheim im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit in Schweinfurt ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,5 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Kulmbach ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 4,6 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Kulmbach!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Frankenthal (Pfalz) Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 1,3 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Prignitz Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 0,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Siegen-Wittgenstein im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit in Kassel ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 9,2 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Kassel!
Die Arbeitslosigkeit in Speyer ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 6,3 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Schleswig-Holstein Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 0,8 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen in Pirmasens Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 2,4 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Wiesbaden Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 5,5 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Oberallgäu ist im Januar deutlich gefallen. Aktuell sind dort 2,8 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Oberallgäu!
Die Arbeitslosenquote in der Städteregion Aachen ist im Januar auf 7,8 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Kreis Soest ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 6,2 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Arbeitslosigkeit in Remscheid ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 8,6 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Remscheid!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Rotenburg (Wümme) im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg ist im Januar auf 4,6 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Neumarkt i.d.OPf. im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Ravensburg ist im Januar auf 3,2 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Deutlich mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen in Baden-Baden Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 3,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Wolfenbüttel Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 3,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Rheinisch-Bergischer Kreis Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 1,9 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Eichstätt ist im Januar auf 2,7 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Rems-Murr-Kreis im Januar aus!
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Rostock Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 3,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,5 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Saarland!
Die Arbeitslosigkeit in Bremerhaven ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 14,8 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Bremerhaven!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Holzminden im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Nordfriesland im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Schwalm-Eder-Kreis im Januar aus!
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Regionalverband Saarbrücken Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 0,1 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Wittmund ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,0 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Saale-Holzland-Kreis im Januar aus!
© 2025 MM New Media GmbH