
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Ahrweiler ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 4,4 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Cuxhaven ist im Januar auf 6,2 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Helmstedt Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 1,1 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Deutlich mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen in Ingolstadt Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 4,1 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Heidenheim Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 2,3 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Kleve im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote im Kreis Schleswig-Flensburg ist im Januar auf 5,9 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Kiel Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 2,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Heinsberg im Januar aus!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Vorpommern-Greifswald Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 2,8 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neuwied ist im Januar auf 5,5 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Memmingen Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 6,8 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Schweinfurt ist im Januar auf 2,9 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Wartburgkreis ist im Januar auf 6,0 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Dahme-Spreewald ist im Januar auf 4,1 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Hameln-Pyrmont ist im Januar auf 7,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Kreis Minden-Lübbecke ist im Januar auf 6,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosenquote in Solingen ist im Januar auf 8,4 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Bamberg im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit in Braunschweig ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 6,3 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Braunschweig!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Plön im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Herne im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der St. Wendel im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Rhön-Grabfeld ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 3,9 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Rhön-Grabfeld!
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Oldenburg (Oldenburg) Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 7,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosenquote in Neumünster ist im Januar auf 8,7 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Oberbergischer Kreis Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 2,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Altenburger Land im Januar aus!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Gütersloh im Januar aus!
Deutlich mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Dachau Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 18,9 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Ebersberg im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote in Suhl ist im Januar auf 7,1 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Schwabach im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Wittenberg ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,4 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Wittenberg!
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis das Ostallgäu Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 7,3 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Erzgebirgskreis im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Vechta ist im Januar auf 4,1 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosigkeit in Brandenburg an der Havel ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 9,4 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Brandenburg an der Havel!
Die Arbeitslosigkeit im Ostalbkreis ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 3,9 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Ostalbkreis!
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Spree-Neiße Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 3,9 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Neckar-Odenwald-Kreis Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 5,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit in Straubing ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 6,5 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Fürth Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 5,9 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Kyffhäuserkreis ist im Januar auf 9,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Coburg ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 4,8 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Coburg!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Mühldorf a.Inn im Januar aus!
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Alzey-Worms Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 1,6 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit in Dessau-Roßlau ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 9,5 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Dessau-Roßlau!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Dresden im Januar aus!
© 2025 MM New Media GmbH