
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Celle Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 7,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Celle Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 7,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der das Berchtesgadener Land im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit im Kreis Pinneberg ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 5,9 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Pinneberg!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Vorpommern-Rügen im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Kronach ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 4,6 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Arbeitslosigkeit in Emden ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 10,0 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Emden!
Die Arbeitslosenquote in Münster ist im Januar auf 5,4 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann ist im Januar auf 7,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Landshut im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Landsberg am Lech ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 3,5 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Landsberg am Lech!
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Saarpfalz-Kreis Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 0,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Deutlich mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Amberg-Sulzbach Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 3,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Cochem-Zell im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote in Landau in der Pfalz ist im Januar auf 6,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosenquote im Odenwaldkreis ist im Januar unverändert bei 4,7 Prozent geblieben. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen in Essen Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 0,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Hessen im Januar aus!
Mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Ennepe-Ruhr-Kreis Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 2,4 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Unstrut-Hainich-Kreis ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,8 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Unstrut-Hainich-Kreis!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Reutlingen im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit in Jena ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 6,0 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Jena!
Die Arbeitslosenquote in Kaufbeuren ist im Januar auf 5,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Offenbach ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 5,4 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt bei Offenbach!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Göttingen ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 6,9 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Oder-Spree ist im Januar auf 6,8 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Rheingau-Taunus-Kreis im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Freising ist im Januar auf 3,5 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Sachsen im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Vulkaneifel ist im Januar auf 4,7 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Altmarkkreis Salzwedel Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 0,4 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Regensburg im Januar aus!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Nordhausen ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 8,6 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Aurich ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,3 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Aurich!
Die Arbeitslosigkeit in Trier ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 7,7 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Trier!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Deggendorf Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 2,2 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Aschaffenburg im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Peine ist im Januar auf 6,2 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Fulda im Januar aus!
Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen ist im Januar auf 6,3 Prozent gestiegen. Lesen Sie alle wichtigen Infos zum Arbeitsmarkt in der Region.
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Cloppenburg Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 4,3 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Deutlich mehr Menschen als vor einem Jahr beziehen im Donnersbergkreis Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger stieg um 7,9 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Görlitz ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 9,2 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Görlitz!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Meißen Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 1,3 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Kelheim ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 3,9 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in der Region!
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in der Main-Tauber-Kreis im Januar aus!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen im Landkreis Teltow-Fläming Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 1,5 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit vorgelegt. So sieht der Arbeitsmarkt in Kaiserslautern im Januar aus!
Weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Bonn Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 2,5 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Barnim ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 5,7 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Barnim!
Deutlich weniger Menschen als vor einem Jahr beziehen in Thüringen Bürgergeld. Die Zahl der Leistungsempfänger um 3,7 Prozent. Lesen Sie mehr zu Arbeitslosen und Bürgergeldempfängern in der Region.
© 2025 MM New Media GmbH