Jörg Meuthen, Bundessprecher der AfD, spricht beim Parteitag der Alternative für Deutschland.

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine rechtspopulistische Partei in Deutschland. Sie wurde 2013 von dem Okönom Bernd Lucke und 17 weiteren Mitbegründern, von denen die meisten heute kein Parteimitglied mehr sind, gegründet. Die aktuellen Parteivorsitzenden sind Tino Chrupalla und Alice Weidel. Stellvertretende Vorsitzende sind Stephan Brandner, Peter Boehringer und Mariana Harder-Kühnel. Bundes­geschäfts­führer ist aktuell Hans-Holger Malcomeß. Beatrix von Storch ist eine der stellvertretenden Landesvorsitzenden er AfD in Berlin.

Aktuelle News zur Alternative für Deutschland

CDU-Chef kassiert peinliche Umfrage-Klatsche

Peinliche Schlappe für Friedrich Merz. In einer aktuellen Umfrage schneiden der Kanzler in spe und die Union katastrophal ab. Bei den Wählern hätte die schwarz-rote Regierung schon jetzt keine Mehrheit mehr. Die AfD hingegen erreichte erneut ihren bisherigen Rekordwert.

AfD-Chefin spricht von

AfD-Chefin Alice Weidel hat sich kurz vor einem weiteren TV-Duell der Kanzlerkandidaten den Fragen der "Bild"-Zeitung gestellt. Die umstrittene Politikerin sprach dabei erneut über eine mögliche Koalition mit der Union nach der Wahl. In diesem Zusammenhang kritisierte sie Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz scharf.