Schlechte Aussichten für die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla. Ihre Partei erlebt aktuell einen brutalen Absturz. Neue Umfrage-Ergebnisse zeigen, dass die Rechtsaußen-Partei nicht nur sichere Wähler verliert, sondern dass ein Großteil der Deutschen die AfD komplett ablehnt.
Die AfD propagiert in ihrem Wahlprogramm die "traditionelle Familie". Mit einem Gruß zum Vatertag schießt die rechtspopulistische Partei nun aber endgültig den Vogel ab. Das Netz wittert sogar eine Attacke auf die eigene Vorsitzende.
Tesla-Gründer Elon Musk hat sich noch nicht auf die Einladung von AfD-Chefin Alice Weidel zu einem Gespräch über aktuelle politische Entwicklungen in Deutschland gemeldet. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die AfD ist eine Partei, die "durch eine besondere Nähe zu Russland" auffällt, wie ein Abteilungsleiter aus dem Bundesverteidigungsministerium feststellt. Das gilt nicht für alle Rechten in Europa.
Die AfD will nach den Worten von Parteichefin Alice Weidel spätestens in einem Jahr über eine mögliche Kanzlerkandidatur entscheiden. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Vor der Verhandlung einer AfD-Klage am Bundesverfassungsgericht über die Besetzung von Chefposten der Bundestagsausschüsse an diesem Mittwoch hat die Parteispitze ihre Kritik bekräftigt. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Ein Handyvideo von Caren Miosga brachte Annalena Baerbock in Bedrängnis, Olaf Scholz enttäuscht mit seiner Politik und Alice Weidel stürzt gewaltig ab. Das sind die Politiker-Blamagen der vergangenen Woche.
Umfrage-Schock für die AfD! Die Rechtsaußen-Partei ist im Beliebtheits-Ranking abgerutscht. Besonders hart hat es dabei Partei-Chefin Alice Weidel getroffen. Aufwind hingegen erlebten Außenministerin Annalena Baerbock und Bundeskanzler Olaf Scholz.
Schlechte Nachrichten für die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla. Ihrer Partei droht ein Absturz. Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, dass ein Großteil der Wähler keinesfalls sein Kreuz bei der Rechtsaußen-Partei setzen würde. Vor allem eine Frau könnte der AfD gefährlich werden.
Die Wut nach dem Auftritt von AfD-Chef Tino Chrupalla in der ARD-Talkshow "Maischberger" ist bei manchem Zuschauer groß. "Sie lassen ihn hier einfach seine Lügen verbreiten", heißt es da unter anderem.
Die Alternative für Deutschland greift nach dem höchsten Amt in der Bundesregierung: Die Parteivorsitzende Alice Weidel kündigte an, die AfD wolle bei der nächsten Bundestagswahl einen Kanzlerkandidaten ins Rennen schicken.
Die Alternative für Deutschland feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Während fast alle etablierten Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD ablehnen, zeigt die Realität ein anderes Bild. Historiker werfen den Parteien Heuchelei vor.
Sandra Maischberger meldete sich mit zwei neuen Ausgaben zurück. In dieser Woche standen wieder neue Themen auf dem Programm. Welche Gäste im Studio Platz nahmen und wann die Politik-Sendung in der ARD lief, erfahren Sie hier.
Der parlamentarischen Sommerpause im Bundestag zum Trotz standen Deutschlands Politikerinnen und Politiker in ARD und ZDF traditionell Rede und Antwort zu aktuellen Themen, die das Land bewegen - alle Wiederholungen gibt's hier.
AfD-Chefin Alice Weidel hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Nachdem sie seit Monaten gegen Corona-Politik und Impfungen hetzt, explodiert Twitter vor Spott und Häme. Einige Nutzer vermuten sogar eine irre Verschwörung.
Oliver Pocher bleibt laut und unbequem. Der Komiker mit dem losen Mundwerk nimmt auch weiterhin scheinbar jede Chance wahr, um die AfD mit ihren eigenen Aussagen zu konfrontieren. Auf Instagram greift er jetzt die Aussagen von Verena Hartmann an.
Nach den schrecklichen Vorfällen am Bahnhof in Frankfurt wird die Situation von der Politik als Aufhänger benutzt. Der Komiker Oliver Pocher kritisiert nun Alice Weidel von der AfD für ihren sprachlichen Umgang mit der Situation.
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel will den Kika verbieten lassen. Nach dem Skandal um die Beziehungsdoku zwischen einem Syrer und einer 16-Jährigen und dem Brüste-Memory sieht sie den Bildungsauftrag gefährdet.
Laut aktueller Umfragewerte bleibt Angela Merkel (CDU) stark. Die SPD verliert in der Wählergunst und die AfD erreicht Platz 3. Doch wie schaut die Beliebtheit der Parteien im Internet aus? Der Social-Media-Check von news.de.
Christian Lindner musste in "Die 10 wichtigsten Fragen der Deutschen" viel persönliche Kritik einstecken, war am Ende aber trotzdem der Sieger. Und hat mit Alice Weidel scheinbar eine bislang ungeahnte Verehrerin.