Um seinen einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten, macht Aldi Nord seine Läden ab November bereits früher dicht. Wie der Lebensmitteleinzelhändler am Donnerstag via Twitter bekannt gab, werden die Aldi-Filialen künftig schon um 20 Uhr schließen. Kunden und Kundinnen reagieren zwiegespalten.
Sylvie Meis hat eine neue Modekollektion am Start. Ab Donnerstag bietet ein deutscher Discounter Morgenmäntel, Slips, BHs und Pyjamas der beliebten TV-Moderatorin an. Die Mode steht der 44-Jährigen extrem gut, wie sie vorab auf Instagram zeigt.
Großer Käse-Rückruf in ganz Deutschland! Die Bergader Privatkäserei GmbH muss aktuell einen Weichkäse aus seinem Sortiment zurückrufen. Der Käse ist möglicherweise mit Listerien verseucht. Verkauft wurde der Blauschimmel-Käse unter anderem bei Lidl, Norma und Netto. Dieser Käse ist vom Rückruf betroffen.
Aufgrund der drastischen Preissteigerungen in den vergangenen Wochen sparen Verbraucher auch beim Lebensmitteleinkauf. Um den Absatz anzukurbeln, senken erste Discounter nun sogar den Fleischpreis. Das sind die Gründe dafür.
Großer Rückruf bei Aldi: Der Discounter ruft aktuell einen Kaffee aus seinem Sortiment zurück. Grund hierfür sind möglicherweise in dem Produkt enthaltenen Glassplitter. DIESER Kaffee ist vom Rückruf betroffen.
Um die Mittagszeit fallen Schüsse in einer Aldi-Filiale in Schwalmstadt. Zwei Menschen sind anschließend tot. Die Tat wirft viele Fragen auf. Ersten Erkenntnissen nach soll es sich bei den Toten um eine Frau und einen Mann handeln.
News des Tages heute: Fieser Aprilscherz bei "Let's Dance" +++ Wladimir Putin in Krebs-Behandlung? +++ Aldi ruft Gift-Gebäck zurück +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
Gebäckliebhaber aufgepasst: Aktuell werden beliebte Eiweiß-Brötchen aus dem Aldi-Sortiment zurückgerufen. Beim Verzehr des mit krebserregenden Stoffen verunreinigten Kleingebäcks droht Gesundheitsgefahr!
Bereits zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit kündigt der Discounter Aldi höhere Preise an. Ab dem 04.04.2022 sollen einige Produkte deutlich teurer werden. Doch damit nicht genug: Andere Handelsketten werden vermutlich nachziehen.
Die Explosion der Energiekosten und die Probleme in der Logistik machen sich auch im Lebensmittelhandel bemerkbar. Discount-Marktführer Aldi erhöht bereits die Preise für etliche Produkte. Viele andere Händler dürften folgen.
Während in der Ukraine der Krieg tobt, fragt sich alle Welt, wo Wladimir Putin stecken könnte. Twitter will die Antwort bereits gefunden haben: Der Kreml-Chef wurde ausgerechnet in einem britischen Supermarkt gesichtet. Hier der Foto-Beweis!
Sie ist für Beschäftigte ein warmer Regen in herausfordernden Zeiten: Corona-Prämien haben etliche Arbeitgeber gezahlt. Bei welchem Unternehmen gab's wie viel Bonus - und was lässt die Inflation beim Arbeitnehmer übrig?
Weil die Flaschen zerbersten können, ruft Aldi Nord derzeit Glühwein zurück. Welches Produkt betroffen ist und was Kunden nun machen sollten, erfahren Sie hier.
Discounter-Kunden aufgepasst: Sowohl Aldi Nord als auch Lidl haben ein beliebtes Hackfleisch-Produkt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurückgerufen. Das Rinderhack birgt eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr.
Dips und Brotauftstriche kommen bei Groß und Klein gut an. Aufgrund einer gefährlichen Verunreinigung muss der Discounter Aldi nun jedoch einen Dip zurückrufen. In dem Produkt wurden Glassplitter gefunden, die zu Verletzungen führen können.
Weil bei einer Untersuchung ein erhöhter Wett von Chrom(VI) festgestellt wurde, ruft Aldi bundesweit Kinderschuhe zurück. Es bestehe Gesundheitsgefahr. Welches Produkt genau vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.
Spätzle aus dem Kühlregal sind eine schnelle und leckere Alternative zu selbstgemachten Nudeln. Ökotest hat sich 20 Spätzle-Produkte näher angeguckt. Dabei fielen einige Produkte wegen Mineralöl und Pestiziden negativ auf.
Großer Rückruf bei Aldi: Der Discounter ruft aktuell ein Müsli aus seinem Sortiment zurück. Grund hierfür sind Reste von Pflanzenschutzmittel, die in dem Produkt nachgewiesen worden sind. Welches Müsli vom Rückruf betroffen ist, hier!
Toilettenpapier ist immer noch ein heiß diskutiertes Thema. Nachdem Klopapier im letzten Jahr kurzzeitig Mangelware war, kommt jetzt vermutlich ein neuer Schock auf Verbraucher zu. Denn Aldi, Lidl und Co. könnten die Preise erhöhen. Das steckt dahinter.
Lebensmittelwarnung bei Aldi! Der Discounter ruft aktuell Rohwurst mit Edelschimmel aus seinem Sortiment zurück. In dem Produkt wurden bei einer Stichprobe Salmonellen nachgewiesen. DIESE Wurst ist vom Rückruf betroffen.
Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie sind Tests unverzichtbar - bald geht das auch zuhause mit Schnelltests. Wann und wo es die Selbsttests in der Drogerie und im Supermarkt gibt und was es kostet, erfahren Sie hier.
Sie können die Vorfreude vor Weihnachten kaum noch aushalten? Dann muss ein Adventskalender her! Wem die schnöden Schokotäfelchen nicht genügen, der findet auch 2020 reichlich Online-Adventskalender mit tollen Überraschungen.
Nachdem Sylvie Meis bei "The Masked Singer" die Maske mit dem Zottel-Fell abgelegt hat, überrascht sie ihre Fans mit einer neuerlichen Enthüllung. Bei einem Discounter bringt die Niederländerin jetzt ihre Dessous unter die Leute.
Vorsicht beim Verzehr dieser Joghurt-Sorte! Die Ehrmann GmbH ruft ein beliebtes Molkereiprodukt aus der Almighurt-Reihe zurück. In dem Fruchtjoghurt können Metallsplitter ein Gesundheitsrisiko darstellen. Diese Produkte sind betroffen.
Großer Rückruf bei Aldi Süd. Der Discounter muss aktuell einen Snack aus seinem Sortiment zurückrufen. In den "NATUR Lieblinge Kokosstücke Extra knusprig" wurden Salmonellen nachgewiesen. Alle Infos zum Rückruf hier.
Produktrückruf bei Aldi Süd: Wegen möglicher Gesundheitsgefährdung hat der Discounter seine Salami zurückgerufen. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Wurst mit Salmonellen verunreinigt wurde. Welches Produkt vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.
Nach dem Corona-Massenausbruch in der Fleischfabrik des Unternehmens Tönnies in NRW fragen sich viele Verbraucher, in welchen Produkten die Fleischwaren der Firma stecken. So erkennen Sie die Erzeugnisse bei Aldi, Lidl und Co.
Ein blinder Mann wollte in einer Aldi-Filiale Einkäufe für seine Nachbarn erledigen - doch der hilfsbereite Mann wurde kurzerhand hinausgeworfen. Nun sieht sich der Discounter zu einer Entschuldigung gezwungen.
Aldi-Kunden aufgepasst! Der Discounter ruft derzeit Aufbackbrötchen zurück. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallfremdkörper enthalten sind. Ale Infos zum betroffenen Produkt, lesen Sie hier.
Männerhaut braucht eine sanfte Pflege. Wer sich regelmäßig eincremt, will sich aber keine bedenklichen Produkte in das Gesicht schmieren. Ökotest hat 20 Gesichtscremes getestet. Einige Ergebnisse schockieren.
Aldi dreht gewaltig an der Preisschraube für Eier. Sowohl für eine Zehnerpackung aus Bodenhaltung als auch Freilandhaltung müssen Kunden nun deutlich mehr zahlen. Doch nicht nur Eier sind beim Discounter teurer geworden.
Aktuell sind mehrere Handelsketten, darunter Aldi Nord und Süd, Lidl, Netto und Kaufland, gezwungen, fettarme Milch zurückzurufen. Der Grund: Das Molkereiprodukt ist mit Bakterien verseucht, die krank machen können.
Neben Lebens- und Hausmitteln bieten die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd jede Woche neue Highlights aus den Sparten Haushalt, Technik, Mode oder Einrichtung. Welche Aldi-Angebote Sie diese Woche nicht verpassen dürfen, lesen Sie hier.
Bierliebhaber aufgepasst. Ab 12. Juli verkauft Aldi ein beliebtes Premiumbier in Aludosen. Doch wie gesund ist das Radler aus der Dose wirklich? Wir verraten es Ihnen!
In mehrere Eissorten, die der Lebensmitteldiscounter Aldi verkauft, sind möglicherweise Metallteile geraten. Aldi Nord und Aldi Süd haben die Produkte deshalb aus dem Verkauf nehmen lassen. DIESE beliebten Eissorten sind betroffen.
Fast jeder kennt Aldi. Die Gründer des Discounter-Riesen, Karl und Theo Albrecht, dagegen lebten extrem zurückgezogen. Sie scheuten jeglichen öffentlichen Auftritt, obwohl sie jahrelang zu den reichsten Menschen Deutschlands zählten. Das ist ihre Geschichte.
Äpfel gehören zum Lieblingsobst der Deutschen. Um sie vor Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zu schützen, werden sie mit Pestiziden behandelt. Ökotest hat sich beim Apfel-Test im September 2018 die Pestizidbelastung genauer angeschaut. Eine Apfelsorte schnitt dabei besonders schlecht ab. Alle Ergebnisse und die Testsieger lesen Sie hier.
Eis schmeckt in der Hitze des Sommers ganz besonders gut. Wenn man sich aber den Weg zur Eisdiele ersparen will, greift man gern zum Eis aus dem Supermarkt - oder doch zur EisCREME? Und welches No-Name beinhaltet Premium-Qualität?
Ohne sie ist ein Brot oder Croissant nur halb so gut: Butter. Stiftung Warentest hat 30 Produkte getestet. Verbraucher können beim Kauf nicht viel falsch machen, viele Produkte sind geschmacklich und hygienisch einwandfrei - doch es gibt auch Ausreißer.
Jodie W. arbeitete als Kassiererin bei Aldi. Doch am Donnerstag wurde ihr Leben abrupt beendet. Ein Kunde stach die Aldi-Mitarbeiterin ab. Sofort wurden Rettungskräfte alarmiert. Doch im Krankenhaus erlag die 30-Jährige ihren schweren Verletzungen.
Eigentlich entspannt Schokolade. Ob das nach dem Test-Ergebnis der Zeitschrift "Öko-Test" noch gelingt? Denn die untersuchten Schoko-Tafeln wiesen in vielen Fällen überhöhte Mineralöl-Werte auf.
Katzenfutter sollte die richtige Menge an Nährstoffen enthalten. Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe sollten in einer bestimmten Mischung vorhanden sein. Stiftung Warentest hat nun einige Produkte untersucht.
Ein WhatsApp-Kettenbrief warnt derzeit vor Erdbeeren aus Ägypten, die bei Aldi verkauft werden. Die Früchte sollen mit dem Norovirus belastet sein. Doch was steckt dahinter?
Technikfreunde sollten jetzt die Ohren spitzen: Der Discounter Aldi hat aktuell ein neues Tablet, ein Notebook sowie einen Fernseher im Angebot. Was das Medion Lifetab X10302, das 199 Euro kosten soll, der Laptop Medion P7648 für 899 Euro und der Fernseher Medion Life X17027 (349 Euro) auf dem Kasten haben und ob sich die Anschaffung lohnt, erfahren Sie hier.
Gute Musik lässt nervige Wartezeiten deutlich schneller vergehen. Im Flugzeug klappt das aber zum Beispiel nur bedingt - zu laut dröhnen die Turbinen. Die Lösung: Kopfhörer mit aktiver Geräuschdämmung. Ganz günstig sind die Geräte allerdings nicht.
Jeder kennt sie, doch keiner weiß so richtig für was sie stehen. Die Rede ist von Abkürzungen von Marken oder Firmen. Im Alltag laufen sie uns ständig über den Weg. Testen Sie in unserem Quiz Ihr Wissen!
Kurz vor dem Osterfest klärt die Organisation "Foodwatch" über Gefahren beim Verzehr von Schoko-Osterhasen auf: In einem Test stellte sich heraus, dass in 8 von 20 untersuchten Exemplaren Mineralöle enthalten sind, die krebserregend und erbgutschädigend sein sollen. Diese Produkte sind betroffen.
Die NDR-Sendung "Markt" stellte sechs Teesorten auf den Prüfstand mit erschreckendem Ergebnis. Fast jeder der getesteten Produkte enthielt krebserregende Pflanzengifte. Nur zwei Produkte sind unbedenklich.
Den günstigten Handytarif finden und dabei so viel Leistung wie möglich erhalten. Die Kunden von Aldi-Talk könnten demnächst ein übles Erwachen erleben. Verbraucher-Schützer warnen vor dem Tarif, für Nutzer könnte es teuer werden.
Nachdem im vergangenen Jahr Schwarztees gnadenlos im Test von Stiftung Warentest durchfielen, wurden in diesem Jahr Grüntees genauer unter die Lupe genommen. Das erschreckende Ergebnis: Keiner der Tees war frei von Schadstoffen.