
- WhatsApp stellt Support für einige Betriebssysteme ab 5. Mai 2025 ein
- Welche Smartphones sind von Änderung betroffen?
- Liste aller Geräte, die von WhatsApp nicht mehr unterstützt werden
WhatsApp gehört zu den beliebtesten Messengern auf der Welt. Knapp drei Milliarden Menschen nutzen die App auf ihrem Smartphone. Doch einige WhatsApp-User müssen aktuell zittern, denn erneut stellt der Messenger-Dienst den Support für einige Betriebssysteme und Geräte ein.
Schon gelesen?
- Neue Emojis für Messenger angekündigt
- Mit diesen WhatsApp-Nachrichten machen Sie sich strafbar
- Diese 5 genialen WhatsApp-Hacks sollten alle kennen
- Diese 3 Tricks kennt fast kein Smartphone-Besitzer
Kein WhatsApp-Support mehr ab dem 5. Mai 2025 für diese Smartphones
WhatsApp siebt zum 5. Mai 2025 aus und stellt den Support für ausgewählte ältere Betriebssystem und Geräte ein. Ab diesem Tag gelten neue Mindestanforderungen, um den Messenger auf dem Handy nutzen zu können.
WhatsApp-Aus auf diesen Handys - Welche iOS- und Android-Geräte betroffen?
Auf allen Apple iPhones muss mindestens iOS 15.1 installiert sein, um WhatsApp auch nach dem 5. Mai 2025 vollumfänglich nutzen zu können. Für alle älteren Geräte wird WhatsApp den Support hingegen einstellen. Das heißt: User, deren Geräte diesen Anforderungen nicht mehr entsprechen, können entweder bestimmte Funktionen von WhatsApp oder aber die gesamte App nicht mehr nutzen. Auch Updates wird es für diese Geräte nicht mehr geben.
Diese Geräte sind vom Support-Aus betroffen:
- iOS-Versionen, die älter als 15.1 sind
- iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus
- Samsung: Galaxy S3, Galaxy Note 2, Galaxy Ace 3, Galaxy S4 Mini
- Motorola: Moto G (1. Generation), Razr HD, Moto E 2014
- HTC: One X, One X+, Desire 500, Desire 601
- LG: Optimus G, Nexus 4, G2 Mini, L90
- Sony: Xperia Z, Xperia SP, Xperia T, Xperia V
Diese Änderungen betreffen sowohl die reguläre WhatsApp-Anwendung als auch WhatsApp Business, das die gleichen Systemvoraussetzungen hat.
Wie Sie das Betriebssystem Ihres Telefons überprüfen können
Ob Sie von der Änderung betroffen sind, können Sie ganz einfach herausfinden.
- Auf einem iPhone: Gehen Sie zu den Einstellungen, klicken Sie auf "Allgemein", dann auf "Informationen" und klicken Sie auf "iOS-Version"
- Auf einem Android-Telefon: Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu "Über das Telefon" und tippen Sie auf "Android-Version"
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.