
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 25.03.2025 ein Update zu einer am 02.02.2025 bekanntgewordenen Sicherheitslücke für Python veröffentlicht. Betroffen von der Sicherheitslücke sind die Betriebssysteme Linux, UNIX und Windows sowie die Produkte Debian Linux, Amazon Linux 2, Fedora Linux, Ubuntu Linux, SUSE Linux, NetApp ActiveIQ Unified Manager, SUSE openSUSE, Open Source Python und NetApp Data ONTAP.
Die neuesten Hersteller-Empfehlungen bezüglich Updates, Workarounds und Sicherheitspatches für diese Sicherheitslücke finden Sie hier: Amazon Linux Security Advisory ALAS-2025-2797 (Stand: 25.03.2025). Weitere nützliche Quellen werden weiter unten in diesem Artikel aufgeführt.
Sicherheitshinweis für Python - Risiko: niedrig
Risikostufe: 3 (niedrig)
CVSS Base Score: 4,0
CVSS Temporal Score: 3,7
Remoteangriff: Ja
Zur Einschätzung der Verwundbarkeit von Computersystemen wird das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) angewandt. Der CVSS-Standard ermöglicht es, potenzielle oder tatsächliche Sicherheitslücken auf Basis verschiedener Metriken miteinander zu vergleichen, um Gegenmaßnahmen besser priorisieren zu können. Für die Schweregrade einer Schwachstelle werden die Attribute "keine", "niedrig", "mittel", "hoch" und "kritisch" verwendet. Der Base Score bewertet die Voraussetzungen für einen Angriff (u.a. Authentifizierung, Komplexität, Privilegien, Userinteraktion) sowie dessen Konsequenzen. Beim Temporal Score fließen über die Zeit veränderbare Rahmenbedingungen in die Bewertung ein. Der Schweregrad der aktuellen Schwachstelle wird nach dem CVSS mit einem Base Score von 4,0 als "niedrig" eingeschätzt.
Python Bug: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Python ist eine universelle, üblicherweise interpretierte, höhere Programmiersprache.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Klassifiziert wurde die Schwachstelle mithilfe des CVE-Bezeichnungssystems (Common Vulnerabilities and Exposures) durch die individuelle Seriennummer CVE-2025-0938.
Von der Python-Sicherheitslücke betroffene Systeme im Überblick
Betriebssysteme
Linux, UNIX, Windows
Produkte
Debian Linux (cpe:/o:debian:debian_linux)
Amazon Linux 2 (cpe:/o:amazon:linux_2)
Fedora Linux (cpe:/o:fedoraproject:fedora)
Ubuntu Linux (cpe:/o:canonical:ubuntu_linux)
SUSE Linux (cpe:/o:suse:suse_linux)
NetApp ActiveIQ Unified Manager for VMware vSphere (cpe:/a:netapp:active_iq_unified_manager)
NetApp ActiveIQ Unified Manager for Microsoft Windows (cpe:/a:netapp:active_iq_unified_manager)
SUSE openSUSE (cpe:/o:suse:opensuse)
Open Source Python (cpe:/a:python:python)
NetApp Data ONTAP 9 (cpe:/a:netapp:data_ontap)
Allgemeine Maßnahmen zum Umgang mit IT-Sicherheitslücken
- Anwender der betroffenen Systeme sollten diese auf dem aktuellsten Stand halten. Hersteller sind bei Bekanntwerden von Sicherheitslücken dazu angehalten, diese schnellstmöglich durch Entwicklung eines Patches oder eines Workarounds zu beheben. Sollten neue Sicherheitsupdates verfügbar sein, installieren Sie diese zeitnah.
- Konsultieren Sie zu Informationszwecken die im nächsten Abschnitt aufgeführten Quellen. Häufig enthalten diese weiterführende Informationen zur aktuellsten Version der betreffenden Software sowie zur Verfügbarkeit von Sicherheitspatches oder Hinweise zu Workarounds.
- Wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten an Ihren zuständigen Administrator. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten regelmäßig prüfen, wann der von der IT-Sicherheitswarnung betroffene Hersteller ein neues Sicherheitsupdate zur Verfügung stellt.
Hersteller-Informationen zu Updates, Patches und Workarounds
An dieser Stelle befinden sich weiterführende Links mit Informationen über Bug-Reports, Security-Fixes und Workarounds.
Amazon Linux Security Advisory ALAS-2025-2797 vom 2025-03-25 (25.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALAS-2025-2797.html
Ubuntu Security Notice USN-7348-2 vom 2025-03-24 (24.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-7348-2
Debian Security Advisory DLA-4087 vom 2025-03-20 (19.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2025/03/msg00013.html
NetApp Security Advisory NTAP-20250314-0002 vom 2025-03-14 (13.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://security.netapp.com/advisory/ntap-20250314-0002/
Ubuntu Security Notice USN-7348-1 vom 2025-03-12 (12.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-7348-1
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0814-1 vom 2025-03-10 (10.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-March/020489.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0756-1 vom 2025-02-28 (02.03.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/FKJN2V7XXIYCM2GSIE2JMWDMVEQMTAHG/
Ubuntu Security Notice USN-7280-1 vom 2025-02-20 (20.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-7280-1
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-59CBB4663D vom 2025-02-19 (18.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-59cbb4663d
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-F1971FF110 vom 2025-02-19 (18.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-f1971ff110
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-E60E30944C vom 2025-02-19 (18.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-e60e30944c
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-E0B960F5D0 vom 2025-02-19 (18.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-e0b960f5d0
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-BEC494726C vom 2025-02-14 (16.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-bec494726c
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0554-1 vom 2025-02-14 (16.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020354.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0552-1 vom 2025-02-14 (16.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020355.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0553-1 vom 2025-02-14 (16.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020356.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0551-1 vom 2025-02-14 (16.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020357.html
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-B353A46E0C vom 2025-02-14 (16.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-b353a46e0c
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0502-1 vom 2025-02-13 (13.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020335.html
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0514-1 vom 2025-02-13 (13.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020331.html
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-E4C104502D vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-e4c104502d
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-C5F3B8EC8F vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-c5f3b8ec8f
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-39A10A2C79 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-39a10a2c79
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-F158BE97E4 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-f158be97e4
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-72B33D188F vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-72b33d188f
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0434-1 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020318.html
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-D5E8C5D63F vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-d5e8c5d63f
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-10E053D399 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-10e053d399
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0419-1 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020312.html
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-66C560FA22 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-66c560fa22
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-81304012FC vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-81304012fc
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-BE080D5ED4 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-be080d5ed4
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-F613FE78B6 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-f613fe78b6
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-FB4C448085 vom 2025-02-11 (11.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-fb4c448085
openSUSE Security Update OPENSUSE-SU-2025:14761-1 vom 2025-02-10 (10.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/APT6NEQOKF6AA6ZKZAMWYFX5FHCH6Y2T/
openSUSE Security Update OPENSUSE-SU-2025:14760-1 vom 2025-02-10 (10.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/7NX5AR5RGDPJDJFRYBUSRNLERPCINRWF/
openSUSE Security Update OPENSUSE-SU-2025:14759-1 vom 2025-02-10 (10.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/6C2LBMYMTGGG6MLAULA4VOLNBBVRPWRY/
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0406-1 vom 2025-02-10 (10.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020301.html
openSUSE Security Update OPENSUSE-SU-2025:14758-1 vom 2025-02-10 (10.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/U6UNOYCMZ7MBRSJ77HSUWMVEL347MVK2/
SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0386-1 vom 2025-02-07 (09.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-February/020291.html
openSUSE Security Update OPENSUSE-SU-2025:14751-1 vom 2025-02-09 (09.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/U2KVRPUQU3BIECMQXUM7JPONC6ARC23S/
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-26A9109B0E vom 2025-02-06 (06.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-26a9109b0e
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-F0C1F47A5F vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-f0c1f47a5f
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-212BE26BD1 vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-212be26bd1
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-2543C24E23 vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-2543c24e23
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-3126B24F4A vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-3126b24f4a
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-33E7714792 vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-33e7714792
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-4C59DFB4CF vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-4c59dfb4cf
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-7F2C510349 vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-7f2c510349
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-E911F71D99 vom 2025-02-05 (05.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-e911f71d99
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-3726AE12E9 vom 2025-02-04 (04.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-3726ae12e9
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-6BAF3B80B5 vom 2025-02-04 (04.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-6baf3b80b5
Fedora Security Advisory FEDORA-2025-36BAEBAD86 vom 2025-02-04 (04.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2025-36baebad86
Red Hat Bugzilla vom 2025-02-02 (02.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=2343237
GitHub Advisory Database vom 2025-02-02 (02.02.2025)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://github.com/advisories/GHSA-5qjr-cj9f-phrx
Versionshistorie dieses Sicherheitshinweises
Dies ist die 18. Version des vorliegenden IT-Sicherheitshinweises für Python. Sollten weitere Updates bekanntgegeben werden, wird dieser Text aktualisiert. Änderungen oder Ergänzungen können Sie in dieser Versionshistorie nachlesen.
02.02.2025 - Initiale Fassung
04.02.2025 - Neue Updates von Fedora aufgenommen
05.02.2025 - Neue Updates von Fedora aufgenommen
06.02.2025 - Neue Updates von Fedora aufgenommen
09.02.2025 - Neue Updates von openSUSE und SUSE aufgenommen
10.02.2025 - Neue Updates von openSUSE und SUSE aufgenommen
11.02.2025 - Neue Updates von Fedora und SUSE aufgenommen
13.02.2025 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
16.02.2025 - Neue Updates von Fedora und SUSE aufgenommen
18.02.2025 - Neue Updates von Fedora aufgenommen
20.02.2025 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
02.03.2025 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
10.03.2025 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
12.03.2025 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
13.03.2025 - Neue Updates von NetApp aufgenommen
19.03.2025 - Neue Updates von Debian aufgenommen
24.03.2025 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
25.03.2025 - Neue Updates von Amazon aufgenommen
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller BSI-Daten generiert und wird je nach Warnlage datengetrieben aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.