Surftipp der Woche: Die Welt erklärt in lustigen Grafiken

Was tun wir, wenn der Aufzug nicht kommt? Warum ist «Independence Day» wirklich unrealistisch? Oder wo werden im Tatort die meisten Leichen gefunden? Diesen und weiteren amüsanten Alltagsfragen widmet sich die Internetseite «graphitti-blog.de» und illustriert die Antworten in witzigen Grafiken. Lacher sind hier garantiert!

Von news.de-Redakteurin Franziska Obst - Uhr

Fragen des Alltags beantworten die Macher von graphitti-blog.de mit einem Augenzwinkern. (Foto) Suche
Fragen des Alltags beantworten die Macher von graphitti-blog.de mit einem Augenzwinkern. Bild: © Graphitti-blog/ www.graphitti-blog.de

Egal ob in der Mittagspause im Büro oder auf der heimischen Couch beim Relaxen: Sollten Sie auf der Suche nach einer kurzweiligen, amüsanten Internetseite sein, dann sollten Sie sich unbedingt einmal auf graphitti-blog.de umsehen! Besonders bei schlechter Laune oder einem Grummeln im Bauch sorgt«graphitti-blog.de» schnell für Abhilfe und viele herzhafte Lacher. Denn im Gegensatz zu sonst eher langweiligen Statistiken werden Sie diese Grafiken lieben.

Kuriose Fakten aus aller Welt
Unnützes Wissen
zurück Weiter
  • Wenn man bei der Google-Bildersuche 241543903 eingibt, erhält man zahlreiche Fotos, auf denen Menschen ihren Kopf in einen Kühlschrank stecken.

  • Die Simpsons-Charaktere Bart, Nelson, Ralph und Todd werden im Original von ein und derselben weiblichen Synchronsprecherin (Nancy Cartqright) gesprochen.

  • Der Blauwal hat mit über zwei Metern den größten Penis der uns bekannten Säugetiere.

  • Scientology-Gründer L.R. Hubbard entwickelte ein Gerät zur Messung des Schmerzempfindens von Tomaten.

  • Im Abspann jedes Disney-Pixar-Films werden die sogenannten production babies aufgelistet. Es handelt sich hierbei um die Kinder der Pixar-Crew, die während der Produktion des Film auf die Welt kamen.

  • «Ich schwitze wie Sau!» ergibt eigentlich nur wenig Sinn, da Schweine keine Schweißdrüsen besitzen.

  • Das bekannteste Wort der Welt ist «okay». Danach folgt «Coca-Cola».

  • Während bzw. nach einem Hurrikan sind die meistverkauften Produkte bei Wal-Mart Bier und Erdbeertörtchen.

  • Männliche Fruchtfliegen betrinken sich mit Alkohol, wenn sie keinen Sex bekommen.

  • Das Geräusch, das E.T. beim Laufen macht, wurde durch das Zerdrücken von Götterspeise erzeugt.

  • Die Wahrscheinlichkeit, am Vortag der Lottoziehung zu sterben, ist 1835-mal höher als die, den Jackpot zu knacken.

  • Eine Suchanfrage bei Google verbraucht genauso viel Strom, wie eine Energiesparlampe benötigt, um eine Stunde lang zu leuchten.

  • Die letzten Worte des Serienkillers Carl Panzram bei seiner Hinrichtung waren: «Beeil dich, du Bastard! Ich hätte in der Zeit schon 10 Männer umgebracht!»

  • Janis Joplin wurde auf der Uni in Texas zum hässlichsten Jungen der Schule gewählt.

  • Leonardo da Vinci konnte gleichzeitig mit einer Hand schreiben und mit der anderen zeichnen.

  • Viagra hält Schnittblumen länger frisch.

  • Die Puppen Barbie und Ken sind nach den Kindern ihrer Erfinderin Ruth Handler benannt.

  • Das Guinessbuch der Rekorde hält den Rekord darin, am meisten aus Bibliotheken gestohlen zu werden.

  • Würde man alle Bakterien dieser Welt zusammennehmen und abwiegen, dann wären diese deutlich schwerer als alle Menschen, Tiere und Pflanzen zusammen.

  • Es werden jährlich mehr Menschen durch herabfallende Kokosnüsse getötet als durch Haiangriffe.

  • 1 von 20

    Na, erkennen Sie sich wieder?

    Alltägliche Probleme oder Fragen werden in humorvollen Illustrationen dargestellt, Vorurteile teils kokettiert und Meinungen sowie Klischees verbildlicht. Wer sich durch die Vielzahl an bunten Kreis-, Balken oder auch Tortendiagrammen klickt, wird unweigerlich mit dem Kopf nicken und über die illustrierten Antworten schmunzeln. Denn mit den jeweiligen Situationen kann sich jeder von uns mit Sicherheit identifizieren. Was tut man beispielsweise, wenn der Bürokaffee alle ist?

    Man läuft durch alle Räume, um sich bei jedem Kollegen zu beschweren: 47%
    Man schreibt ein passiv-aggressives Post-it, das man an die Kaffeemaschine klebt: 35%
    Man bringt seinen Ärger bei der nächsten Betriebsversammlung zum Ausdruck: 15%
    Man kocht neuen Kaffee: 3%

    Bunte Graphiken zum Mitnehmen

    Wie gut die Webseite bei den Usern ankommt, beweist die Erfolgsgeschichte der Blogbetreiber. Denn neben dem Internetauftritt können sich diese bereits über zwei eigene Bücher mit den gesammelten Grafiken freuen. Auch die Bewertung der Amazon-Kunden gibt den Autoren Katja Berlin und Peter Grünlich recht: «Das Buch ist echt super. Teilweise habe ich mich echt schrottgelacht und das schrägste ist noch, dass das meiste irgendwo doch ein Funken Wahrheit hat. Also ich hab mich teilweise wiedererkannt. Wirklich gut gemacht.»

    Mitmachen erwünscht

    Dabei sind die zahlreichen Grafiken keineswegs allein in den Köpfen der Autoren entstanden. Ganz im Gegenteil. Die User werden auf «graphitti-blog.de» sogar dazu aufgerufen, eigene Diagramme einzusenden. Sollten also auch Sie witzige Anekdoten aus Ihrem Leben illustrieren und veröffentlichen wollen, so haben Sie hier die Gelegenheit dazu. Wir wünschen viel Spaß beim durchklicken und schmunzeln!

    In unserer neuen Serie Surftipp der Woche informieren wir Sie wöchentlich über Nützliches und Skurriles aus dem Netz.

    Fünf lustige und sehenswerte Tumblr-Blogs
    Top Five
    zurück Weiter
  • Chantalismus


     


    ACHTUNG - Kinder mit schlimmen Namen an Bord!


    Ein Tumblr-Blog, der hässliche Kinder-Namen auf die Schippe nimmt.

  • hipster puppies


     


    Stylische Hündchen gehüllt in stylische Outfits. Lacher vorprogrammiert!

  • Loddar holding things


     


    Wie der Name bereits vermuten lässt: Es wird Lothar Matthäus gezeigt, der diverse Dinge hält.

  • Gut gemacht, FDP.


     


    Die Betreiber des Tumblr-Blogs haben für die FDP Wahlkampfplakate designt.

  • Rich Kids of Instagram


     


    Reiche Kinder, die ihren Luxus auf Instagram zur Schau stellen.

  • 1 von 5

    Sind Sie schon Fan von news.de auf Facebook? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    loc/news.de

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.