Formel 1 News: Formel 1: General Motors als Motorenlieferant zugelassen

Das neue Formel-1-Team Cadillac darf vom Mutterkonzern General Motors Motoren erhalten. Aber erst ab 2029.

Erstellt von - Uhr

Spannung pur: Die neuesten Nachrichten zur Formel 1 finden Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Spannung pur: Die neuesten Nachrichten zur Formel 1 finden Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / 3D motion

Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors ist vom Weltverband Fia als Motorenhersteller für die Formel 1 zugelassen worden. Von der Saison 2029 an darf der Konzern das bereits ab 2026 in der Königsklasse fahrende Team Cadillac mit Motoren beliefern, teilte die Fia mit. Bis dahin wird der neue Rennstall auf Motoren von Ferrari zurückgreifen.

Cadillac, das zu General Motors gehört, wird das elfte Team der Formel 1 sein. Zuletzt waren so viele 2014 dabei. Dass es im kommenden Jahr wieder so sein wird, liegt an der Regelreform, insbesondere im Motorenbereich hin zu einer noch mal deutlich grüneren Formel 1 mit einer deutlichen Leistungssteigerung der Elektromotoren und die Verwendung von zu hundertprozentig nachhaltigen Kraftstoffen.

Mit Audi, das den Sauber-Rennstall übernommen hat, wird dann auch offiziell ein zweites deutsches Werksteam neben Mercedes dabei sein.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.