
Alexander Zverev steht im Endspiel des ATP-Turniers in München und greift nach seinem ersten Titel in diesem Jahr. Der topgesetzte deutsche Tennisprofi gewann sein Halbfinale gegen Fabian Marozsan aus Ungarn mit 7:6 (7:3), 6:3. Er ist nur noch einen Sieg von seinem dritten Erfolg bei den BMW Open nach 2017 und 2018 entfernt.
Im Finale des Sandplatzevents kommt es am Ostersonntag (13.30 Uhr) - Zverevs 28. Geburtstag - zum Endspiel gegen Ben Shelton, der Nummer zwei der Setzliste. Der Amerikaner hatte sich im ersten Halbfinale mit 2:6, 7:6 (9:7), 6:4 gegen Francisco Cerúndolo aus Argentinien durchgesetzt.
Zverev legt nach Comeback-Sieg im Viertelfinale nach
Zverev hatte nach seiner Finalniederlage bei den Australian Open bislang ein Frühjahr zum Vergessen hinter sich und war in sechs ATP-Turnieren nacheinander nicht über das Viertelfinale hinausgekommen. Diese Pleitenserie beendete er am Karfreitag, als er gegen den Niederländer Tallon Griekspoor kurz vor dem Aus stand, dann aber doch noch ein Comeback hinlegte. "Das war ein extrem wichtiger Sieg für mich", sagte er danach. "Ich hoffe, das war so ein bisschen das Match, wo meine Saison und meine Form sich auch ändern."
Und der Weltranglistendritte legte gegen den im Klassement 74 Positionen weiter hinten geführten Marozsan nach: Vor mehr als 6000 Zuschauern auf dem Center Court behielt er zunächst im Tiebreak die Nerven. Im zweiten Satz gelang dem Olympiasieger von 2021 das entscheidende Break zum 5:3. Nach 1:32 Stunden durfte Zverev jubeln.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- Hannover 96 II - SV Waldhof Mannheim im Live-Stream und TV: Gibt es am 20.04.2025 für die Mannheimer Punkte in Hannover?
- FC Schalke 04 - Hamburger SV im Live-Stream und TV: Tabellenführer HSV heute, 19.04.2025 gegen den S04
- SpVgg Unterhaching: Nächstes Spiel in der 3. Liga gegen FC Energie Cottbus
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.