DFB-Pokal: Stuttgart nach Sieg gegen Leipzig im Pokal-Finale

Im Duell mit Ligarivale RB Leipzig hat der VfB Stuttgart den besseren Start und das bessere Ende für sich. Im Endspiel um den Titel ist der VfB klarer Favorit.

Erstellt von - Uhr

Eine Kopie des DFB-Pokals steht vor den Spielen des Wettbewerbs am Spielfeldrand. (Foto) Suche
Eine Kopie des DFB-Pokals steht vor den Spielen des Wettbewerbs am Spielfeldrand. Bild: picture alliance/dpa | Arne Dedert

Der VfB Stuttgart hat erstmals seit zwölf Jahren wieder das Endspiel des DFB-Pokals erreicht. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich im Halbfinale gegen Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig mit 3:1 (1:0) durch und ist nur noch einen Sieg vom vierten Pokal-Triumph der Club-Geschichte entfernt. Bei RB misslang dagegen die Premiere von Interimstrainer Zsolt Löw.

Im Endspiel am 24. Mai im Berliner Olympiastadion trifft Stuttgart als klarer Favorit auf Drittligist Arminia Bielefeld, der im Halbfinale sensationell Titelverteidiger Bayer Leverkusen besiegt hatte.

Nationalspieler Angelo Stiller brachte den VfB bereits in der fünften Minute mit einem Traumtor in Führung. In der zweiten Hälfte legte Nick Woltemade (57.) zum 2:0 nach. Benjamin Sesko (62.) konnte für RB zwar verkürzen, doch Jamie Leweling (73.) stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Der zweimalige Pokalsieger Leipzig verlor erstmals ein Halbfinale im DFB-Pokal.

Noch mehr spannende Nachrichten rund um Fußball und den DFB-Pokal lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.