
- Der nigerianische Boxer Gabriel Oluwasegun Olanewaju ist tot
- Er erlitt mitten in seinem Kampf einen Zusammenbruch
- Nur eine halbe Stunde später verstarb er im Krankenhaus
Der plötzliche Tod des Boxers Gabriel Oluwasegun Olanrewaju erschüttert die Boxwelt. Während eines Kampfes gegen seinen Konkurrenten John Mbangu in der Bukom Boxing Arena in Accra, Ghana, brach er plötzlich zusammen. Der Kampfrichter und das medizinische Personal vor Ort handelten schnell, doch nur 30 Minuten nach seiner Ankunft im Krankenhaus wurde Oluwasegun für tot erklärt. Das berichtete unter anderem die britische News-Seite "Metro".
Lesen Sie auch:
- Fataler Tritt in die Brust - Brite (30) stirbt nach erstem Muay-Thai-Kampf
- Putin-Anwalt auf mysteriöse Weise verstorben - Experten ermitteln
- "Supertalent"-Star unerwartet mit nur 34 Jahren gestorben
Er verlor das Bewusstsein - ohne einen Schlag abbekommen zu haben
Das Halbschwergewicht aus Nigeria erlitt während des Kampfes gegen seinen Gegner Mbangu einen unerwarteten Zusammenbruch im Ring. Ohne vorher einen schweren Schlag abbekommen zu haben, verlor der 31-jährige Athlet das Bewusstsein und taumelte rücklings in die Seile. Schiedsrichter Richard Amevi verstand die Schwere der Situation sofort und unterbrach den Kampf umgehend. Zudem rief er sofort das medizinische Personal vor Ort sowie einige Notsanitäter zur Hilfe. Diese starteten die Wiederbelebungsmaßnahmen sofort. Dennoch verstarb Oluwasegun bereits 30 Minuten nach seiner Verlegung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Verantwortliche beschreiben ihn als "furchtlosen Krieger"
"Wir sind absolut fassungslos", so der Generalsekretär des "Nigeria Boxing Board of Control", Remi Aboderin, im Interview mit "BBC Sport Africa. "Das hatten wir so nicht vorgesehen. Wir werden uns unserer Verantwortung stellen und sicherstellen, dass wir seiner Familie bestmöglich beistehen." Er beschrieb den Athleten als einen "furchtlosen Krieger", der sich jeder Herausforderung stellte. Die genauen Hintergründe seines Todes bleiben zunächst ungeklärt. Die lokale Presse vermutet einen Herzinfarkt. Im offiziellen Statement heißt es dazu: "Oluwasegun wurde vom 'Nigerian Boxing Board Control' als medizinisch geeignet erklärt, bevor die GBA den internationalen Wettbewerb erlaubte." So soll er alle medizinischen Untersuchungen ohne weitere Probleme bestanden haben.
Oluwaseguns Karriere bis zu seinem Ableben
Oluwasegun, auch unter seinem Ringnamen "Success" (dt. "Erfolg") bekannt, begann seine Profikarriere 2019. Sein Debüt gab er am 30. Juli 2019 im Kampf gegen seinen ebenfalls aus Nigeria stammenden Gegner Adewale Masebinu. Biszu seinem Ableben hatte er eine Bilanz von 13 Siegen, acht Niederlagen und zwei Unentschieden vorzuweisen. Den Großteil seiner Kämpfe bestritt er in Nigeria, fünfmal zog es ihn jedoch auch bis nach Russland. Bis auf einen beendete er jeden siegreichen Kampf per Knockout. Einer seiner bedeutendsten Erfolge war der Gewinn des Westafrika-Titels im Halbschwergewicht.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
sfx/bua/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.