RB Leipzig News: Buttersäure? Attacke auf Leipziger Fanzug

Rückfahrt mit Hindernissen: Ein Fanzug von RB Leipzig ist in Mönchengladbach attackiert worden. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art für die RB-Anhänger.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle News über RB Leipzig lesen Sie auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle News über RB Leipzig lesen Sie auf news.de. Bild: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Der Fanzug von RB Leipzig ist vor der Rückfahrt vom Spiel bei Borussia Mönchengladbach von Unbekannten attackiert worden. In den sozialen Medien war von einem Buttersäure-Anschlag die Rede. Die Bundespolizei teilte der dpa mit, dass in zwei Waggons eine übelriechende Flüssigkeit aus zu Bruch gegangenen Flaschen entwichen war. Niemand wurde verletzt.

Dass es sich bei der Flüssigkeit um Buttersäure handelte, bestätigte die Bundespolizei nicht, die Vermutung liegt jedoch nahe. Ebenso jene, dass es sich bei den unbekannten Tätern um Gladbach-Anhänger handelt. Der Zug wurde durch die Bundespolizei gesperrt, die Rückfahrt verzögerte sich. Zum Zeitpunkt der Aktion hatten sich die 600 Fans nach dem 0:1 noch auf dem Weg vom Stadion zum Zug befunden.

Schlagstockeinsatz gegen Leipziger Fans

Es wäre bereits die zweite Buttersäure-Attacke auf Leipziger Fans binnen eines Jahres. Beim Gastspiel in Heidenheim war der Gästeblock Ende April 2024 mit der streng riechenden Flüssigkeit präpariert worden. Der Deutsche Fußball-Bund hatte den FCH daraufhin mit einer Geldstrafe von 15.000 Euro belegt.

Zudem war es am Bahnsteig noch zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Fan-Gruppierungen gekommen. Die Polizei setzte Pfefferspray ein. Leipziger Anhänger versuchten laut Angaben der Bundespolizei zudem, eine Absperrung zu durchbrechen. Daraufhin kam es zu einem Schlagstockeinsatz.

Noch mehr spannende Nachrichten über RB Leipzig lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.