
Die Basketballer von Alba Berlin haben ihr vorletztes Heimspiel in der Euroleague krachend verloren. Im Kellerduell gegen den Vorletzten Virtus Bologna kam der Bundesligist vor 8397 Zuschauern bei der 64:108 (33:62)-Heimpleite mächtig unter die Räder. Damit steht auch fest, dass Alba bei zwei noch ausstehenden Partien die Königsklasse erneut als Letzter beenden wird. Bester Berliner Werfer war Matt Thomas mit elf Punkten.
In den ersten Minuten konnte Alba noch mithalten, aber nach dem 4:4 gingen die Wege beider Teams auseinander. Alba hatte große Probleme in der Offensive, vergab nicht nur reihenweise Drei-Punkt-Würfe, auch einfache Korbleger gingen nicht rein. Zumindest stimmte aber zunächst die Defensivarbeit. Dennoch wurde der Rückstand schon im ersten Viertel beim 15:27 zweistellig.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- Tennis News: Djokovic trennt ein Sieg vom 100. Tennis-Titel
- Hamburger SV News: Tabellenführer HSV nur mit Nullnummer gegen Elversberg
- TSG Hoffenheim U23 vs. SG Barockstadt Fulda-Lehnerz verpasst?: TSG Hoffenheim U23 gewinnt gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz deutlich
Albas höchste Euro-Heimpleite
Doch im zweiten Abschnitt war es damit dann auch vorbei. Die Italiener kamen immer einfacher zu Würfen und nutzten ihre Chancen auch. Bei Alba ging kaum noch etwas, stattdessen: Ballverluste und Fehlwürfe. Es war mittlerweile ein Klassenunterschied, der sich im Halbzeitrückstand auch bemerkbar machte.
Das setzte sich nach dem Seitenwechsel fort. Kurze Ansätze Berliner Aufbäumens wurden von Bologna im Keim erstickt. Zu Beginn des letzten Viertels war der Rückstand auf 47 Punkte angewachsen (44:91). Am Ende wurde es Albas höchste Niederlage auf europäischen Parkett.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.