ADAC Marathon Hannover : Rekord verpasst - Fitwi auf Platz 1

Samuel Fitwi sicherte sich mit seiner Leistung beim Marathon in Hannover den ersten Platz. Leider verpasste er knapp den Streckenrekord. Grund zum Jubeln hatte Domenika Mayer. Sie gewann zum dritten Mal. 

Erstellt von - Uhr

Samuel Fitwi siegt beim Marathon in Hannover. (Foto) Suche
Samuel Fitwi siegt beim Marathon in Hannover. Bild: picture alliance/dpa | Michael Kappeler
  • ADAC Marathon Hannover in TV und Live-Stream
  • Strecke und Programm beim Hannover-Marathon
  • Mit diesen Verkehrseinschränkungen müssen Reisende und Anwohner:innen rechnen

Zum bereits 33. Mal traten ambitionierte Sportler:innen in diesem Jahr beim Marathon in Hannover an. Hauptsponsor des Laufevents in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist der ADAC. Alle wichtigen Infos zu TV-Übertragung, der Strecke und dem Programm lesen Sie hier.

Schon gelesen?

Hannover-Marathon am 06.04.2025 in TV und Live-Stream beim NDR

Der NDR berichtet vom diesjährigen Hannover-Marathon am Sonntag, 6. April, ab 9.45 Uhr im Free-TV. Ein Live-Stream der Sendung "Sportclub live" ist auch in der ARD-Mediathek zu finden.

ADAC Marathon Hannover 2025: Startzeit und Strecke am 6. April

Der Hannover-Marathon über die 42,195 Kilometer lange Strecke startete am Sonntag um 10 Uhr auf dem Friedrichswall vor dem Neuen Rathaus. Es ging über das Rudolf–von–Bennigsen–Ufer vorbei am Maschsee, über die Hildesheimer Straße, an Zoo und Lister Turm entlang. Die Strecke verlief außerdem über die Vahrenwalder Straße und die Nienburger Straße bis zum Ziel, das sich beim Startpunkt befindet. Weitere Highlights für Läufer:innen und Zuschauer:innen waren zum Beispiel der Schützenplatz, die Herrenhäuser Gärten oder der niedersächsische Landtag. Der gesamte Streckenverlauf steht auf der Website des Marathons zum Download zur Verfügung.

Programm beim Hannover-Marathon mit Familientag

Wer über weniger Kondition verfügt, konnte sich am Wochenende auch für andere Läufe mit kürzerer Streckenlänge entscheiden. Für Kinder und Jugendliche gab es ebenfalls spezielle Wettbewerbe im Rahmen des Familientags am Samstag (5. April). Das Programm sah wie folgt aus:

Samstag, 5. April:

  • ab 13.00 Uhr: Schülerläufe (Jahrgänge 2013/2014, 2015/2016, 2017 und 2018)
  • ab 14.00 Uhr: Kinderläufe (Jahrgänge 2019/2020 sowie Jahrgänge 2020 und jünger)
  • ab 14.40 Uhr: Familien-Läufe (1-3 Runden)

Sonntag, 6. April:

  • ab 09.00 Uhr: 10-Kilometer-Lauf
  • ab 10.00 Uhr: Marathon
  • ab 10.15 Uhr: Marathon-Staffel
  • ab 12.30 Uhr: Halbmarathon
  • ab 13.00 Uhr: Halbmarathon Nordic Walking

Es wurden rund 30.000 Teilnehmende erwartet. Entlang der Marathon-Strecke gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Es treten an verschiedenen Ecken Sambagruppen auf, DJs sorgen für Stimmung, und es gibt ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Weitere Höhepunkte sind:

  • Marathon-Gottesdienst in der Kreuzkirche am Freitag, 4. April, um 18.00 Uhr
  • ShakeOut Run am Maschsee-Nordufer am Samstag, 5. April, um 10.30 Uhr
  • Pastaparty im Casino des Neuen Rathaus am Samstag, 5. April, um 16.00 Uhr
  • Finisherparty im Brauhaus Ernst-August am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr

Straßensperrungen beim Marathon in Hannover: Mit diesen Verkehrsbehinderungen müssen Anwohner rechnen

Am Marathon-Wochenende ist in Hannover entlang der Strecke mit Straßensperrungen und erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Polizei empfiehlt, die Veranstaltung auf Autobahnen und Schnellstraßen weiträumig zu umfahren. Zudem sollten Teilnehmende und Reisende auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Es werden längere Stadtbahnen auf den Linien 1, 4 und 7 durch die Üstra (Hannoversche Verkehrsbetriebe) eingesetzt. In der Innenstadt fahren viele Linien mit einer höheren Taktung. Die Nutzung ist für Läufer:innen und ihre Crews kostenlos. Anwohner:innen müssen sich auf Halteverbote entlang der Marathon-Strecke einstellen. Auf einigen gesperrten Straßen sind Durchlassstellen geplant. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Veranstalters, Betroffene können sich zudem bei einem extra eingerichteten Bürgertelefon unter den Nummern 0511/168-30961, -30962 und -30963 über die Einschränkungen informieren. Die Sprechzeiten sind:

  • Freitag, 4. April: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
  • Samstag, 5. April: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
  • Sonntag, 6. April: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr

Ergebnisse beim Hannover-Marathon 2025

An dieser Stelle erfahren sie, wer den Sieg beim Hannover-Marathon 2025 ergattern kann.

+++ Fitwi auf Platz 1, Mayer sichert sich dritten Sieg +++

Samuel Fitwi siegte beim Hannover-Marathon. Er lief die Strecke in2:06:29 Stunden. Obwohl er den Streckenrekord von2:06:05 verpasste, zeigte er sich gegenüber dem NDR aber zufrieden mit seiner Leistung. "Am Ende waren die Beine und die Muskulatur ein bisschen zu", erklärte er. Auf den zweiten Platz kam Haftom Welday (2:11:06 Stunden) aus Hamburg, gefolgt von Tom Thurley (2:12:45). Bei den Frauen gewann Domenika Mayer (2:24:22 Stunden) zum dritten Mal. Laura Hottenrott wurde (2:27:06 Stunden) Zweite, Deborah Schöneborn (2:29:30) sicherte sich den dritten Platz.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.