
Für viele Fans in Unterhaching ist ein Heimspielsamstag Pflichtprogramm im Kalender. Zum 30. Spieltag der 3. Liga pilgerten die Anhänger der SpVgg Unterhaching für die Partie gegen die Gäste aus Aachen zum Uhlsport-Park Unterhaching. Anstoß war am 29.03.2025 um 14:00 Uhr. Die Hachinger wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Das letzte Spiel endete für die SpVgg Unterhaching mit 1:2 mit einer Auswärtsniederlage gegen TSV 1860 München. . Das letzte Spiel brachte den heutigen Gästen einen Heimsieg gegen F.C. Hansa Rostock ein (2:1).
SpVgg Unterhaching vs. Alemannia Aachen: So starteten die Teams
Hachings Trainer wählte für dieses Spiel folgende Aufstellung:
Tor: Kai Eisele (24)
Abwehr: Max Lamby (3), Manuel Stiefler (8), Markus Schwabl (23), Tim Hoops (27) und Tim Knipping (34)
Mittelfeld: Johannes Geis (5), Robin Littig (7) und Dennis Waidner (39)
Angriff: Fabio Torsiello (17) und Lenn Jastremski (25)
Weiterhin im Aufgebot aber zunächst auf der Bank saßen Konstantin Heide, Ben Schlicke, Maximilian Hennig, Sebastian Maier, Simon Skarlatidis, Alexander Leuthard sowie Andy Breuer.
Die von Heiner Backhaus gewählte Startaufstellung der Alemannia Aachen im Überblick:
Tor: Jan Olschowsky (41)
Abwehr: Mika Hanraths (15), Lamar Yarbrough (25) und Patrick Nkoa (34)
Mittelfeld: Soufiane El-Faouzi (18), Florian Heister (19), Danilo Wiebe (28) und Gianluca Gaudino (46)
Angriff: Lukas Scepanik (8), Anton Heinz (21) und Niklas Castelle (44)
Dazu konnte Backhaus auf Impulse von der Bank durch Elias Bördner, Felix Meyer, Jan-Luca Rumpf, Sasa Strujic, Bentley-Baxter Bahn, Julian Schwermann, Anas Bakhat, Daouda Beleme plus Charlison Benschop setzen.
In 90 Minuten plus Nachspielzeit setzte sich schließlich die Alemannia Aachen auf fremden Terrain in Unterhaching mit 2:0 durch. Die Alemannen zeigten hier nicht zuletzt wegen der Tore durch Gianluca Gaudino und Lukas Scepanik eine gute Partie und nehmen zu Recht die drei Punkte mit nach Hause. Mit Blick auf die Tabelle ist hier nach den Platzierungen schon ein deutlicher Unterschied abzulesen. Während das Team aus Unterhaching Tabellenplatz 20 belegt (19 Punkte), befindet sich die Alemannia Aachen mit bisher gesammelten 40 Punkten auf dem 10. Rang.
Spielverlauf von Haching gegen Aachen am 30. Spieltag
SpVgg Unterhaching | Min. | Alemannia Aachen |
---|---|---|
25. | 🟡 Gelbe Karte: Soufiane El-Faouzi | |
36. | 🔁 Wechsel: Bentley-Baxter Bahn für Soufiane El-Faouzi | |
40. | ⚽ 0:1 Tor: Lukas Scepanik, Vorlage: Anton Heinz | |
43. | 🟡 Gelbe Karte: Danilo Wiebe | |
62. | ⚽ 0:2 Tor: Gianluca Gaudino | |
90.+5 | 🟡 Gelbe Karte: Jan Olschowsky |
30. Spieltag, SpVgg Unterhaching gegen Alemannia Aachen: Die Tabelle 3. Liga am 29.03.2025
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Energie Cottbus | 30 | 16 | 7 | 7 | 20 | 55 |
2 | SG Dynamo Dresden | 29 | 15 | 8 | 6 | 23 | 53 |
3 | 1. FC Saarbrücken | 30 | 14 | 9 | 7 | 10 | 51 |
4 | DSC Arminia Bielefeld | 29 | 14 | 7 | 8 | 14 | 49 |
5 | SC Verl | 30 | 12 | 10 | 8 | 4 | 46 |
6 | FC Ingolstadt 04 | 29 | 12 | 9 | 8 | 10 | 45 |
7 | F.C. Hansa Rostock | 29 | 13 | 6 | 10 | 5 | 45 |
8 | Viktoria Köln | 29 | 13 | 5 | 11 | 7 | 44 |
9 | SV Wehen Wiesbaden | 29 | 11 | 8 | 10 | -2 | 41 |
10 | Alemannia Aachen | 30 | 9 | 13 | 8 | 0 | 40 |
11 | FC Erzgebirge Aue | 30 | 12 | 4 | 14 | -7 | 40 |
12 | TSV 1860 München | 30 | 11 | 6 | 13 | -11 | 39 |
13 | VfL Osnabrück | 30 | 10 | 8 | 12 | -6 | 38 |
14 | SV Waldhof Mannheim | 30 | 9 | 10 | 11 | 1 | 37 |
15 | Rot-Weiss Essen | 30 | 10 | 7 | 13 | -6 | 37 |
16 | Borussia Dortmund II | 30 | 9 | 9 | 12 | -2 | 36 |
17 | VfB Stuttgart II | 29 | 9 | 7 | 13 | -11 | 34 |
18 | SV Sandhausen | 29 | 8 | 8 | 13 | -5 | 32 |
19 | Hannover 96 II | 29 | 7 | 5 | 17 | -21 | 26 |
20 | SpVgg Unterhaching | 29 | 3 | 10 | 16 | -23 | 19 |
SpVgg Unterhaching gegen Alemannia Aachen und die Highlights des 30. Spieltages online und im TV bei Sky, DAZN und im Free-TV
Alle Spiele der 3. Liga sind weiterhin live und in voller Länge auf MagentaSport zu sehen, ein Teil der Spiele sind zusätzlich im frei empfangbaren Fernsehen der ARD und ihren dritten Programmen zu sehen. Für alle Spieltage gibt es bei ARD, ZDF und den regionalen öffentlichen Sendern Zusammenfassungen der Partien kurze Zeit nach Abpfiff. Auch DAZN und Sky haben sich die Highlightrechte gesichert und warten noch am Spieltag mit kurzen Clips zu den Spiel-Höhepunkten auf. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen der SpVgg Unterhaching und von Alemannia Aachen zu stöbern.
Tickets für die SpVgg Unterhaching und die Alemannia Aachen in der 3. Liga
Der König Fußball lockt Saison für Saison hunderttausende Besucher in die Stadien der Republik. Wer dabei sein will, der sichert sich frühzeitig eine Dauertkarte für seinen Herzensverein oder muss in Sachen Ticketkauf vorallem bei Top-Spielen schnell sein. Bis zu 15.053 Zuschauer verfolgen zum Beispiel die Partien von SpVgg Unterhaching im Uhlsport-Park Unterhaching. Wenn auch Sie bei einer Partie in Unterhaching dabei sein möchten, so werden Sie im Ticketshop des Vereins fündig. Hier finden Sie neben den Heimspiel-Tickets auch Informationen zum Stadionbesuch und zu Auswärtsfahren. Für Spiele der Alemannia Aachen erhalten Sie ebenfalls auf der Clubwebseite im Shop Ihre Eintrittkarten.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der 3. Liga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 29.03.2025, 16:06 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.