F.C. Hansa Rostock vs. 1. FC Saarbrücken: Keine Tore in Rostock! Rostock und FCS mit Unentschieden

Das Heimspiel des F.C. Hansa Rostock gegen 1. FC Saarbrücken am 30. Spieltag der 3. Liga wurde von den Teams und Anhängern mit Spannung erwartet. Welche Höhepunkte es gab und wie das Match ausging, lesen Sie in unserer Zusammenfassung.

Erstellt von - Uhr

Die Fans heben ihre Schals zur Unterstützung der Spieler vom FC Hansa Rostock. (Symbolbild) (Foto) Suche
Die Fans heben ihre Schals zur Unterstützung der Spieler vom FC Hansa Rostock. (Symbolbild) Bild: picture alliance/Bernd Wüstneck/dpa

F.C. Hansa Rostock gegen 1. FC Saarbrücken hieß es an diesem 30. Spieltag der 3. Liga im Ostseestadion. Am 29.03.2025 um 14:00 Uhr ging es los. Die Hanseaten wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: drei Siege und zwei Niederlagen waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Beim letzten Match gab es für die heutigen Hausherren eine Auswärtsniederlage. Mit 1:2 unterlag der F.C. Hansa Rostock gegen Alemannia Aachen. Drei Siege und zwei Niederlagen können dem gegenüber die Molschder aus den letzten Spielen vorweisen. Doch diese Bilanz ist durchaus ausbaufähig. Das letzte Match brachte den heutigen Gästen eine Heimniederlage gegen VfB Stuttgart II ein (0:2).

Wie begannen die Teams? Die Startformationen für das Spiel Rostock gegen FCS

Die Startaufstellung von Rostock-Trainer Daniel Brinkmann:

Tor: Benjamin Uphoff (1)
Abwehr: Ahmet Gürleyen (15), Alexander Rossipal (21) und Franz Pfanne (23)
Mittelfeld: Marco Schuster (5), Adrien Lebeau (14), Jan Mejdr (19), Felix Ruschke (31) und Benno Dietze (42)
Angriff: Sigurd Haugen (18) und Ryan Don Naderi (20)

Als Einwechsel-Optionen standen außerdem Max Hagemoser, Damian Roßbach, Cedric Harenbrock, Kevin Schumacher, King Manu, Christian Kinsombi, Sima Suso, Fiete Bock und ebenso Antonio Jonjic zur Verfügung.

FCS um Trainer Rüdiger Ziehl begann mit folgender Aufstellung:

Tor: Phillip Menzel (13)
Abwehr: Philip Fahrner (2), Sven Sonnenberg (4), Lasse Wilhelm (18) und Joel Bichsel (27)
Mittelfeld: Elijah Krahn (5), Patrick Sontheimer (6) und Kasim Rabihic (10)
Angriff: Maurice Multhaup (11), Simon Stehle (22) und Florian Krüger (29)

Dazu konnte Ziehl auf Impulse von der Bank durch Tim Paterok, Manuel Zeitz, Bjarne Thoelke, Till Schumacher, Chafik Gourichy, Tim Civeja, Kai Brünker, Stefan Feiertag plus Patrick Schmidt setzen.

Am Ende stand es 0:0. Die Zuschauer im Ostseestadion bekamen bei diesem ernüchternden Unentschieden auf beiden Seiten keine Tore zu sehen. Die Platzierungen der Teams nach diesem Spieltag der 3. Liga sind nicht weit voneinander entfernt. Während das Team aus Rostock Tabellenplatz 7 belegt (45 Punkte), befindet sich der 1. FC Saarbrücken mit bisher gesammelten 51 Punkten auf dem 3. Rang.

Rostock gegen FCS, 30. Spieltag 3. Liga: Alle Tore, alle Karten

F.C. Hansa RostockMin.1. FC Saarbrücken
🟡 Gelbe Karte: Alexander Rossipal38.
🟡 Gelbe Karte: Adrien Lebeau45.+4
🟡 Gelbe Karte: Sigurd Haugen61.
68.🔁 Wechsel: Stefan Feiertag für Simon Stehle
🔁 Wechsel: Cedric Harenbrock für Sigurd Haugen69.
🔁 Wechsel: King Manu für Alexander Rossipal77.
🔁 Wechsel: Christian Kinsombi für Ryan Don Naderi77.
🔁 Wechsel: Sima Suso für Benno Dietze82.
🔁 Wechsel: Antonio Jonjic für Adrien Lebeau82.
86.🟡 Gelbe Karte: Florian Krüger
89.🔁 Wechsel: Patrick Schmidt für Florian Krüger

30. Spieltag, F.C. Hansa Rostock gegen 1. FC Saarbrücken: Die Tabelle 3. Liga am 29.03.2025

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1FC Energie Cottbus3016772055
2SG Dynamo Dresden2915862353
31. FC Saarbrücken3014971051
4DSC Arminia Bielefeld2914781449
5SC Verl3012108446
6FC Ingolstadt 042912981045
7F.C. Hansa Rostock2913610545
8Viktoria Köln2913511744
9SV Wehen Wiesbaden2911810-241
10Alemannia Aachen309138040
11FC Erzgebirge Aue3012414-740
12TSV 1860 München3011613-1139
13VfL Osnabrück3010812-638
14SV Waldhof Mannheim3091011137
15Rot-Weiss Essen3010713-637
16Borussia Dortmund II309912-236
17VfB Stuttgart II299713-1134
18SV Sandhausen298813-532
19Hannover 96 II297517-2126
20SpVgg Unterhaching2931016-2319

Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen F.C. Hansa Rostock und 1. FC Saarbrücken und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.

Alle Spiele der 3. Liga sind weiterhin live und in voller Länge auf MagentaSport zu sehen, ein Teil der Spiele sind zusätzlich im frei empfangbaren Fernsehen der ARD und ihren dritten Programmen zu sehen. Für alle Spieltage gibt es bei ARD, ZDF und den regionalen öffentlichen Sendern Zusammenfassungen der Partien kurze Zeit nach Abpfiff. Auch DAZN und Sky haben sich die Highlightrechte gesichert und warten noch am Spieltag mit kurzen Clips zu den Spiel-Höhepunkten auf. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des F.C. Hansa Rostock und von 1. FC Saarbrücken zu stöbern.

3. Liga-Tickets für die Spiele von F.C. Hansa Rostock und 1. FC Saarbrücken

Der König Fußball lockt Saison für Saison hunderttausende Besucher in die Stadien der Republik. Wer dabei sein will, der sichert sich frühzeitig eine Dauertkarte für seinen Herzensverein oder muss in Sachen Ticketkauf vorallem bei Top-Spielen schnell sein. Bis zu 2.900 Zuschauer verfolgen zum Beispiel die Partien von F.C. Hansa Rostock im Ostseestadion. Wenn auch Sie bei einer Partie in Rostock dabei sein möchten, so werden Sie im Ticketshop des Vereins fündig. Hier finden Sie neben den Heimspiel-Tickets auch Informationen zum Stadionbesuch und zu Auswärtsfahren. Für Spiele des 1. FC Saarbrücken erhalten Sie ebenfalls auf der Clubwebseite im Shop Ihre Eintrittkarten.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der 3. Liga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 29.03.2025, 16:06 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.