
42.000 Zuschauer im Bremer Weserstadion haben noch einmal den früheren Bundesliga-Star Diego gefeiert. Beim Abschiedsspiel des Brasilianers stellte ein meterhoher leuchtender Roboter das berühmteste Tor des 40 Jahre alten Ex-Fußballers nach: Im April 2007 hatte er für Werder Bremen aus 62,5 Metern Entfernung gegen Alemannia Aachen getroffen.
Zu Ehren von Diego traf eine Auswahl aus Werder-Legenden wie Ailton, Per Mertesacker und Torsten Frings auf ein internationales Team mit dem brasilianischen Weltmeister Cafu, dem portugiesischen Europameister Nani oder Diegos Sohn Davi. Der 14-Jährige spielt in der Nachwuchsmannschaft des populären brasilianischen Clubs Flamengo.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- Handball-Bundesliga: Flensburgs Handballer gewinnen 112. Landesderby gegen Kiel
- BW Lohne vs. Holstein Kiel II: BW Lohne geht gegen Holstein Kiel II Zuhause unter
- FC Carl Zeiss Jena vs. VFC Plauen im Stream und TV: VFC Plauen gastiert bei Carl Zeiss
Diego läuft für zwei Teams auf
Diego selbst lief für beide Teams je eine Halbzeit lang auf. In der letzten Minute verwandelte er einen Elfmeter zum 6:5 für die Bremer und verließ danach unter dem Jubel des gesamten Stadions das Feld. Auf der Stadionleinwand wurden Grußbotschaften von Stars wie Ronaldo, Romario oder Kaka eingespielt.
"Danke, dass ihr alle hier seid", sagte Diego über die Stadionlautsprecher. "Ich liebe Werder Bremen!" Der frühere Mittelfeldakteur spielte von 2006 bis 2009 für den deutschen Club. Trotz weiterer Stationen bei Juventus Turin, dem VfL Wolfsburg, Fenerbahce Istanbul und dem FC Porto nennt er diese Zeit seine wichtigste und beste in Europa.
"Er ist einer der spektakulärsten Spieler, die je für Werder und auch in der Bundesliga gespielt haben", sagte der damalige Werder-Kapitän und spätere Werder-Geschäftsführer Frank Baumann. Auch Torsten Frings meinte: "Die Kulisse ist mega. Aber die hat er auch absolut verdient. Er hat hier drei Jahre überragende Leistungen gezeigt. Das vergessen die Leute nicht."
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.