
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit als IOC-Chef ist Thomas Bach auf Lebenszeit zum Ehrenpräsidenten des Internationalen Olympischen Komitees ernannt worden. Die 144. Generalversammlung stimmte in einem griechischen Ferienresort mit Standing Ovations dem Vorschlag von IOC-Spitzenfunktionärin Nicole Hoevertsz zu. Der 71 Jahre alte Bach tritt nach zwölf Jahren als IOC-Chef ab. Laut den Regeln der olympischen Charta konnte er nicht mehr wiedergewählt werden.
Um seine Nachfolge bewerben sich sieben Kandidaten. Der neue IOC-Präsident wird am Donnerstagnachmittag gewählt.
Bach habe mit "bedeutenden Reformen die Olympischen Spiele und die olympische Bewegung geformt", begründete Hoevertsz ihren Vorschlag. Die olympische Welt sei dem Unterfranken "zu tiefstem Dank für seine unermüdliche Hingabe und sein unerschütterliches Engagement" verpflichtet. Bach reagierte bewegt auf die Entscheidung.
Zweiter Ehrenpräsident nach Samaranch
Bislang gab es in der IOC-Geschichte nur einen Ehrenpräsidenten, den 2010 gestorbenen Spanier Juan Antonio Samaranch. Sein Sohn mit gleichem Namen tritt nun als Bewerber um die Nachfolge von Bach als IOC-Chef an.
Nach der Wahl des neuen IOC-Präsidenten wird Bach noch bis zum 23. Juni die Geschäfte führen, erst danach wird er zum Ehrenpräsidenten. Zuletzt hatte er angekündigt, keine aktive Funktion in einer Sportorganisation mehr übernehmen zu wollen.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- Stuttgart: Nach Turn-Skandal: Ex-Biles-Trainerin startet mit Schwung
- SpVgg Unterhaching: Tabellenplatz 20! Bilanz und Ausblick auf den nächsten Gegner in der 3. Liga
- Hannover 96 II: Ergebnisse, Spiele und Tabelle in der Saison 2024/2025
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.