
Am 15.03.2025 um 15:30 Uhr empfing der SV Werder Bremen vor heimischer Kulisse im Weserstadion Borussia Mönchengladbach zum 26. Spieltag der Bundesliga. Die Bremer wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: ein Sieg und vier Niederlagen waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Beim letzten Mal gab es für die heutigen Hausherren einen Auswärtssieg. Mit 2:0 gewann der SV Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen. Die Gladbacher hingegen konnten in ihre Bilanz zuletzt zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eintragen. Mit 1:3 ging der letzte Spieltag für Borussia Mönchengladbach gegen FSV Mainz 05 verloren.
SV Werder Bremen vs. Borussia Mönchengladbach: So gingen die Teams auf den Platz
Die Startaufstellung von Werder-Trainer Ole Werner:
Tor: Michael Zetterer (1)
Abwehr: Anthony Jung (3), Amos Pieper (5) und Milos Veljkovic (13)
Mittelfeld: Jens Stage (6), Senne Lynen (14), Romano Schmid (20), Felix Agu (27) und Issa Kaboré (29)
Angriff: André Silva (9) und Oliver Burke (15)
Dazu konnte Werner auf Impulse von der Bank durch Mio Backhaus, Derrick Köhn, Julián Malatini, Marco Friedl, Leonardo Bittencourt, Marvin Ducksch, Justin Njinmah, Marco Grüll plus Keke Topp hoffen.
Gladbach um Trainer Gerardo Seoane ging mit folgender Aufstellung ins Spiel:
Tor: Jonas Omlin (1)
Abwehr: Kou Itakura (3), Lukas Ullrich (26), Joseph Michael Scally (29) und Nico Elvedi (30)
Mittelfeld: Julian Weigl (8), Alassane Plea (14), Philipp Sander (16), Nathan N'Goumou (19) und Robin Hack (25)
Angriff: Tim Kleindienst (11)
Seoane standen auf der Auswechselbank zusätzlich Tiago Pereira Cardoso, Marvin Friedrich, Luca Netz, Stefan Lainer, Kevin Stöger, Franck Honorat, Florian Neuhaus, Rocco Reitz plus Tomas Cvancara zur Verfügung.
4:2 hieß es dann für das Auswärtsteam, als der Schiri die Partie abpfiff. Durch Tore von Tim Kleindienst und Alassane Plea in einer munteren Partie konnte sich Borussia Mönchengladbach die drei Punkte sichern und schickte den SV Werder Bremen mit leeren Händen vom Feld. Nach diesem Spieltag sind die Teams in der Tabelle gar nicht so weit voneinander entfernt. Der SV Werder Bremen steht jetzt auf dem 12. Rang mit 33 Punkten. Gladbach hingegen befindet sich mit 37 Punkten auf Platz 9.
Tore, Wechsel und Karten zum Spiel Werder gegen Gladbach
SV Werder Bremen | Min. | Borussia Mönchengladbach |
---|---|---|
6. | 🟡 Gelbe Karte: Tim Kleindienst | |
7. | ⚽ 0:1 Tor: Alassane Plea (Foulelfmeter), Vorlage: Robin Hack | |
🟡 Gelbe Karte: Jens Stage | 21. | |
🟡 Gelbe Karte: Senne Lynen | 21. | |
28. | ⚽ 0:2 Tor: Alassane Plea, Vorlage: Nathan N'Goumou | |
⚽ 1:2 Tor: Romano Schmid (Freistoß), Vorlage: Jens Stage | 38. | |
⚽ 2:2 Tor: André Silva (Handelfmeter) | 45.+1 | |
47. | ⚽ 2:3 Tor: Alassane Plea, Vorlage: Robin Hack | |
🔁 Wechsel: Leonardo Bittencourt für Senne Lynen | 66. | |
🔁 Wechsel: Justin Njinmah für André Silva | 66. | |
69. | 🔁 Wechsel: Tomas Cvancara für Nathan N'Goumou | |
69. | 🔁 Wechsel: Luca Netz für Lukas Ullrich | |
71. | 🔁 Wechsel: Tiago Pereira Cardoso für Jonas Omlin | |
81. | ⚽ 2:4 Tor: Tim Kleindienst, Vorlage: Alassane Plea | |
🔁 Wechsel: Marvin Ducksch für Oliver Burke | 82. | |
🔁 Wechsel: Marco Friedl für Milos Veljkovic | 82. | |
🔁 Wechsel: Keke Topp für Issa Kaboré | 82. | |
84. | 🔁 Wechsel: Marvin Friedrich für Alassane Plea | |
90. | 🔁 Wechsel: Rocco Reitz für Philipp Sander | |
90.+2 | 🔴 Gelb-Rote Karte: Tim Kleindienst |
SV Werder Bremen gegen Borussia Mönchengladbach am 15.03.2025: Die Tabelle des 26. Spieltages in der Bundesliga
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 (CL) | FC Bayern München | 25 | 19 | 4 | 2 | 51 | 61 |
2 (CL) | Bayer 04 Leverkusen | 25 | 15 | 8 | 2 | 25 | 53 |
3 (CL) | FSV Mainz 05 | 25 | 13 | 5 | 7 | 16 | 44 |
4 (CL) | Eintracht Frankfurt | 25 | 12 | 6 | 7 | 12 | 42 |
5 (EL) | SC Freiburg | 25 | 12 | 5 | 8 | -2 | 41 |
6 (CO) | RB Leipzig | 25 | 10 | 9 | 6 | 6 | 39 |
7 | VfL Wolfsburg | 25 | 10 | 8 | 7 | 10 | 38 |
8 | VfB Stuttgart | 25 | 10 | 7 | 8 | 5 | 37 |
9 | Borussia Mönchengladbach | 25 | 11 | 4 | 10 | 1 | 37 |
10 | Borussia Dortmund | 25 | 10 | 5 | 10 | 6 | 35 |
11 | FC Augsburg | 25 | 9 | 8 | 8 | -7 | 35 |
12 | SV Werder Bremen | 25 | 9 | 6 | 10 | -11 | 33 |
13 | TSG 1899 Hoffenheim | 26 | 6 | 8 | 12 | -16 | 26 |
14 | 1. FC Union Berlin | 25 | 7 | 5 | 13 | -16 | 26 |
15 | FC St. Pauli | 26 | 7 | 4 | 15 | -10 | 25 |
16 (REL) | VfL Bochum | 25 | 5 | 5 | 15 | -23 | 20 |
17 (AB) | Holstein Kiel | 25 | 4 | 5 | 16 | -24 | 17 |
18 (AB) | 1. FC Heidenheim | 25 | 4 | 4 | 17 | -23 | 16 |
Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.
Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des SV Werder Bremen und von Borussia Mönchengladbach zu stöbern.
Tickets für den SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga
Fußball ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern der Welt sehr beliebt und Volkssport Nummer eins. Für viele Fans ist der Stadionbesuch bei Heim- aber auch Auswärtsspielen Pflichtprogramm. Die Heimspielstätte des SV Werder Bremen ist bestens bekannt und beliebt bei Verein und Fans und ermöglicht den Zuschauern ein besonderes Fußball-Erlebnis in Bremen. Über die Ticket-Webseite des Clubs erhalten Sie neben Karten für die Heimspiele auch Informationen zum Besuch im Stadion und den Auswärtsspielen. Wenn Sie sich für Tickets von Borussia Mönchengladbach interessieren, können Sie ebenfalls im Onlineshop des Vereins vorbeischauen. Viele Vereine bieten mittlerweile eine eigene Ticket-App zum Erwerben und Verwalten von Eintrittskarten an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 15.03.2025, 17:30 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.