Biathlon 2025: Deutsche Biathleten weit zurück - Schwede gewinnt

Die Schießleistungen der deutschen Biathleten sind wieder zu schlecht. In der Verfolgung gelingt keine Ergebniskosmetik. Ein Schwede jubelt das erste Mal in diesem Weltcup-Winter.

Erstellt von - Uhr

Ein Biathlet beim Training (Symbolbild). (Foto) Suche
Ein Biathlet beim Training (Symbolbild). Bild: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Der Schwede Sebastian Samuelsson hat beim Biathlon-Weltcup in Nove Mesto die Verfolgung gewonnen. Der 27-Jährige blieb als einziger der Top-Athleten bei vier Schießeinlagen fehlerfrei und verwies bei seinem ersten Saisonsieg den Italiener Tommaso Giacomel (2 Fehler) aus Italien mit 26,4 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Dritter wurde Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö.

Der Norweger kam nach drei Strafrunden mit einem Rückstand von 38,7 Sekunden auf den Sieger ins Ziel. Damit übernahm der 31-Jährige auch wieder das Gelbe Trikot des Weltcup-Gesamtführenden von seinem Teamkollegen Sturla Holm Laegreid, der Fünfter wurde. Bö liegt bei noch fünf ausstehenden Einzelrennen aber nur fünf Punkte vorn.

Wieder zu viele Strafrunden

Nach dem enttäuschenden Sprint ging es für die deutschen Skijäger nur noch um Ergebnisverbesserung. Daraus wurde aber nichts. Bester des Sextetts war Philipp Horn auf Rang 19. Er war als 25. ins Rennen gegangen, schoss aber vier Fehler, sodass ein noch weiterer Sprung nach vorn nicht klappte. Sein Rückstand betrug am Ende 2:28,5 Minuten.

Insgesamt kassierten die Schützlinge des neuen Bundestrainers Tobias Reiter mal wieder zu viele Fehler. Bei Frühlingswetter mit 16 Grad Celsius und strahlendem Sonnenschein wurde Justus Strelow, im Sprint am Donnerstag als 19. bester DSV-Skijäger, nach einem Fehler 22., Philipp Nawrath (4 Fehler) beendete das Rennen auf Position 27.

David Zobel (3) als 38., Johannes Kühn (6) auf Rang 40 und Danilo Riethmüller (6) als 41. lieferten enttäuschende Leistungen ab.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.