VfL Osnabrück vs. SV Wehen Wiesbaden: Goppel macht den Unterschied! SV Wehen siegt glücklich in Osnabrück

Zum 27. Spieltag der 3. Liga traf am 07.03.2025 die Mannschaft des VfL Osnabrück auf den SV Wehen Wiesbaden. Auf welcher Seite die Erwartungen von Fans und Verantwortlichen erfüllt wurden, lesen Sie hier in unserer Zusammenfassung bei news.de.

Erstellt von - Uhr

Die Fans vom VfL Osnabrück feuern ihre Mannschaft nach Leibeskräften an. (Symbolbild) (Foto) Suche
Die Fans vom VfL Osnabrück feuern ihre Mannschaft nach Leibeskräften an. (Symbolbild) Bild: picture alliance/Friso Gentsch/dpa

Um 19:00 Uhr kam es am Freitag, den 07.03.2025 im Stadion an der Bremer Brücke zum Aufeinandertreffen zwischen VfL Osnabrück und SV Wehen Wiesbaden. Beide Teams waren heiß und wollten etwas Zählbares aus der Partie mitnehmen. Die Lila-Weißen sind gut in Form. Zuletzt blieben sie in der Liga ganze neun Spiele ungeschlagen und sie wären sicherlich nicht abgeneigt, diese Serie weiter auszubauen. Die letzte Ligapartie brachte den Hausherren einen Auswärtssieg gegen FC Energie Cottbus ein (2:1). Zwei Siege und drei Niederlagen können dem gegenüber die Taunussteiner aus den letzten Spielen vorweisen. Doch diese Bilanz ist durchaus ausbaufähig. Mit 0:2 ging der 26. Spieltag für den SV Wehen Wiesbaden gegen FC Erzgebirge Aue verloren.

Wie begannen die Teams? Die Aufstellungen für das Spiel Osnabrück gegen SV Wehen

Für die Partie stellte der Trainer des VfL Osnabrück, Marco Antwerpen, die folgende Elf auf:

Tor: Lukas Jonsson (21)
Abwehr: Jannik Müller (24), Niklas Wiemann (25), Yigit Karademir (39) und Niklas Kölle (44)
Mittelfeld: Kofi Amoako (6), Bryan Henning (27), Niklas Niehoff (29) und Bryang Kayo (48)
Angriff: Lars Kehl (18) und Marcus Müller (19)

Für einen Wechsel standen Niklas Sauter, Maxwell Gyamfi, Bashkim Ajdini, Timo Beermann, Robert Tesche, Braydon Manu, Dave Gnaase, Nikky Goguadze und ebenso Joël Zwarts bereit, die zunächst die Bank besetzten.

Der SV Wehen um Trainer Nils Döring begann mit folgender Aufstellung:

Tor: Florian Stritzel (16)
Abwehr: Sascha Mockenhaupt (4), Thijmen Goppel (9), Justin Janitzek (15), Florian Carstens (17), Felix Luckeneder (33) und Ben Nink (37)
Mittelfeld: Emanuel Taffertshofer (5), Tarik Gözüsirin (11) und Bjarke Jacobsen (19)
Angriff: Moritz Flotho (28)

Wechselspieler: Arthur Lyska, Fabian Greilinger, Nico Rieble, Gino Fechner, Ivan Franjic, Ryan Johansson, Amin Farouk, Ole Wohlers plus Nikolas Agrafiotis.

Bis zum Schlusspfiff fiel in einem engen Spiel hier lediglich ein Tor: Thijmen Goppel machte hier den Unterschied und erlöste die Elf des SV Wehen Wiesbaden mit seinem 1:0-Siegtreffer. Der VfL Osnabrück indes verließ das eigene Stadion mit leeren Taschen. Die Platzierungen der Teams nach diesem Spieltag sind nicht weit voneinander entfernt. Der VfL Osnabrück steht jetzt auf dem 13. Rang mit 32 Punkten. Der SV Wehen hingegen befindet sich mit 37 Punkten auf Platz 9.

27. Spieltag: Alle Höhepunkte zum Spiel Osnabrück gegen SV Wehen

VfL OsnabrückMin.SV Wehen Wiesbaden
10.🟡 Gelbe Karte: Florian Carstens
🔁 Wechsel: Dave Gnaase für Bryang Kayo46.
55.0:1 Tor: Thijmen Goppel, Vorlage: Ben Nink
🔁 Wechsel: Nikky Goguadze für Marcus Müller61.
🔁 Wechsel: Braydon Manu für Bryan Henning61.
🔁 Wechsel: Joël Zwarts für Niklas Kölle61.
65.🟡 Gelbe Karte: Justin Janitzek
🔁 Wechsel: Robert Tesche für Lars Kehl68.
70.🔁 Wechsel: Fabian Greilinger für Justin Janitzek
79.🔁 Wechsel: Ole Wohlers für Thijmen Goppel
80.🟡 Gelbe Karte: Tarik Gözüsirin
86.🟡 Gelbe Karte: Ben Nink
87.🔁 Wechsel: Gino Fechner für Ben Nink
87.🔁 Wechsel: Nikolas Agrafiotis für Moritz Flotho
🟡 Gelbe Karte: Joël Zwarts90.+4

VfL Osnabrück gegen SV Wehen Wiesbaden am 07.03.2025: Die Tabelle des 27. Spieltages in 3. Liga

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1SG Dynamo Dresden2614662248
2FC Energie Cottbus2614661948
31. FC Saarbrücken2613851347
4DSC Arminia Bielefeld2612771243
5FC Ingolstadt 042611961242
6Viktoria Köln2612410740
7F.C. Hansa Rostock261169139
8SC Verl269107237
9SV Wehen Wiesbaden261079-237
10FC Erzgebirge Aue2611411-337
11Borussia Dortmund II269611-133
12Rot-Weiss Essen269611-333
13VfL Osnabrück268810-632
14TSV 1860 München269512-1232
15SV Sandhausen268711-331
16Alemannia Aachen266137-531
17SV Waldhof Mannheim267910030
18VfB Stuttgart II267712-1328
19Hannover 96 II266416-2122
20SpVgg Unterhaching2631013-1919

VfL Osnabrück vs. SV Wehen Wiesbaden und die Höhepunkte des 27. Spieltages online und im TV bei Sky, DAZN und im Free-TV

Alle Spiele der 3. Liga sind weiterhin live und in voller Länge auf MagentaSport zu sehen, ein Teil der Spiele sind zusätzlich im frei empfangbaren Fernsehen der ARD und ihren dritten Programmen zu sehen. Für alle Spieltage gibt es bei ARD, ZDF und den regionalen öffentlichen Sendern Zusammenfassungen der Partien kurze Zeit nach Abpfiff. Auch DAZN und Sky haben sich die Highlightrechte gesichert und warten noch am Spieltag mit kurzen Clips zu den Spiel-Höhepunkten auf. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des VfL Osnabrück und von SV Wehen Wiesbaden zu stöbern.

Tickets für den VfL Osnabrück und den SV Wehen Wiesbaden in der 3. Liga

Der König Fußball lockt Saison für Saison hunderttausende Besucher in die Stadien der Republik. Wer dabei sein will, der sichert sich frühzeitig eine Dauertkarte für seinen Herzensverein oder muss in Sachen Ticketkauf vorallem bei Top-Spielen schnell sein. Bis zu 16.667 Zuschauer verfolgen zum Beispiel die Partien von VfL Osnabrück im Stadion an der Bremer Brücke. Wenn auch Sie bei einer Partie in Osnabrück dabei sein möchten, so werden Sie im Ticketshop des Vereins fündig. Hier finden Sie neben den Heimspiel-Tickets auch Informationen zum Stadionbesuch und zu Auswärtsfahren. Für Spiele des SV Wehen Wiesbaden erhalten Sie ebenfalls auf der Clubwebseite im Shop Ihre Eintrittkarten.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der 3. Liga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 07.03.2025, 20:55 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.