Skispringen-WM 2025: Skisprung-Mixed bei WM ohne Medaille

Nach fünf WM-Titeln in Serie muss sich das deutsche Skisprung-Mixed in Trondheim geschlagen geben. Die Gastgeber dominieren den kompletten Wettkampf.

Erstellt von - Uhr

Die Mühlenkopfschanze in Willingen ist die größte Skisprungschanze der Welt. Hier wird unter anderem der FIS Skisprung Weltcup ausgetragen. (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Mühlenkopfschanze in Willingen ist die größte Skisprungschanze der Welt. Hier wird unter anderem der FIS Skisprung Weltcup ausgetragen. (Symbolbild). Bild: picture alliance/dpa | David Inderlied

Das deutsche Skisprung-Mixed ist erstmals in der Geschichte von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften ohne Medaille geblieben. In der Besetzung Katharina Schmid, Philipp Raimund, Selina Freitag und Andreas Wellinger kam das Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) im norwegischen Trondheim nicht über Rang vier hinaus. Zuvor hatte Deutschland nach Bronze 2013 fünfmal in Serie den Wettbewerb gewonnen.

Gold holte diesmal Gastgeber Norwegen. Anna Odine Ström, Marius Lindvik, Eirin Maria Kvandal und Johann André Forfang dominierten den Wettbewerb und lagen nach allen acht Sprüngen in Führung. Silber ging an Slowenien um Weltmeisterin Nika Prevc vor Österreichs Quartett. Das Team hatte angesichts der starken Herren Jan Hörl und Stefan Kraft sogar auf Vierschanzentournee-Sieger Daniel Tschofenig verzichtet.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Für das deutsche Skisprung-Team war die vierte WM-Entscheidung in Trondheim die erste ohne Medaille. Zuvor hatten Freitag und Wellinger jeweils Silbermedaillen im Einzel sowie die Frauen um Freitag Bronze im Team von der Normalschanze gewonnen. Beim Teamspringen der Männer am Donnerstag (16.20 Uhr/ARD und Eurosport) sind Österreich und Norwegen favorisiert.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.