
Nach dem überraschenden Gewinn von WM-Bronze mit der deutschen Staffel hat Biathlet Johannes Kühn fast schon beiläufig seine Pläne für ein Karriereende nach den Olympischen Winterspielen 2026 verkündet. "Ich war seit 2018 bei jedem Großereignis dabei, das ist meine letzte WM, und ich hol' in meinem letzten Rennen eine Medaille", sagte der 33-Jährige im schweizerischen Lenzerheide.
Auf Nachfrage erklärte Kühn: "Mein Plan geht bis Olympia 2026. Pläne können sich ändern, aber Stand jetzt ist der Plan so." Demnach werde er nach der Saison 2025/2026 mit den Winterspielen in Italien seine aktive Laufbahn beenden. "Vermutlich ja", sagte er.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- Biathlon im TV: Nächste Sendetermine im Überblick
- So lebt Ex-Biathletin Laura Dahlmeier nach dem Karriere-Ende heuteBiathlon im TV: Nächste Sendetermine im Überblick
- So lebt Ex-Biathletin Laura Dahlmeier nach dem Karriere-Ende heute
- 1. FC Saarbrücken vs. Hannover 96 II: FCS schickt glücklose Gäste zurück nach Hannover
- Box-WM heute im Live-Ticker - Startzeit aktuell: Agit Kabayel vs. Zhilei Zahng - holt sich Agit heute den ersten WM-Gürtel?
- World Seniors Darts Championship 2025 in TV und Live-Stream: Alle Ergebnisse der Oldie-WM heute am Finaltag aus Purfleet
Kühn gewann in der Schweiz seine erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft und brach danach im Ziel in Tränen aus. Der besondere Moment nahm den Ältesten in der deutschen Mannschaft emotional sehr mit. "Jetzt hier zu sitzen und mit den Jungs und dem ganzen Team zu feiern, ist für mich das Größte, was ich erreicht habe. Da bin ich unheimlich stolz drauf", sagte Kühn.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.