
Am 23.02.2025 um 17:30 Uhr empfing der FC Bayern München vor heimischer Kulisse in der Allianz Arena Eintracht Frankfurt zum 23. Spieltag der Bundesliga. Die Bayern sind gut in Form. Zuletzt blieben sie in der Liga ganze acht Spiele ungeschlagen und sie wären sicherlich nicht abgeneigt, diese Serie weiter auszubauen. Gegen Bayer 04 Leverkusen gab es beim letzten Match ein ausgeglichenes Ergebnis: 0:0. Auch die Adler können eine beeindruckende Serie vorweisen. Ganze sieben Mal konnte kein gegnerisches Team mehr gegen die SGE gewinnen. Mit 3:1 gab es am letzten Spieltag für Eintracht Frankfurt einen Sieg gegen Holstein Kiel.
Wer war gesetzt? Die Startformationen für das Spiel Bayern gegen SGE
Die Startaufstellung von Bayern-Trainer Vincent Kompany:
Tor: Manuel Neuer (1)
Abwehr: Min-jae Kim (3), Eric Dier (15) und Hiroki Ito (21)
Mittelfeld/Angriff: Joshua Kimmich (6), Leroy Sané (10), Michael Olise (17), Thomas Müller (25), Konrad Laimer (27), Jamal Musiala (42) und Aleksandar Pavlovic (45)
Dazu konnte Kompany auf Impulse von der Bank durch Jonas Urbig, Alphonso Davies, Raphael Guerreiro, Sacha Boey, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Kingsley Coman, João Palhinha plus Harry Kane setzen.
Die von Dino Toppmöller gewählte Startaufstellung von Eintracht Frankfurt im Überblick:
Tor: Kevin Trapp (1)
Abwehr: Arthur Theate (3), Rasmus Kristensen (13), Nnamdi Collins (34) und Tuta (35)
Mittelfeld: Oscar Højlund (6), Hugo Larsson (16) und Can Uzun (20)
Angriff: Hugo Ekitiké (11), Jean-Mattéo Bahoya (19) und Ansgar Knauff (36)
Toppmöller standen auf der Auswechselbank zusätzlich Kauã Santos, Auréle Amenda, Nathaniel Brown, Niels Nkounkou, Ellyes Skhiri, Mahmoud Dahoud, Mario Götze, Elye Wahi plus Michy Batshuayi zur Verfügung.
Eindrucksvoll siegte schließlich die Elf um die Torschützen Jamal Musiala, Serge Gnabry, Michael Olise und Hiroki Ito mit 4:0 und bescherten ihrem Club FC Bayern München einen feierlichen Sonntagabend. Die Eintracht hatte dem nichts entgegen zu setzen und ging in dieser Partie leer aus. Die beiden Teams liegen nach diesem Spieltag in der Liga ziemlich eng bei einander. 58 Punkte sammelte die Bayern Stand jetzt und liegt damit auf Rang 1. Dagegen findet sich die SGE mit 42 Punkten auf dem Konto auf dem 3. Tabellenplatz wieder.
Kann sich der FC Bayern München in der UEFA Champions League behaupten? Das und mehr lesen Sie hier!
Bayern gegen SGE, 23. Spieltag der Bundesliga: Alle Tore, alle Karten
FC Bayern München | Min. | Eintracht Frankfurt |
---|---|---|
🔁 Wechsel: Leon Goretzka für Joshua Kimmich | 43. | |
⚽ 1:0 Tor: Michael Olise, Vorlage: Leroy Sané | 45.+2 | |
46. | 🔁 Wechsel: Elye Wahi für Can Uzun | |
46. | 🔁 Wechsel: Ellyes Skhiri für Oscar Højlund | |
⚽ 2:0 Tor: Hiroki Ito | 61. | |
62. | 🔁 Wechsel: Mario Götze für Jean-Mattéo Bahoya | |
🔁 Wechsel: Harry Kane für Thomas Müller | 63. | |
🔁 Wechsel: Alphonso Davies für Hiroki Ito | 63. | |
75. | 🔁 Wechsel: Michy Batshuayi für Hugo Ekitiké | |
75. | 🔁 Wechsel: Nathaniel Brown für Ansgar Knauff | |
🟡 Gelbe Karte: Leroy Sané | 77. | |
80. | 🟡 Gelbe Karte: Tuta | |
⚽ 3:0 Tor: Jamal Musiala | 83. | |
🔁 Wechsel: Serge Gnabry für Jamal Musiala | 85. | |
🔁 Wechsel: Kingsley Coman für Michael Olise | 85. | |
⚽ 4:0 Tor: Serge Gnabry, Vorlage: Kingsley Coman | 90.+2 |
23. Spieltag, FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Die Tabelle der Bundesliga am 23.02.2025
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 (CL) | FC Bayern München | 23 | 18 | 4 | 1 | 49 | 58 |
2 (CL) | Bayer 04 Leverkusen | 23 | 14 | 8 | 1 | 24 | 50 |
3 (CL) | Eintracht Frankfurt | 23 | 12 | 6 | 5 | 17 | 42 |
4 (CL) | SC Freiburg | 23 | 12 | 3 | 8 | -2 | 39 |
5 (EL) | FSV Mainz 05 | 23 | 11 | 5 | 7 | 13 | 38 |
6 (CO) | RB Leipzig | 23 | 10 | 8 | 5 | 7 | 38 |
7 | VfB Stuttgart | 22 | 10 | 5 | 7 | 7 | 35 |
8 | VfL Wolfsburg | 23 | 9 | 7 | 7 | 9 | 34 |
9 | Borussia Mönchengladbach | 23 | 10 | 4 | 9 | 0 | 34 |
10 | Borussia Dortmund | 23 | 9 | 5 | 9 | 5 | 32 |
11 | FC Augsburg | 23 | 8 | 7 | 8 | -8 | 31 |
12 | SV Werder Bremen | 23 | 8 | 6 | 9 | -12 | 30 |
13 | 1. FC Union Berlin | 23 | 6 | 5 | 12 | -16 | 23 |
14 | FC St. Pauli | 23 | 6 | 3 | 14 | -9 | 21 |
15 | TSG 1899 Hoffenheim | 22 | 5 | 6 | 11 | -16 | 21 |
16 (REL) | VfL Bochum | 23 | 4 | 5 | 14 | -23 | 17 |
17 (AB) | 1. FC Heidenheim | 23 | 4 | 3 | 16 | -20 | 15 |
18 (AB) | Holstein Kiel | 23 | 3 | 4 | 16 | -25 | 13 |
FC Bayern München vs. Eintracht Frankfurt und die Highlights des 23. Spieltages online und im TV bei Sky, DAZN und im Free-TV
Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des FC Bayern München und von Eintracht Frankfurt zu stöbern.
Tickets für den FC Bayern München und Eintracht Frankfurt in der Bundesliga
Fußball ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern der Welt sehr beliebt und Volkssport Nummer eins. Für viele Fans ist der Stadionbesuch bei Heim- aber auch Auswärtsspielen Pflichtprogramm. Die Heimspielstätte des FC Bayern München ist bestens bekannt und beliebt bei Verein und Fans und ermöglicht den Zuschauern ein besonderes Fußball-Erlebnis in München. Über die Ticket-Webseite des Clubs erhalten Sie neben Karten für die Heimspiele auch Informationen zum Besuch im Stadion und den Auswärtsspielen. Wenn Sie sich für Tickets von Eintracht Frankfurt interessieren, können Sie ebenfalls im Onlineshop des Vereins vorbeischauen. Viele Vereine bieten mittlerweile eine eigene Ticket-App zum Erwerben und Verwalten von Eintrittskarten an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 23.02.2025, 19:36 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.