
Nach den Anfeindungen gegen seinen Spieler Loïs Openda hat RB Leipzigs Cheftrainer Marco Rose grundsätzlich Konsequenzen gegen Rassismus gefordert. "Es gibt viele Möglichkeiten dagegen anzugehen. Aufklärung und Nächstenliebe, aber auch harte Strafen, wenn der Rassismus so latent aus dem Wohnzimmer und aus dem Nichts mit Drohungen stattfindet", sagte der 48-Jährige bei DAZN.
"Da muss man wirklich eingreifen, das verfolgen und dementsprechend handeln", sagte der Coach kurz vor der Partie beim FC Augsburg. "Etwas Sinnloseres als Rassismus gibt es nicht", befand der Leipziger Trainer.
Nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen den FC St. Pauli war der schwarze Leipziger Stürmer Openda in den sozialen Netzwerken mit zahlreichen rassistischen Kommentaren beleidigt worden.
Noch mehr spannende Nachrichten über RB Leipzig lesen Sie hier:
- Saisonüberblick von RB Leipzig: Bilanz, nächste Spiele, Highlights und mehr!
- Nächste Fußball-Sendungen im TV
- Alle RB Leipzig News auf der news.de-Themenseite des Vereins
- Bundesliga-Transfer-News im Überblick
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.