SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München im Live-Stream und TV: München steht am 24. Spieltag gegen Dresden eine schwere Aufgabe bevor

Das Match der SG Dynamo Dresden und des TSV 1860 München in der Vorbetrachtung: Hier finden Sie alle Statistiken, Infos zu den Teams und Übertragungszeiten in TV und Stream zur Begegnung des 24. Spieltags der 3. Liga.

Erstellt von - Uhr

SG Dynamo Dresden (Foto) Suche
SG Dynamo Dresden Bild: picture alliance/dpa | Robert Michael

Der 24. Spieltag der 3. Liga steht für die Teams der SG Dynamo Dresden und des TSV 1860 München an. Der kommende Sonntag Abend, 16.02.2025 ab 19:30 Uhr wird zeigen, welcher Trainer den besseren Plan für das Match im Rudolf-Harbig-Stadion in der Tasche hat. Es wird zu Spielbeginn laut Wettervorhersage klar und sonnig in Dresden. Das Thermometer soll am Sonntag Abend Temperaturen von bis zu -4°C zeigen. Gute Bedingungen also für die Kicker auf dem Rasen und auch die Zuschauer auf den Rängen im Stadion.

Die Dynamos wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Beim letzten Match gab es für die heutigen Hausherren eine Auswärtsniederlage. Mit 1:2 unterlag die SG Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart II. Die 1860er hingegen konnten in ihre Bilanz zuletzt ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eintragen. Gegen FC Ingolstadt 04 gab es für München im am vergangenen 23. Spieltag ein unentschiedenes 1:1. Mit Blick auf die Tabelle ist hier nach den Platzierungen schon ein deutlicher Unterschied abzulesen. Während das Team aus Dresden Tabellenplatz 2 belegt (42 Punkte), befindet sich der TSV 1860 München mit bisher gesammelten 29 Punkten auf dem 14. Rang.

SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München im Live-Stream, Webradio und TV: Spiele der 3. Liga bei Magenta Sport und ARD

Telekom und Magenta sind weiterhin die Schlagworte, wenn es um Live-Fußball der 3. Fußball-Liga geht - auch bei SG Dynamo Dresden vs. TSV 1860 München. Aber auch im Free-TV kommen Sie unter Umständen auf Ihre Kosten:

  • Die Rechte an den Spielen in der dritthöchsten Fußball-Liga hat vollständig die Telekom inne. Über das Pay-TV-Angebot Magenta Sport werden also alle 380 Partien der Saison 24/25 live übertragen, einschließlich des Spiels zwischen SG Dynamo Dresden und TSV 1860 München am 16.02.2025.
  • Zusätzlich dazu zeigt die ARD in ihren Dritten einige Partien live im Free-TV, wie man es bereits aus der Vorsaison gewohnt ist. Die Öffentlich-Rechtlichen zeigen demnach insgesamt fast 70 der 380 Partien auf den jeweiligen Programmen der Landesrundfunkanstalten.
  • Sky und DAZN zeigen gar keine Begegnungen der 3. Liga.
  • Wer sich das Spiel nicht live ansehen kann, für den ist vielleicht das Web-Radio von SG Dynamo Dresden oder 1860 eine mögliche Alternative.

Die Ticketbörse bei SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München

Natürlich haben Sie die Möglichkeit, Tickets für den Heim- und Gästeblock bei Auswärtsfahrten Ihres Lieblingsvereins direkt über den offiziellen Ticketshop auf der Vereinswebseite zu erwerben. Wir empfehlen, auf den Kauf von Karten bei externen Ticketbörsen und Vermittlern zu verzichten, da hier oft beträchtliche Aufschläge anfallen und Sie in der Regel das gesamte Risiko tragen, falls es Probleme mit den Tickets gibt. Unter bestimmten Umständen ist es auch ganz spontan möglich, Tickets über den offiziellen Shop des Vereins zu erhalten. Auch wenn es Volkssport Nummer Eins in Deutschland ist, ist bei weitem nicht jedes Fußballspiel ausverkauft. Manchmal werden aber auch bei Spitzenspielen zusätzliche Kontingente in den Verkauf gegeben.

Informationen zu Eintrittskarten und alles, was Sie über das anstehende Spiel am 24. Spieltag gegen die Sechziger wissen müssen, finden Sie im Onlineshop der SG Dynamo Dresden. Ebenso bietet auch die Gästemannschaft aus München im Ticketstore Stadiontickets an und liefert dort alle relevanten Informationen. Oftmals existiert auch eine offizielle Ticketbörse, auf der Sie möglicherweise noch in letzter Minute Tickets von anderen, möglicherweise verhinderten Fans ergattern können.

Infos zum Heimspielbesuch in Dresden

Um bei einem Stadionbesuch die mitunter stressige Verkehrslage zu umgehen und die Parkplatzsuche zu vermeiden, bietet sich für Zuschauer natürlich immer die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Manche Stadiontickets (Kombitickets) ermöglichen sogar die kostenlose Anreise per ÖPNV im regionalen Verkehrsverbund. Zum Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden gelangen Sie zum Beispiel per Tram über die nahe gelegene Haltestelle Georg-Arnhold-Bad (Deutsches Hygiene-Museum). Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu den Zugängen des Geländes. Viele Vereine stellen an Spieltagen vor und nach dem Spiel auch Shuttlebusse bereit. Weiterführende Informationen, beispielsweise für die Anfahrt mit dem Auto, finden Sie immer rechtzeitig auf den jeweiligen Club-Webseiten.

Die Tabelle der 3. Liga vor dem 24. Spieltag: SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1FC Energie Cottbus2313642145
2SG Dynamo Dresden2312651742
31. FC Saarbrücken2311841141
4FC Ingolstadt 042310851338
5Viktoria Köln231139636
6SC Verl23995636
7F.C. Hansa Rostock231058535
8DSC Arminia Bielefeld23977534
9SV Wehen Wiesbaden23977134
10SV Sandhausen23878031
11FC Erzgebirge Aue239410-531
12Alemannia Aachen236125-230
13Borussia Dortmund II238510-129
14TSV 1860 München238510-829
15VfL Osnabrück236710-1125
16Rot-Weiss Essen236611-824
17VfB Stuttgart II236611-1224
18SV Waldhof Mannheim235810-623
19Hannover 96 II236413-1222
20SpVgg Unterhaching232912-2015

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der 3. Liga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird nach Abpfiff mit allen Infos zum Spiel aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 13.02.2025, 19:34 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.