FC Erzgebirge Aue vs. Alemannia Aachen: Kein Sieger bei Aue gegen Aachen! Die Teams müssen mit einer Punktteilung leben

Ein neuer Spieltag in der 3. Liga! Alle Highlights der Begegnung FC Erzgebirge Aue gegen Alemannia Aachen vom 08.02.2025 lesen Sie hier in unserer Zusammenfassung.

Erstellt von - Uhr

Mit ihren Schals zeigen die Fans von Erzgebirge Aue für welchen Verein ihr Hetz schlägt. (Symbolbild) (Foto) Suche
Mit ihren Schals zeigen die Fans von Erzgebirge Aue für welchen Verein ihr Hetz schlägt. (Symbolbild) Bild: picture alliance/Robert Michael/dpa

Im Erzgebirgsstadion sollte zum 23. Spieltag in der Partie zwischen FC Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen ein Sieger ermittelt werden. Anstoß war am 08.02.2025 um 14:00 Uhr. Die Veilchen wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen. Beim letzten Spiel gab es für die heutigen Hausherren eine Auswärtsniederlage. Mit 1:2 unterlag der FC Erzgebirge Aue gegen SG Dynamo Dresden. . Der 22. Spieltag brachte für die Alemannia Aachen mit 0:0 ein Unentschieden gegen FC Energie Cottbus.

FC Erzgebirge Aue vs. Alemannia Aachen: So starteten die Mannschaften

Jens Härtel, Trainer des FC Erzgebirge Aue, vertraute auf die Dienste dieser Elf:

Tor: Martin Männel (1)
Abwehr: Niko Vukancic (4), Pascal Fallmann (17), Anthony Barylla (23) und Linus Rosenlöcher (29)
Mittelfeld: Mirnes Pepic (10), Omar Sijaric (11), Boris Tashchy (14), Ali Loune (30) und Marvin Stefaniak (34)
Angriff: Marcel Bär (15)

Weiterhin im Aufgebot aber zunächst auf der Bank saßen Tim Kips, Tim Hoffmann, Maxim Burghardt, Steffen Nkansah, Kilian Jakob, Mika Clausen, Jonah Fabisch, Ricky Bornschein sowie Maximilian Schmid.

Aachen um Trainer Heiner Backhaus begann mit folgender Aufstellung:

Tor: Jan Olschowsky (41)
Abwehr: Jan-Luca Rumpf (13), Mika Hanraths (15) und Patrick Nkoa (34)
Mittelfeld: Bentley-Baxter Bahn (9), Anas Bakhat (10), Soufiane El-Faouzi (18), Florian Heister (19) und Gianluca Gaudino (46)
Angriff: Lukas Scepanik (8) und Daouda Beleme (29)

Für einen Wechsel standen Marcel Johnen, Felix Meyer, Sasa Strujic, Danilo Wiebe, Nils Winter, Faton Ademi, Kevin Goden, Anton Heinz plus Niklas Castelle bereit, die zunächst die Bank besetzten.

Zum Abpfiff gab es hier für keines der Teams den erhofften Sieg zu holen. In einer am Ende ausgeglichenen Partie trennten sich der FC Erzgebirge Aue und die Alemannia Aachen mit einem 1:1-Unentschieden. Ein Blick auf die Tabelle verrät: Beide Teams sind hier mit diesem Ergebnis Tabellennachbarn. Der FC Erzgebirge Aue steht jetzt auf dem 11. Rang mit 31 Punkten. Die Alemannia hingegen befindet sich mit 30 Punkten auf Platz 12.

Tore, Wechsel und Karten zum Spiel Aue gegen Aachen

FC Erzgebirge AueMin.Alemannia Aachen
10.0:1 Tor: Daouda Beleme
🟡 Gelbe Karte: Marcel Bär26.
46.🔁 Wechsel: Sasa Strujic für Daouda Beleme
58.🔁 Wechsel: Kevin Goden für Gianluca Gaudino
🔁 Wechsel: Ricky Bornschein für Boris Tashchy63.
🔁 Wechsel: Kilian Jakob für Marvin Stefaniak63.
🔁 Wechsel: Mika Clausen für Omar Sijaric63.
76.🔁 Wechsel: Danilo Wiebe für Anas Bakhat
76.🔁 Wechsel: Anton Heinz für Lukas Scepanik
🟡 Gelbe Karte: Pascal Fallmann82.
88.🔁 Wechsel: Nils Winter für Florian Heister
1:1 Tor: Mika Clausen89.

FC Erzgebirge Aue gegen Alemannia Aachen am 08.02.2025: Die Tabelle des 23. Spieltages in 3. Liga

PlatzMannschaftSpieleSUNDiff.Pkt.
1FC Energie Cottbus2313642145
2SG Dynamo Dresden2312651742
31. FC Saarbrücken2311841141
4FC Ingolstadt 042210751337
5Viktoria Köln221129635
6F.C. Hansa Rostock221048534
7DSC Arminia Bielefeld23977534
8SV Wehen Wiesbaden23977134
9SC Verl22895533
10SV Sandhausen23878031
11FC Erzgebirge Aue239410-531
12Alemannia Aachen236125-230
13Borussia Dortmund II22859029
14TSV 1860 München228410-828
15Rot-Weiss Essen236611-824
16VfB Stuttgart II236611-1224
17SV Waldhof Mannheim235810-623
18Hannover 96 II226412-1122
19VfL Osnabrück225710-1222
20SpVgg Unterhaching232912-2015

Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen FC Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.

Alle Spiele der 3. Liga sind weiterhin live und in voller Länge auf MagentaSport zu sehen, ein Teil der Spiele sind zusätzlich im frei empfangbaren Fernsehen der ARD und ihren dritten Programmen zu sehen. Für alle Spieltage gibt es bei ARD, ZDF und den regionalen öffentlichen Sendern Zusammenfassungen der Partien kurze Zeit nach Abpfiff. Auch DAZN und Sky haben sich die Highlightrechte gesichert und warten noch am Spieltag mit kurzen Clips zu den Spiel-Höhepunkten auf. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des FC Erzgebirge Aue und von Alemannia Aachen zu stöbern.

3. Liga-Tickets für die Spiele von FC Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen

Fußball ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern der Welt sehr beliebt und Volkssport Nummer eins. Für viele Fans ist der Stadionbesuch bei Heim- aber auch Auswärtsspielen Pflichtprogramm. Die Heimspielstätte des FC Erzgebirge Aue ist bestens bekannt und beliebt bei Verein und Fans und ermöglicht den Zuschauern ein besonderes Fußball-Erlebnis in Aue. Über die Ticket-Webseite des Clubs erhalten Sie neben Karten für die Heimspiele auch Informationen zum Besuch im Stadion und den Auswärtsspielen. Wenn Sie sich für Tickets der Alemannia Aachen interessieren, können Sie ebenfalls im Onlineshop des Vereins vorbeischauen. Viele Vereine bieten mittlerweile eine eigene Ticket-App zum Erwerben und Verwalten von Eintrittskarten an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der 3. Liga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 08.02.2025, 16:06 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.