Niko Kovac wurde im Januar 2025 als neuer Trainer von Borussia Dortmund verkündet. Der ehemalige kroatische Nationalspieler feierte in der Bundesliga bereits große Erfolge. So tickt er privat.

Niko Kovac im Steckbrief:
- Name: Niko Kovac
- Geburtsdatum: 15.10.1971
- Geburtsort: Berlin
- Sternzeichen: Waage
- Nationalität: Kroatien
- Familienstand: verheiratet, eine Tochter
- Beruf: ehemaliger Profifußballer, Fußball-Trainer
- Größte Erfolge als Spieler: Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger 2003, Weltpokalsieger 2001
- Größte Erfolge als Trainer: DFB-Pokalsieger 2018 und 2019, Deutscher Meister 2019, Supercup-Sieger 2018
Niko Kovac hat sich in der Bundesliga bereits einen Namen als erfolgreicher Trainer gemacht. 2018 wurde er DFB-Pokalsieger mit Eintracht Frankfurt, ein Jahr später holte er diesen Titel auch mit dem FC Bayern München und führte den Top-Klub aus dem Süden zur deutschen Meisterschaft. 2025 heuert Niko Kovac bei Borussia Dortmund an. Das muss man über den neuen BVB-Coach wissen.
Lesen Sie auch:
- So lebt Eintracht Frankfurts Coach nach Schlusspfiff mit seiner Familie
- So lebt der Heidenheim-Trainer abseits des Fußballplatzes mit seiner Familie
- Diese Vereinslegende ist neuer Trainer des SC Freiburg
Niko Kovac spielte in der Bundesliga für Bayern München, Bayer Leverkusen, HSV und Hertha
Niko Kovac wurde am 15. Oktober 1971 in West-Berlin geboren, er besitzt aber die kroatische Staatsbürgerschaft. Seine Eltern stammen übereinstimmenden Medienberichten zufolge aus der ehemaligen jugoslawischen Gemeinde Livno. Diese liegt im kroatischen Teil vom heutigen Bosnien-Herzegowina. Niko Kovac wuchs in Berlin-Wedding auf. "Die unterschiedlichen Kulturen und Nationen haben mich geprägt in meinem Leben. Ich musste mich immer durchboxen", sagte er einmal laut "Focus online". Niko Kovac hat zudem zwei Geschwister: Schwester Nikolina und Bruder Robert, der in der Bundesliga ebenfalls Karriere als Fußballprofi machte. Zeitweise spielten Niko und Robert sogar zusammen bei Bayern München sowie Bayer Leverkusen. Die Stationen von Niko Kovac als Spieler waren:
- Rapide Wedding (1979 - 1988)
- Hertha Zehlendorf (1988 - 1991)
- Hertha BSC Berlin (1991 - 1996)
- Bayer Leverkusen (1996 - 1999)
- Hamburger SV (1999 - 2001, 2003 - 2006)
- FC Bayern München (2001 - 2003)
- RB Salzburg (2006 - 2009)
In 241 Bundesliga-Spielen schoss Niko Kovac als Mittelfeld-Spieler 31 Tore. Außerdem lief er 83-mal für die kroatische Nationalmannschaft auf (14 Treffer).
Niko Kovac startete erfolgreiche Trainerkarriere
Niko Kovac hat Abitur und Betriebswirtschaftslehre studiert. Doch seine größte Leidenschaft blieb auch nach der aktiven Spielerkarriere der Fußball. Seine Trainerlaufbahn begann 2009 bei Red Bull Salzburg, ehe er 2013 zum kroatischen Nationalteam wechselt. Dort betreute er zunächst die U21, wurde nach wenigen Monaten zum Chefcoach der A-Nationalmannschaft befördert. Allerdings war diese Zeit für Niko Kovac nicht sehr erfolgreich. So verpasste er zum Beispiel die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien. 2015 wurde er wieder aus seinem Amt entlassen, es folgten diese weiteren Trainerstationen:
- Eintracht Frankfurt (2016 - 2018)
- FC Bayern München (2018 - 2019)
- AS Monaco (2020 - 2021)
- VfL Wolfsburg (2022 - 2024)
- Borussia Dortmund (ab 02.02.2025, Vertrag bis 30.06.2026)
Vor allem durch seine Titel mit Frankfurt und Bayern München entwickelte sich Niko Kovac zu einem von vielen Vereinen heiß begehrten Trainer. Seit seinem Engagement in Kroatien stand ihm immer Bruder Robert als Co-Trainer zur Seite.
Niko Kovac privat mit Frau Kristina und Tochter Laura
Über das Privatleben von Niko Kovac ist nur wenig bekannt. In den sozialen Medien macht er sich rar. Eigene Profile auf Seiten wie Instagram oder Facebook sucht man vergeblich. Allerdings macht Niko Kovac keinen Hehl daraus, dass er seit 1999 glücklich mit seiner Frau Kristina verheiratet ist. Das Paar lernte sich bereits in der Schule kennen, wie er vor vielen Jahren in einem "Welt"-Interview zugab. Kristinas Eltern stammen ebenfalls aus Kroatien. Gemeinsam mit seiner Frau hat Niko Kovac eine Tochter namens Laura, die er aus der Öffentlichkeit heraushält.
Laut "Focus online" und "Sport Bild" enthüllte Niko Kovac, dass er überzeugter Katholik sei. Er spielt zudem in seiner Freizeit gern Tennis, Golf und geht joggen. Der Bundesliga-Star besitzt einen Motorbootführerschein, findet nicht nur Entspannung bei seiner Familie, sondern auch bei Fahrten auf dem offenen Meer.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/bos/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.