Stephen Bunting wurde 2014 bereits Darts-Weltmeister bei der BDO. In diesem Jahr ist er zum zweiten Mal in der Premier League zu sehen. Unterstützung bekommt "The Bullet" dabei von seiner Familie, bei der es erst vor kurzem Nachwuchs gab.

Stephen Bunting im Steckbrief
- Name: Stephen Bunting
- Geburtsdatum: 9. April 1985
- Geburtsort: Liverpool (England)
- Sternzeichen: Widder
- Nationalität: Großbritannien
- Familienstand: verheiratet, zwei Söhne
- Beruf: Darts-Spieler
- Spitzname: "The Bullet" (die Kugel)
- Darts: Target Bullet Darts 18g
- Einlaufmusik: "Titanium" von David Guetta feat. Sia, früher "Surfin' Bird" von The Trashmen
- Größte Erfolge: Sieger "The Masters" 2024, WM-Halbfinale 2021 und 2025, Teilnahme an der Premier League 2015 und 2025 der PCD, BDO-Weltmeister 2014
- Stephen Bunting auf Instagram / X / Facebook und TikTok
Stephen Bunting entwickelte sich bei der Darts-WM 2025 zum absoluten Publikumsliebling. Der Engländer stieß bis ins Halbfinale vor, unterlag dort dem späteren Titelträger Luke Littler. Doch nicht erst seit diesem Turnier ist er bei Darts-Fans ein großer Star. Auch in den sozialen Medien wird Bunting sowie sein Sohn Tobias gefeiert.
Lesen Sie auch:
- So tickt "The Asp" abseits der Darts-Bühne
- So tickt Darts-Superstar "Cool Hand Luke"
- Mit ihnen ist der "Dreammaker" abseits der Darts-Turniere "happy"
Stephen Bunting wurde 2014 Darts-Weltmeister bei der BDO
Stephen Bunting kam am 9. April in der englischen Stadt Liverpool zur Welt. Bereits in seiner Jugend spielte er Darts, feierte erste Erfolge bei Nachwuchsturnieren. Seine größten Erfolge holte er bereits Anfang der 2010er-Jahre bei der BDO (ehemaliger britischer Darts-Verband). Er gewann zweimal das World Masters (2012 und 2013) und wurde 2014 sogar BDO-Weltmeister. Auch nach seinem Wechsel zur PDC 2024 blieb Stephen Bunting erfolgreich, wurde 2015 zum ersten Mal für die Premier League nominiert, an der er 2025 zum zweiten Mal teilnehmen darf. Bei der PDC-WM erreichte er bislang zweimal das Halbfinale (2021 und 2025), in anderen Major-Turnieren kam er ebenfalls schon oft sehr weit. Seine Bilanz liest sich beeindruckend:
- World Grand Prix: Halbfinale 2014 und 2021
- Grand Slam of Darts: Halbfinale 2023
- UK Open: Halbfinale 2015
- World Matchplay: Viertelfinale 2019
- Players Championship Finals: Viertelfinale 2018, 2019 und 2023
- European Championship: Viertelfinale 2014
- World Series of Darts Finals: Viertelfinale 2015
Stephen Bunting wird mit seinen Walk-on-Songs zur Darts-Kultfigur
Seinen einzigen Major-Sieg bei der PCD feierte Stephen Bunting im Februar 2024, als er das Masters gewann. Im Finale schlug er den Niederländer Michael van Gerwen mit 11:7. Stephen Bunting tritt unter dem Spitznamen "The Bullet" (deutsch: die Kugel) auf. Eigenwillig ist sein Stand weit rechts am Oche. Diesen hat er sich aus seiner Kindheit beibehalten, weil damals sein Vater das Board leicht versetzt an die Wand gehangen hatte, wie er laut "Focus online" einmal in einem YouTube-Video verriet. Zur Darts-Kultfigur wurde Bunting auch wegen seiner Einlaufmusik. Früher betrat er mit dem Walk-on-Song "Surfin' Bird" (1963) von The Trashmen die Bühne. Damit spielte er auch auf seine Imitation der Zeichentrick-Figur Peter Griffin aus der Serie "Family Guy" an, wie "talksport.com" berichtet. Peter Griffin bezeichnet "Surfin' Bird" in der Serie als sein Lieblingslied, sein Tanz dazu wurde zum Running Gag. Bunting zufolge habe man ihm für die Verwendung dieses Liedes als Einlaufmusik viel Geld geboten. Doch der Song war für seine Karriere nicht unbedingt förderlich. "Damals war das alles schön und gut, aber ich war nervöser, weil ich mehr an den Walk-on dachte als an das Spielen. Das hat sich irgendwie auf mein Spiel ausgewirkt", so der Darts-Profi einmal in einem Interview. Mittlerweile hat Bunting seinen Walk-on-Song zu "Titanium" von David Guetta & Sia abgeändert und sorgt damit ebenfalls für Stimmung bei den Fans.
"Let's Go Bunting Mental": Darts-Star aus England wird bei Instagram, Facebook & Co. gefeiert
Neben dem Darts-Sport ist Stephen Bunting ein Social-Media-Star geworden. Er besitzt eigene Profile auf TikTok, Instagram, Facebook oder X (vormals Twitter) mit zum Teil Hunderttausenden Follower:innen. Dort postet er regelmäßig neue Inhalte unter dem Hashtag #Let'sGoBuntingMental. Der Slogan ist auch regelmäßig bei Darts-Turnieren zu hören, wenn Bunting seine Pfeile wirft. "Die Leute singen es an jedem Veranstaltungsort, an dem ich auftrete, und sogar, wenn mich die Leute auf der Straße zur Seite ziehen, 'Oh, Bunting mental! Es ist absolut verrückt geworden, und ja, möge es so weitergehen", zeigte sich Bunting im Sky-Interview erfreut darüber. Der Engländer bewies zudem auf der Darts-Bühne, dass er auch selbst ein guter Sänger ist.
Stephen Bunting privat mit Frau Keila und Söhnen Tobias und Theo
Stephen Bunting ist privat glücklich mit seiner Frau Keila verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Der erstgeborene Sohn Tobias kam 2012 auf die Welt. Bei den Darts-Turnieren ist dieser häufig im Publikum zu sehen, feuert seinen Papa frenetisch an. Die Ähnlichkeit zu seinem Vater ist dank Pausbäckchen-Gesicht und Brille nicht zu übersehen. Auch auf Stephen Buntings Social-Media-Kanälen übernahm Tobias bereits eine wichtige Rolle. Er durfte den Namen seines kleinen Bruders, der 2024 geboren wurde, verkünden. Tobias zeigte dazu ein Trikot des deutschen Fußballvereins Borussia Dortmund, auf dem die Rückennummer 6 sowie der Schriftzug "Theo" zu sehen ist. Stephen Bunting schrieb dazu kurz vor der Geburt: "Toby bereitet sich mit einem Trikot seiner zweiten Lieblingsmannschaft @BlackYellow auf den Empfang seines kleinen Bruders nächste Woche vor. Wir als Familie sind überwältigt von all euren lieben Nachrichten. Keila geht es gut und wir freuen uns darauf, Theo im #TeamBunting willkommen zu heißen."
Toby preparing to welcome his baby brother next week with a kit of his second favourite team @BlackYellow
— Stephen Bunting (@sbunting180) November 1, 2024
As a family we have been overwhelmed with all your kind messages. Keila is doing fine and we look forward to welcoming Theo into #TeamBunting pic.twitter.com/5q3m0OqDBP
Stephen Bunting privat Fan vom FC Liverpool und leidenschaftlicher Sammler
Mit diesem Social-Media-Post enthüllte Stephen Bunting auch gleich eine seine weiteren Leidenschaften neben dem Darts-Sport. Der Engländer ist großer Fußball-Fan, drückt vor allem seinem Heimatverein FC Liverpool die Daumen. In einem Interview mit BBC Sport gab er einmal zu, dass er gern Panini-Aufkleber sowie Karten mit Fußballspielern sammelt. "Meine Frau ist nicht so glücklich, weil ich nur Kisten und noch mehr Kisten in der Garage habe", sagte er außerdem. Ansonsten scheint es aber eine sehr harmonische Ehe zu sein. Mit der Unterstützung seiner Familie will Stephen Bunting beim Darts auch in den kommenden Jahren erfolgreich bleiben.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.