Handball-WM 2025: Kroatiens Handballer im WM-Halbfinale

Im ersten Viertelfinale der Handball-WM liefern sich Kroatien und Ungarn ein dramatisches Duell, das der Co-Gastgeber am Ende für sich entscheidet.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Handball-Nachrichten lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Handball-Nachrichten lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / dariovuksanovic

Kroatiens Handballer haben erstmals seit acht Jahren und zum insgesamt sechsten Mal das WM-Halbfinale erreicht. Der Co-Gastgeber setzte sich in einem dramatischen Viertelfinale in Zagreb gegen Ungarn mit 31:30 (16:16) durch und darf weiter auf eine Medaille hoffen. Der Gegner in der Vorschlussrunde wird im Anschluss zwischen Rekord-Champion Frankreich und Ägypten ermittelt.

Nach einer ausgeglichenen Startphase zog Ungarn Mitte der ersten Halbzeit beim 8:5 erstmals auf drei Tore davon. Doch bis zur Pause war das kleine Polster aufgebraucht. Nach dem Wechsel bot sich das gleiche Bild. Erneut konnte sich Ungarn zunächst auf drei Tore absetzen, doch wieder konterten die Gastgeber und schafften zehn Minuten vor Ultimo den Ausgleich zum 24:24.

Trotz der Unterstützung der frenetischen Fans konnten die von Ex-Bundestrainer Dagur Sigurdsson trainierten die Kroaten das Momentum zunächst aber nicht nutzen. Vielmehr zog Ungarn mit einem 4:0-Lauf davon. In einer verrückten Schlussphase drehten die Hausherren jedoch die Partie bejubelten ausgelassen den kaum noch für möglich gehaltenen Sieg.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.