Wechselt der deutsche Fußballprofi Karim Adeyemi von Borussia Dortmund nach Neapel? Sportdirektor Kehl kann die Transfergerüchte nicht bestätigen.

Eine bevorstehende Einigung über einen Wechsel des viermaligen deutschen Fußball-Nationalspielers Karim Adeyemi von Borussia Dortmund zum italienischen Erstligisten SSC Neapel ist laut Sportdirektor Sebastian Kehl "absolut falsch". Das sagte Kehl dem TV-Sender Sky am Rande des Bundesligaspiels gegen Werder Bremen.
"Das stimmt nicht und führt dazu, dass ich mehr Telefonate am Tag führen muss, weil mir neue Spieler angeboten werden. Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. (...) Wir planen in der aktuellen Situation so weiter", so Kehl.
Zuletzt hatte Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass beide Clubs kurz vor einer Einigung stünden. Demnach stehe eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro im Raum. Der vor zweieinhalb Jahren vom österreichischen Club RB Salzburg nach Dortmund transferierte Adeyemi (23) besitzt beim BVB noch einen Vertrag bis 2027.
Trainersuche beim BVB "schwierig"
Bei der Suche nach einem Nachfolger von Trainer Nuri Sahin, der nach der vierten Niederlage in diesem Jahr beim 1:2 in Bologna gehen musste, spricht Kehl von einer "schwierigen Situation". "Wir kennen die Kandidaten, die auf dem Markt sind. Es ist nicht der optimale Zeitpunkt einen Trainer zu wechseln", sagte der frühere Nationalspieler.
Noch mehr spannende Nachrichten rund um den Transfermarkt im Profifußball lesen Sie hier: * Bundesliga-Transfer-News im Überblick
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.