Auch mit ihrer guten Freundin Paula Badosa hat Aryna Sabalenka sportlich gesehen kein Erbarmen. Die Titelverteidigerin zieht glatt in zwei Sätzen ins Finale von Melbourne ein.

Aryna Sabalenka ist bei den Australian Open nur noch einen Sieg von ihrem anvisierten Titel-Hattrick entfernt. Die Weltranglistenerste aus Belarus setzte sich im Halbfinale gegen die spanische Tennisspielerin Paula Badosa mit 6:4, 6:2 durch.
Im Finale am Samstag kann Sabalenka nach 2023 und 2024 zum dritten Mal in Serie beim Grand-Slam-Turnier in Melbourne triumphieren. Das war zuletzt der Schweizerin Martina Hingis von 1997 bis 1999 gelungen.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- Handball-WM 2025: Sorgen um Norwegen-Star: Sagosen droht WM-Aus
- VfL Wolfsburg News: Trotz Sparprogramm: VW finanziert VfL Wolfsburg weiter
- Borussia Dortmund News: BVB-Kandidat Schmidt schließt sofortigen Job aus
Im Endspiel trifft die 26-Jährige auf die Siegerin des im Anschluss stattfindenden Halbfinals zwischen der polnischen Favoritin Iga Swiatek und der Amerikanerin Madison Keys.
Favoritin extrem dominant
Sabalenka verdiente sich ihren 20. Sieg in Serie bei den Australian Open durch ihr gewohnt druckvolles Grundlinienspiel und große Qualität beim eigenen Aufschlag. Ihre Gegnerin und Freundin Badosa, die erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier in der Runde der besten Vier stand, konnte das hohe Tempo nur zu Beginn mitgehen.
Nach 86 Minuten verwandelte Sabalenka ihren ersten Matchball. Danach umarmten sich die Freundinnen am Netz innig. Auf der Tribüne der Rod Laver Arena schaute auch Prominenz zu, unter anderem saß US-Model und TV-Moderatorin Tyra Banks auf der Tribüne.
Der Freundschaft zwischen Sabalenka und Badosa soll das Duell aber keinen Abbruch tun. "Wir haben seit langem beschlossen, dass wir abseits des Platzes Freunde sind, aber auf dem Platz will sie unbedingt gewinnen und ich will unbedingt gewinnen", hatte Sabalenka einmal gesagt.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.