Handball-WM 2025: So kommen Deutschlands Handballer ins WM-Viertelfinale

Die deutschen Handballer stehen nach der Niederlage gegen WM-Favorit Dänemark unter Druck. Den Einzug ins Viertelfinale hat die DHB-Auswahl aber weiter in der eigenen Hand.

Erstellt von - Uhr

Das DHB-Team bei einem Qualifikationsspiel zur Handball-EM in der SAP Arena (Archivbild). (Foto) Suche
Das DHB-Team bei einem Qualifikationsspiel zur Handball-EM in der SAP Arena (Archivbild). Bild: picture alliance/dpa | Marco Wolf

Die deutschen Handballer beabsichtigen, sich durch die 30:40-Pleite im WM-Duell mit Titelverteidiger und Olympiasieger Dänemark nicht von ihrem Weg ins Viertelfinale abbringen zu lassen. Trotz der klaren Niederlage kann das Team von Bundestrainer Alfred Gislason die K.-o.-Phase bei der Endrunde in Dänemark, Kroatien und Norwegen weiter aus eigener Kraft erreichen. Einzig verbliebene Rivalen für Deutschland (4:2 Punkte) sind Italien (4:2) und die Schweiz (3:3).

Die DHB-Auswahl erreicht das Viertelfinale, wenn:

  • sie gegen Italien und Tunesien gewinnt.

  • sie gegen Italien gewinnt und gegen Tunesien unentschieden spielt. Bei einer möglichen Punktgleichheit mit der Schweiz würde der gewonnene Direktvergleich für Deutschland sprechen.

  • sie gegen Italien gewinnt, gegen Tunesien verliert und die Schweiz aus den verbleibenden Spielen gegen Dänemark und Italien nicht zwei Siege holt. Sowohl bei einer möglichen Punktgleichheit mit Italien als auch mit der Schweiz würde der gewonnene Direktvergleich für Deutschland sprechen.

  • sie gegen Italien unentschieden spielt, gegen Tunesien gewinnt und bei einer möglichen Punktgleichheit mit Italien die bessere Gesamt-Tordifferenz aufweist. Bei einer möglichen Punktgleichheit mit der Schweiz würde der gewonnene Direktvergleich für Deutschland sprechen.

  • sie gegen Italien und Tunesien unentschieden spielt und die Schweiz gegen Dänemark verliert und Italien schlägt.

  • sie gegen Italien und Tunesien unentschieden spielt, die Schweiz gegen Dänemark verliert und gegen Italien unentschieden spielt und Deutschland bei der dann eintretenden Punktgleichheit mit Italien die bessere Gesamt-Tordifferenz aufweist.

  • sie gegen Italien mit einem Tor verliert und gegen Tunesien gewinnt und die Schweiz gegen Dänemark unentschieden spielt und Italien mit einem Tor schlägt. In diesem Fall würde Deutschland im Dreiervergleich mit den punktgleichen Italienern und Schweizern wegen der besten Tordifferenz aus den direkten Duellen die Nase vorn haben.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.