Handball-WM 2025: Wadenverletzung: Bitteres WM-Aus für Duvnjak

Für Kroatiens Kapitän Domagoj Duvnjak ist die Handball-WM das letzte große Turnier in seiner Karriere. Eine Verletzung stoppt den 36-Jährigen vom THW Kiel frühzeitig.

Erstellt von - Uhr

Das DHB-Team bei einem Qualifikationsspiel zur Handball-EM in der SAP Arena (Archivbild). (Foto) Suche
Das DHB-Team bei einem Qualifikationsspiel zur Handball-EM in der SAP Arena (Archivbild). Bild: picture alliance/dpa | Marco Wolf

Bitteres WM-Aus für Domagoj Duvnjak: Kroatiens Kapitän hat sich im Vorrundenspiel gegen Argentinien eine Wadenverletzung zugezogen und steht dem Co-Gastgeber bei der Endrunde nicht mehr zur Verfügung. Für den 36 Jahre alten Rückraumspieler vom deutschen Handball-Rekordmeister THW Kiel rückt Igor Karacic in den Kader, teilte der kroatische Verband mit.

"Es ist schrecklich, wenn sich ein Spieler verletzt, vor allem ein Kapitän und eine Legende wie Duvnjak", sagte Ivan Martinovic vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen nach dem 33:18 gegen Argentinien. Kroatiens Nationaltrainer Dagur Sigurdsson, der Deutschland 2016 zum EM-Triumph geführt hatte, sprach von einem "bittersüßen Sieg wegen der Verletzung von Duvnjak".

Der Routinier hatte im Vorfeld der WM angekündigt, dass die Endrunde in Dänemark, Kroatien und Norwegen sein letzter Auftritt im Nationaltrikot bei einem großen Turnier sei. Kroatiens Rekord-Nationalspieler und Rekord-Torschütze gewann insgesamt sieben Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. Nur Gold blieb ihm verwehrt. Duvnjaks Vertrag in Kiel gilt noch bis zum Sommer 2026.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.