Handball-EM 2025: Wo die Handball-WM im TV zu sehen ist

ARD und ZDF zeigen die Spiele der deutschen Mannschaft. Für andere Partien muss gezahlt werden.

Erstellt von - Uhr

Das DHB-Team bei einem Qualifikationsspiel zur Handball-EM in der SAP Arena (Archivbild). (Foto) Suche
Das DHB-Team bei einem Qualifikationsspiel zur Handball-EM in der SAP Arena (Archivbild). Bild: picture alliance/dpa | Marco Wolf

Die wichtigsten Spiele der Handball-Weltmeisterschaft können die Fans ohne zusätzliche Kosten schauen. ARD und ZDF übertragen die Partien der deutschen Nationalmannschaft. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender teilen sich die Partien der DHB-Auswahl. Zum Auftakt am Mittwoch überträgt das Erste das Spiel gegen Polen live ab 20.15 Uhr (Anwurf: 20.30 Uhr).

Die ARD setzt bei der WM auf bekanntes Personal. Im Ersten moderiert wieder Alexander Bommes. Kommentator ist Florian Naß, Co-Kommentator der frühere Weltmeister Johannes Bitter. Als Experte im Einsatz ist der ehemalige Nationalspieler Dominik Klein.

Das Zweite setzt überwiegend auf neues Personal. Als Moderator ist erstmals Florian Zschiedrich dabei. Der 38-Jährige löst Yorck Polus ab, der zuletzt bei der EM im Januar im Einsatz war und sich jetzt auf seinen Job als ZDF-Sportchef konzentriert. Als Kommentator der Live-Partien ist Martin Schneider am Mikrofon. Er ist Nachfolger von Christoph Hamm, der in den Ruhestand gegangen ist und zuvor viele Jahre zusammen mit dem ehemaligen Weltmeister Markus Baur für das ZDF kommentiert hatte. Als Handball-Experte des Zweiten ist weiterhin Sven-Sören Christophersen im Einsatz.

Alle WM-Spiele zeigt nur ein Bezahl-Sender

ARD und ZDF übertragen alle Spiele der deutschen Mannschaft in den Hauptprogrammen sowie auf ihren Internet-Seiten und ihren Mediatheken. Bis zu 15 Spiele ohne deutsche Beteiligung gibt es beim ebenfalls kostenfrei zu empfangenden Spartensender Eurosport.

Alle 108 Spiele der Handball-WM gibt es bei Sportdeutschland.TV. Der Online-Sportsender verkauft dafür einen Turnierpass für 15 Euro. Neben den Live-Spielen bietet er Konferenzschaltungen bei allen Parallelspielen.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.