
Sebastian Kehl bleibt nach dpa-Informationen Sportdirektor beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Nach Angaben von "Bild" und Sky sowie der "Ruhr Nachrichten" soll der 44-Jährige nach zähen Verhandlungen einen neuen Vertrag bis 2027 erhalten. Der Verein wollte sich zunächst noch nicht offiziell äußern.
Wegen des schwierigen bisherigen Saisonverlaufs des BVB galt eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden alten Kontrakts in den vergangenen Wochen nicht als selbstverständlich. Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken hatte auf der Jahreshauptversammlung Ende November noch betont, weiter mit Kehl arbeiten zu wollen. Eine Einigung war im alten Jahr aber nicht mehr zustande gekommen.
Schwieriger Saisonverlauf belastete Vertragsgespräche
Als Tabellensechster nach 15 Spielen verlief die bisherige Hinrunde für die Dortmunder alles andere als zufriedenstellend verlaufen. Am Freitag spielt der BVB zum Bundesliga-Neustart gegen Double-Gewinner Bayer Leverkusen.
Eine Beförderung zum Sport-Geschäftsführer hatte sich für Kehl nicht erfüllt. Den Job hatte überraschend Ricken bekommen. In dieser Saison hatte es zudem Kritik an der Kaderzusammenstellung der Dortmunder gegeben.
Noch mehr spannende Nachrichten über den BVB lesen Sie hier:
- Saisonüberblick von Borussia Dortmund: Bilanz, nächste Spiele, Highlights und mehr!
- Nächste Fußball-Sendungen im TV
- Alle BVB News auf der news.de-Themenseite des Vereins
- Bundesliga-Transfer-News im Überblick
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.