Der alpine Ski-Weltcup der Damen 2024/25 geht nach der WM vom 21. bis 23. Februar mit in Sestriere weiter. Auf Wintersport-Fans in Italien wartet ein Spektakel mit zwei Riesenslaloms und einem Slalom. Alle Ergebnisse hier.

- Ski alpin Weltcup der Damen 2024/25 - aktuelle Ergebnisse
- Riesenslalom und Slalom in Courchevel am 21.02. bis 23.02.
- Ergebnisse des Ski-alpin-Weltcup im News-Ticker
Ob US-Superstar Mikaela Shiffrin, die Schweizerin Lara-Gut Behrami oder Cornelia Hütter aus Österreich - die besten Skirennfahrerinnen der Welt hoffen auf eine erfolgreiche Weltcupsaison 2024/25. In Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom wird von Oktober bis März wieder um Punkte für die Einzelwertungen sowie die Gesamtwertung gekämpft. Ab dem 21. Januar geht es nach der WM in Sestriere (Italien) weiter
Ski alpin Weltcup 2024/25 der Damen: Zeitplan für Riesenslalom und Slalom in Sestriere (Italien)
Der Zeitplan in Sestriere sieht wie folgt aus:
Datum | Uhrzeit (MEZ)* | Wettbewerb |
Freitag, 21.02.2025 | 10.30 Uhr | Riesenslalom, 1. Lauf |
Freitag, 21.02.2025 | 13.30 Uhr | Riesenslalom, 2. Lauf |
Samstag, 22.02.2025 | 11.00 Uhr | Riesenslalom, 1. Lauf |
Samstag, 22.02.2025 | 14.00 Uhr | Riesenslalom, 2. Lauf |
Sonntag, 23.02.2025 | 09.30 Uhr | Slalom, 1. Lauf |
Sonntag, 23.02.2025 | 12.15 Uhr | Slalom, 2. Lauf |
*Kurzfristige Änderungen im Ablaufplan möglich
Lesen Sie hier, wie Sie den Weltcup der Damen im TV und Live-Stream verfolgen können.
Lesen Sie auch:
- Vierschanzentournee, WM und Co. - so sind Sie bei den Saison-Highlights im Skispringen live dabei
- Auf diese Wettbewerbe können sich Wintersport-Fans im Biathlon-Weltcup freuen
- Alle Wettbewerbe im Ski alpin Weltcup der Herren im Überblick
- So schlagen sich die Ski-alpin-Herren in der Weltcup-Saison 2024/25
Ski alpin Weltcup aktuell: Die Ergebnisse der Damen auf einen Blick
An dieser Stelle halten wir Sie über alle Ergebnisse beim Ski alpin Weltcup der Damen auf dem Laufenden.
+++ 23.02.2025: US-Skistar Shiffrin feiert 100. Weltcup-Sieg +++
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin hat den Slalom von Sestriere gewonnen und damit ihren insgesamt 100. Weltcup-Sieg gefeiert. Die US-Amerikanerin triumphierte in Italien mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung vor der Kroatin Zrinka Ljutic. Dritte wurde Shiffrins Teamkollegin Paula Moltzan. Lange Zeit galt die Marke von 100 Siegen als unerreichbar. Shiffrin, die mit Abstand erfolgreichste Fahrerin der Weltcup-Historie, hat sie nun geknackt.
Beste Deutsche war Emma Aicher auf Platz sechs. Auch Lena Dürr, seit Jahren die beste deutsche Slalomfahrerin, schaffte es als Siebte in die Top Ten. Jessica Hilzinger belegte Rang 29.
Starke Reaktion auf Riesenslalom-Enttäuschungen
Es seien wieder mal emotionale Tage für sie, sagte Shiffrin. Sie müsse sich mental sehr überwinden, um die gewünschte Leistung auf die Piste zu bringen. Ende November war sie im Riesenslalom von Killington gestürzt. Dabei hatte sie eine tiefe Stichwunde im Bauchbereich erlitten, die operiert werden musste.
Psychisch leide sie nach wie vor unter den Folgen dieses Unfalls, hatte Shiffrin kürzlich erklärt. In den beiden Riesenslaloms von Sestriere am Freitag und Samstag hatte sie enttäuscht. Einmal war sie 25. geworden, einmal gar nicht erst in den zweiten Durchgang gekommen.
Doch auf ihre Paradedisziplin kann sich die 29-Jährige weiter verlassen. Zum insgesamt 63. Mal gewann sie einen Weltcup-Slalom.
+++ 21.02.2025: Weltmeisterin Brignone siegt weiter - Shiffrin deklassiert +++
Skirennfahrerin Federica Brignone hat nach ihrem WM-Triumph im Weltcup nachgelegt und den Riesenslalom von Sestriere gewonnen. Wie vor gut einer Woche bei den Weltmeisterschaften setzte sich die Italienerin auch bei ihrem Heimrennen vor Alice Robinson durch. Obwohl sie in den vergangenen Tagen erkrankt war, fuhr Brignone 0,40 Sekunden Vorsprung auf ihre derzeit ärgste Rivalin aus Neuseeland heraus. Thea Louise Stjernesund aus Norwegen auf Rang drei war schon eineinhalb Sekunden langsamer als die Siegerin.
Die 34-jährige Brignone, die als älteste Siegerin der Weltcup-Historie nun bei 32 Erfolgen steht, baute ihren Vorsprung in der Gesamtwertung aus. Sie hat jetzt 170 Zähler Vorsprung auf Lara Gut-Behrami - die Schweizerin war in Sestriere im ersten Durchgang ausgeschieden. In der Riesentorlauf-Wertung führt Robinson vor Sara Hector aus Schweden und Brignone.
Shiffrin noch mental blockiert: viereinhalb Sekunden Rückstand
Deutlich deklassiert wurde Ex-Weltmeisterin Mikaela Shiffrin, die mit 4,65 Sekunden Rückstand nur auf Platz 25 kam. Bereits im ersten Durchgang war sie fast drei Sekunden langsamer als die führende Robinson.
Die Amerikanerin war erstmals nach ihrem Rennunfall Ende November wieder bei einem Riesenslalom am Start. Damals hatte sie eine tiefe Stichwunde im Bauchbereich erlitten und musste operiert werden. Sie räumte jüngst ein, psychisch noch sehr unter den Folgen zu leiden und sich nicht traue, volles Risiko zu gehen.
Nullnummer für deutsche Fahrerinnen
Die deutschen Starterinnen in Sestriere gingen leer aus: Emma Aicher verpasste als 35. des ersten Laufs den Final-Durchgang; Fabiana Dorigo schied aus. Am Samstag (11.00/14.00 Uhr/ARD und Eurosport) steht ein weiterer Riesenslalom im Olympia-Skigebiet von 2006 an. Tags darauf folgt ein Slalom, bei dem Lena Dürr um die vorderen Plätze mitfahren will. Für die Männer steht indes am Samstag (10.00 Uhr) in Crans-Montana eine Abfahrt an, am Sonntag (10.30 Uhr) dann ein Super-G.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.