Erstellt von - Uhr

1. FC Heidenheim vs. FC Kopenhagen: FCH winkt heute Achtelfinale in der Conference League

Der 1. FC Heidenheim hat es in die Play-offs für die K.o.-Runde in der UEFA Conference League geschafft. Um ins Achtelfinale einzuziehen, muss der Bundesligist gegen den dänischen Klub FC Kopenhagen bestehen. Alle Infos zu den beiden Partien hier.

Der 1. FC Heidenheim will gegen den FC Kopenhagen den Einzug ins Conference-League-Achtelfinale feiern. (Foto) Suche
Der 1. FC Heidenheim will gegen den FC Kopenhagen den Einzug ins Conference-League-Achtelfinale feiern. Bild: picture alliance/dpa/Eibner-Pressefoto | Marcel von Fehrn

Der 1. FC Heidenheim spielt 2024/25 seine erste Saison im internationalen Geschäft - und das durchaus recht erfolgreich. In der Ligaphase der Conference League holte der Klub von der Ostalb 3 Siege sowie ein Unentscheiden. Allerdings musste das Team von Trainer Frank Schmidt auch zwei Niederlagen verkraften. Deshalb reichte es in der Tabelle am Ende nur für Rang 16. Doch damit qualifizierte sich Heidenheim für die Play-offs fürs Achtelfinale. Zwei weitere Spiele gegen den dänischen Hauptstadt-Verein FC Kopenhagen müssen am 13. und 20. Februar erfolgreich absolviert werden. Dann wäre der Einzug in die K.o.-Runde perfekt. Leicht wird die Aufgabe für den FCH aber nicht.

Lesen Sie auch alles Wichtige zur Europa-League-Saison von:

So sieht die aktuelle Tabelle in der Conference League aus.

1. FC Heidenheim vs. FC Kopenhagen: Play-offs in der Conference League am 13. und 20.02.2025 in TV und Live-Stream

Das Play-off-Hinspiel musste der 1. FC Heidenheim am Donnerstag, 13. Februar, auswärts in Dänemark bestreiten. Genau eine Woche erfolgt am 20. Februar das Rückspiel in der heimischen Voith-Arena. Die beiden Klubs sind in einem Pflichtspiel bislang noch nicht aufeinander getroffen.

Conference-League-Spiele mit deutscher Beteiligung werden in dieser Saison als Stream bei RTL+ und teilweise auch im Free-TV bei RTL gezeigt. Das Hinspiel-Playoff von Heidenheim am 13. Februar war auch im frei empfangbaren Fernsehen bei RTL zu sehen. Das Rückspiel am 20. Februar (Anstoß: 18.45 Uhr) überträgt RTL Nitro.

  • FC Kopenhagen - 1. FC Heidenheim am 13.02.2025, Ergebnis: 1:2
  • 1. FC Heidenheim - FC Kopenhagen am 20.02.2025, Ergebnis:

1. FC Heidenheim Ergebnisse in der Conference League 2024/25 im News-Ticker

An dieser Stelle halten wir Sie zu allen Neuigkeiten rund um die aktuelle Conference-League-Saison des 1. FC Heidenheim auf dem Laufenden.

+++ 19.02.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Fußball-Conference-League +++

Conference League, Zwischenrunde, Rückspiel:

1. FC Heidenheim - FC Kopenhagen (Donnerstag, 18.45 Uhr, Nitro und RTL+)

1. FC Heidenheim: Müller - Keller, Mainka, Siersleben - Busch, Niehues, Theuerkauf - Conteh, Wanner, Scienza - Pieringer

FC Kopenhagen: Ramaj - Huescas, Gabriel Pereira, Hatzidiakos, Lopez - Froholdt, Delaney - Larsson, Mattsson, Robert - Claesson

Schiedsrichter: Nikola Dabanovic (Montenegro)

+++ 13.02.2025: Sieg in Kopenhagen: Heidenheim winkt Achtelfinal-Einzug +++

Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim hat sehr gute Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale der Conference League. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gewann mit 2:1 (0:1) beim FC Kopenhagen und kann damit im Rückspiel in einer Woche vor heimischer Kulisse das Weiterkommen perfekt machen. Jordan Larsson brachte die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung (45.+1). Thomas Keller gelang der Ausgleich (59.). Für das Siegtor der Gäste sorgte Tim Siersleben (85.).

+++ 12.02.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Fußball-Conference-League +++

Conference League, Zwischenrunde, Hinspiel:

FC Kopenhagen - 1. FC Heidenheim (Donnerstag, 21.00 Uhr, RTL)

FC Kopenhagen: Ramaj - Huesca, Gabriel Pereira, Hatzidiakos, Lopez - M. Elyounoussi, Lerager, Delaney, Robert - Claesson - Chiakha

1. FC Heidenheim: Müller - Busch, Mainka, Gimber, Theuerkauf - Kerber, Schöppner - Conteh, Wanner, Honsak - Siwsiwadse

Schiedsrichter: Anastasios Papapetrou (Griechenland)

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.