
- Eintracht Frankfurt in der UEFA Europa League 2024/25
- Gegner, Ergebnisse und TV-Übertragung
- Viertelfinale gegen Tottenham Hotspur
Mit 2:1 und 4:1 setzte sich Eintracht Frankfurt im Achtelfinale der UEFA Europa League gegen Ajax Amsterdam durch. Der Traum vom zweiten Titel in diesem Wettbewerb nach 2022 lebte damit für die Hessen weiter. Doch bis zum Endspiel in Bilbao (Spanien) mussten noch ein paar Hürden überwunden werden. Zunächst stand für die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller im April das Viertelfinale gegen den englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur auf dem Programm. Die SGE scheiterte.
Lesen Sie auch:
- Schwerer Brocken für BVB im Viertelfinale der Champions League
- FCB kämpft im Viertelfinale der Champions League gegen Italiens Top-Team
Eintracht Frankfurt vs. Tottemham Hotspur: Viertelfinale der UEFA Europa League in TV und Live-Stream
Das Hinspiel fand am Donnerstag, 10. April, in London statt. Los ging es um 21 Uhr. Genau eine Woche später wurde am Donnerstag, 17. April, das Rückspiel in Frankfurt angepfiffen. Beide Partien wurden live im Free-TV bei RTL gezeigt. Es gab zudem Live-Streams bei RTL+. Nach den Spielen lesen Sie die Ergebnisse hier:
- Tottenham Hotspur - Eintracht Frankfurt am 10.04.2025, Ergebnis: 1:1
- Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur am 17.04.2025, Ergebnis: 0:1
Die bisherige Bilanz zwischen Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur lautet:
- 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen für die SGE
- Letztes Spiel: 2:3-Auswärtsniederlage der Eintracht am 12. Oktober 2022 in der Champions-League-Gruppenphase
Viertelfinale Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur im News-Ticker
An dieser Stelle halten wir Sie über alle wichtigen Infos zum Viertelfinale von Eintracht Frankfurt gegen Tottenham Hotspur in der UEFA Europa League auf dem Laufenden.
+++ 17.04.2025: Frankfurt scheidet aus der Europa League aus +++
Eintracht Frankfurt hat den Einzug ins Halbfinale der Europa League verpasst und ist gegen den Londoner Fußballclub Tottenham Hotspur ausgeschieden. Das Team von Trainer Dino Toppmöller verlor das Viertelfinal-Rückspiel mit 0:1 (0:1) und muss den Traum vom Finale in Bilbao am 21. Mai vorzeitig begraben. Das Hinspiel in London war 1:1 ausgegangen.
Vor 57.500 Zuschauern traf Dominic Solanke (43. Minute/Foulelfmeter) aufseiten der Gäste, die sechs Jahre nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Liverpool wieder ein großes europäisches Endspiel erreichen können. Frankfurt erlebte ohne den früh verletzt ausgewechselten Mario Götze einen enttäuschenden Abend.
Nach dem Aus der Eintracht ist auch der letzte verbliebene Bundesliga-Vertreter im internationalen Wettbewerb ausgeschieden. Borussia Dortmund (gegen den FC Barcelona) sowie der FC Bayern München (gegen Inter Mailand) haben sich zuvor in dieser Woche im Champions-League-Viertelfinale verabschiedet.
+++ 16.04.2025: : Europa League: Tottenham ohne Kapitän Son gegen Frankfurt +++
Der englische Premier-League-Club Tottenham Hotspur muss im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League bei Eintracht Frankfurt am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) auf einen wichtigen Leistungsträger verzichten. Kapitän und Ex-Bundesligaprofi Heung-Min Son fällt mit einer Fußverletzung aus und ist erst gar nicht mit nach Frankfurt gereist.
"Er kämpft seit einigen Wochen mit Fußproblemen. Er hat die letzten Tage trainiert. Gestern hat er versucht zu trainieren, aber es hat nicht geklappt. Deshalb haben wir beschlossen, ihn zu Hause zu lassen, damit er sich erholen kann und wir schauen, wie er am besten wieder gesund wird", sagte Spurs-Trainer Ange Postecoglou.
Son, der einst über den Hamburger SV und Bayer Leverkusen nach London kam, erzielte in dieser Saison elf Tore in 43 Pflichtspielen für die Spurs. Beim 1:1 im Hinspiel vor einer Woche hatte Son noch 80 Minuten gespielt.
+++ 16.04.2025: Rückkehr nur im Training: Torwart Trapp fehlt Frankfurt +++
Eintracht Frankfurt muss auch das Viertelfinal-Rückspiel gegen Tottenham Hotspur ohne Torhüter Kevin Trapp bestreiten. Der 34 Jahre alte Routinier ist am Mittwoch zwar ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, soll am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) aber noch keine Option für das bedeutende Europa-League-Spiel sein. "Bei Kevin ist morgen noch kein Thema", sagte Trainer Dino Toppmöller.
Das 1:1 im Hinspiel hatten die Hessen maßgeblich Trapps Vertreter Kaua Santos zu verdanken. Der 22 Jahre alte Brasilianer hält seit Wochen stark und könnte Trapp in dieser Phase sogar sportlich verdrängt haben. «Wir haben zwei überragende Keeper. Kaua hat es zuletzt sehr, sehr gut gemacht. Wir sind alle froh, dass wir zwei solche Torhüter in unseren Reihen haben», sagte Verteidiger Robin Koch, der Trapp derzeit als Kapitän vertritt.
Frankfurt mit "nullkommanull Bammel" vor Elfmeterschießen
Toppmöller hat sich in der Torwartfrage öffentlich noch nicht festgelegt und betont in diesen Tagen immer wieder, er wolle abwarten, bis Trapp wieder ganz fit ist. Nach einer überstandenen Knieverletzung zurück ist Flügelspieler Ansgar Knauff, der aber nicht direkt zur Startelf zählen soll.
Jeder Frankfurter Sieg führt die Hessen ins Halbfinale, wo der norwegische Außenseiter FK Bodo/Glimt oder Lazio Rom warten könnten. Die Londoner erreichen ihrerseits die Runde der letzten Vier, wenn sie auswärts in der EM-Arena gewinnen.
Bei einem Remis warten Verlängerung und möglicherweise auch der Showdown vom Punkt. "Ich habe nullkommanull Bammel. Wenn es zum Elfmeterschießen kommt, dann gewinnen wir eben im Elfmeterschießen", sagte Toppmöller.
+++ 16.04.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Europa League, Viertelfinale +++
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur (Donnerstag, 21.00 Uhr, RTL)
Eintracht Frankfurt: Kaua Santos - Kristensen, Tuta, Koch, Theate - Skhiri, Larsson - Chaibi, Götze, Bahoya - Ekitiké
Tottenham Hotspur: Vicario - Porro, Romero, van de Ven, Udogie - Bergvall, Bentancur - Tel, Maddison, Son - Solanke
Schiedsrichter: Davide Massa (Italien)
+++ 10.04.2025: Remis bei Tottenham: Eintracht in guter Ausgangslage +++
Eintracht Frankfurt hat sich in der Europa League ein Remis bei Tottenham Hotspur erkämpft und darf auf den Halbfinal-Einzug hoffen. Der Fußball-Bundesligist schaffte ein 1:1 (1:1) in London und darf im Rückspiel am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr) vor eigenem Publikum auf das Weiterkommen hoffen. Vor 57.849 Zuschauern erzielte Hugo Ekitiké (6. Minute) die frühe Führung für Frankfurt. Pedro Porro (26.) glich aus.
Frankfurt nimmt das Endspiel in Bilbao am 21. Mai ins Visier. Schon in der kommenden Woche könnten die Hessen der letzte verbleibende deutsche Vertreter im internationalen Wettbewerb sein. Der FC Bayern München (1:2 gegen Inter Mailand) und Borussia Dortmund (0:4 gegen den FC Barcelona) müssen in der Champions League Rückstände aufholen.
+++ 09.04.2025: Frankfurt in Europa League ohne Torhüter Trapp +++
Eintracht Frankfurt muss im Europa-League-Viertelfinale bei Tottenham Hotspur auf Torhüter-Routinier Kevin Trapp verzichten und wird erneut auf dessen Rivalen Kaua Santos bauen. Trapp ist nach seiner Schienbeinverletzung nicht im Kader der Hessen für das Gastspiel in London an diesem Donnerstag (21.00 Uhr/RTL), wie die Eintracht mitteilte. Trapp ist aber als Kapitän Teil der Reisegruppe.
Trainer Dino Toppmöller hat keinerlei Zweifel, dass der 21 Jahre alte Vertreter aus Brasilien seine Leistung zeigen wird. "Kaua hatte eine gewisse Feuertaufe beim Spiel gegen Pilsen. Morgen ist es noch einmal eine Hausnummer höher. Ich werde nicht nochmal extra mit ihm in den Dialog gehen. Man merkt bei ihm die Lockerheit - aber auch den Fokus und diese Gier", sagte Toppmöller.
Toppmöller: "Ein Deluxe-Kader"
Frankfurt und Tottenham gehören zu den Spitzenteams der bisherigen internationalen Saison im zweithöchsten Clubwettbewerb Europas. "Wir treffen auf einen Topfavoriten. Manchester United und Tottenham sind für mich die Topfavoriten in diesem Wettbewerb. Das ist ein Deluxe-Kader", sagte Toppmöller. Man wolle "mit der Mentalität des Underdogs weiterkommen".
+++ 09.04.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Europa League, Viertelfinale +++
Viertelfinale, Hinspiel:
Tottenham Hotspur - Eintracht Frankfurt (Donnerstag, 21.00 Uhr, RTL)
Tottenham Hotspur: Vicario - Porro, Romero, van de Ven, Spence - Sarr, Bergvall, Maddison - Johnson, Solanke, Son
Eintracht Frankfurt: Kaua Santos - Kristensen, Koch, Theate, Brown - Tuta, Skhiri - Götze, Larsson, Bahoya - Ekitiké
Schiedsrichter: Szymon Marciniak (Polen)
-
Bittere Pleite - Hessen in der Europa League rausSeite 1
- Lesen Sie hier alles zum Achtelfinale der SGE gegen Ajax Amsterdam. Seite 2
- Lesen Sie hier alles zur Ligaphase von Eintracht Frankfurt in der UEFA Europa League Seite 3
Übersicht: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.