Erstellt von - Uhr

Borussia Dortmund vs. Sporting Lissabon: BVB trotz Nullnummer im Champions-League-Achtelfinale

Borussia Dortmund traf in den Play-offs für das Champions-League-Achtelfinale auf Sporting Lissabon. Auch wenn es in der Liga derzeit holpert - der BVB konnte sich souverän durchsetzen.

Borussia Dortmund hat sich für das Champions-League-Achtelfinale qualifiziert. (Foto) Suche
Borussia Dortmund hat sich für das Champions-League-Achtelfinale qualifiziert. Bild: picture alliance/dpa | Bernd Thissen

Borussia Dortmund hat die neu eingeführte Ligaphase der Champions League auf Tabellenplatz 10 abgeschlossen. Damit verpasste der BVB knapp den direkten Einzug ins Achtelfinale, zu dem die Ränge 1 bis 8 berechtigt hätten. Der Bundesligist musste nun Mitte Februar in den Play-offs für die K.o.-Runde nachsitzen, konnte sich schließlich gegen Sporting Lissabon fürs Achtelfinale qualifizieren.

Lesen Sie hier auch alles Wichtige zur Champions-League-Saison von:

So sieht die Abschlusstabelle der Ligaphase in der UEFA Champions League aus.

Borussia Dortmund vs. Sporting Lissabon: Achtelfinal-Playoffs in der Champions League in TV und Live-Stream

Die Auslosung am 31. Januar ergab, dass der BVB dort auf Sporting Lissabon trifft. Der Verein aus der portugiesischen Hauptstadt beendete die Champions-League-Ligaphase nur auf Platz 23. Dortmund geht also als Favorit ins Rennen. Nach den Partien lesen sie die Ergebnisse hier:

  • Sporting Lissabon - Borussia Dortmund am 11..02.2025, Ergebnis: 0:3
  • Borussia Dortmund - Sporting Lissabon am 19.02.2025, Ergebnis: 0:0

Übertragung Play-offs vom BVB in TV und Live-Stream: Die Play-offs für das Achtelfinale in der Champions League wurden live beim Sport-Streamingdienst DAZN oder Amazon Prime Video gezeigt (kostenpflichtig). Das Hinspiel-Play-off vom BVB am 11. Februar war bei Amazon Prime Video zu sehen, das Rückspiel am 19. Februar zeigte DAZN.

  • Bisherige Bilanz Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon vor den Play-offs im Februar 2025: 3 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage
  • Letztes Spiel: 3:1-Heimsieg für den BVB am 24. November 2021 in der Champions-League-Gruppenphase

Borussia Dortmund Ergebnisse in der Champions League 2024/25 im News-Ticker

An dieser Stelle halten wir Sie zu allen Neuigkeiten rund um die aktuelle Champions-League-Saison von Borussia Dortmund auf dem Laufenden.

+++ 19.02.2025: Dortmund erreicht Achtelfinale der Champions League +++

Vorjahresfinalist Borussia Dortmund hat den Einzug ins Achtelfinale der Champions League perfekt gemacht. Das Team von Trainer Niko Kovac kam zwar zu Hause nicht über ein 0:0 gegen Sporting Lissabon hinaus - das reichte knapp eine Woche nach dem deutlichen 3:0 in Portugal aber zum Weiterkommen im Playoff-Duell.

80.300 Zuschauer sahen eine einseitige Partie, bei der Dortmund nach einem verschossenen Elfmeter von Serhou Guirassy (59. Minute) und einem aberkannten Abseitstor von Emre Can (73.) nicht das Siegtor gelingen wollte.

Am Freitag wird dem BVB entweder der OSC Lille oder Aston Villa als Gegner in der Runde der besten 16 zugelost. Auch dies scheint jeweils trotz der aktuellen Lage in Dortmund machbar. In einem möglichen Viertelfinale könnte es je nach Auslosung zu einem Duell mit dem FC Liverpool oder dem FC Barcelona kommen.

Neben Dortmund sind auch Meister Bayer Leverkusen und Rekordmeister FC Bayern im Achtelfinale dabei. In München steigt in dieser Saison auch das Endspiel der Königsklasse.

+++ 19.02.2025: Kovac verblüfft mit Aussagen zum Rückspiel gegen Lissabon +++

Kaum Rotation gegen Sporting Lissabon. Im Playoff-Rückspiel der Champions League am Abend (18.45 Uhr/DAZN) will Trainer Niko Kovac trotz des 3:0 im Hinspiel keine Kräfte schonen. "Sie können davon ausgehen, dass wir nicht so viel wechseln werden", kündigte Kovac an. "Wir sind nicht so dumm, davon auszugehen, dass es schon vorbei ist."

Anders als die meisten Beobachter sieht er sein Team noch nicht im Achtelfinale. "Es ist noch nicht das Ende dieser Runde. Das ist nur die Halbzeit. Ich erwarte eine harte Partie", meinte Kovac, der abgesehen vom Sieg in Lissabon die ersten beiden Bundesligaspiele zum Einstand in Dortmund verloren hatte. In der Liga sind die Westfalen als Elfter derzeit weit vom internationalen Geschäft entfernt.

Wohl auch deshalb nimmt Kovac die Partie gegen den Tabellenführer aus Portugal sehr ernst. "Wir wollen das Spiel gewinnen", sagte der 53-Jährige.

+++ 18.02.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Fußball-Champions-League +++

Zwischenrunde, Rückspiel (Mittwoch, 18.45 Uhr/DAZN)

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Can, Schlotterbeck, Bensebaini - Özcan, Groß - Adeyemi, Brandt, Gittens - Guirassy

Sporting Lissabon: Silva - Fresneda, Diomande, Quaresma, Reis - Hjulmand, Debast - Trincão,Simoes, Biel - Gyökeres

Schiedsrichter: Davide Massa (Italien)

+++ 17.02.2025: Trotz mieser Liga-Bilanz: Dortmund bereit für Sporting Lissabon+++

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac hat auch in der Krise Ruhe und Konzentration gefordert. "Es geht darum, dass man in der Situation trotzdem die Ruhe bewahrt. Das ist das ganz Wichtige", sagte der 53-Jährige nach der 0:2-Niederlage des BVB beim VfL Bochum am vergangenen Wochenende. "Wir werden nicht die Nerven verlieren."

Am morgigen Mittwoch trifft Dortmund in der Champions League auf Sporting Lissabon. Dann gilt es, sich erneut zu beweisen.

+++ 11.02.2025: BVB dicht vor Einzug ins Champions-League-Achtelfinale +++

Borussia Dortmund hat einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale gemacht. Die Mannschaft des neuen Trainers Niko Kovac gewann das Playoff-Hinspiel bei Sporting Lissabon klar mit 3:0 (0:0) und hat damit vor dem Rückspiel in einer Woche beste Chancen auf den Einzug in die nächste Runde. Nach einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang sorgten Serhou Guirassy (60.), Pascal Groß (68.) und Karim Adeyemi (82.) für den verdienten Sieg des BVB.

+++ 10.02.2025: Voraussichtliche Mannschaften, Fußball-Champions-League +++

Playoffs um das Achtelfinale, Hinspiel (Dienstag, 21.00 Uhr/Amazon Prime Video)

Sporting Lissabon: Silva - Fresneda, Diomande, Inácio, Araújo - Reis, Debast - Trincão, Bragança, Quenda - Gyökeres

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson - Sabitzer, Groß - Beier, Brandt, Gittens - Guirassy

Schiedsrichter: Espen Eskas (Norwegen)

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.