Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Kurzvorschau Schweiz - Italien am Samstag

Achtelfinale: Schweiz - Italien (18.00 Uhr/RTL/Magenta TV). Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.

Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. (Foto) Suche
Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. Bild: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka

Achtelfinale: Schweiz - Italien (18.00 Uhr/RTL/Magenta TV)

Berlin, Olympiastadion

Schweiz: Wie bei jedem großen Turnier seit der WM 2014 sind die Eidgenossen auch diesmal in der K.o.-Phase dabei. Die Vorfreude auf das Spiel ist groß - auch, weil sechs Profis aus dem Schweizer EM-Kader bei italienischen Clubs unter Vertrag stehen. Der Mainzer Silvan Widmer fehlt gesperrt, womöglich beginnt für ihn Stuttgarts Leonidas Stergiou. Die Leistung, die sie gegen Deutschland (1:1) gezeigt haben, dürfte den Schweizern Mut machen.

Italien: Das knappe Weiterkommen durch den Last-Minute-Ausgleich gegen Kroatien ist abgehakt. Die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti will in Berlin, dem Ort des WM-Triumphs 2006, den nächsten Schritt Richtung EM-Titelverteidigung machen. Der bislang starke Verteidiger Riccardo Calafiori fehlt gesperrt, für ihn könnte Gianluca Mancini beginnen. Auch sonst sind Umstellungen denkbar, vor allem in der Offensive.

Schweiz: 1 Sommer - 22 Schär, 5 Akanji, 13 Rodriguez - 2 Stergiou, 8 Freuler, 10 Xhaka, 20 Aebischer - 26 Rieder, 19 Ndoye - 7 Embolo

Italien: 1 Donnarumma - 13 Darmian, 17 Mancini, 23 Bastoni - 2 Di Lorenzo, 18 Barella, 8 Jorginho, 3 Dimarco - 14 Chiesa, 7 Frattesi - 9 Scamacca

Schiedsrichter: Szymon Marciniak (Polen)

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.