Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Spanien hat "höchsten Respekt" vor Gegner Georgien

Spanien geht in als Topfavorit in das EM-Achtelfinale gegen Außenseiter Georgien. Der Trainer will die Partie aber nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Ein riesiger Spielball der UEFA EURO 2024 ist vor der München Fußball Arena aufgebaut. (Foto) Suche
Ein riesiger Spielball der UEFA EURO 2024 ist vor der München Fußball Arena aufgebaut. Bild: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente hat vor seinem Achtelfinalgegner Georgien gewarnt. Er habe "höchsten Respekt vor diesem Rivalen, der ein großartiges Turnier spielt", sagte der 63-Jährige in einer Mitteilung des spanischen Fußballverbandes. Beim 2:0 im letzten Gruppenspiel gegen Portugal habe der EM-Außenseiter ein großes Spiel gegen einen großen Gegner gezeigt und sich sehr verbessert.

"Deshalb müssen wir unser Bestes zeigen, um dieses Spiel zu gewinnen und weiterzukommen", sagte de la Fuente vor dem Achtelfinale des Mitfavoriten am Sonntag (21.00 Uhr) in Köln. Die Georgier, die erstmals in einer K.-o.-Phase stehen, hätten sehr schnelle Spieler, vor allem bei Konter: "Die drei Spiele, die sie bei der EM absolviert haben, werden ihnen Sicherheit und Motivation geben. Das macht sie nur noch gefährlicher."

Die Auswahl von de la Fuente könnte im Viertelfinale auf das deutsche Gastgeber-Team treffen, wenn die DFB-Auswahl sich zuvor gegen Dänemark durchsetzt. In der EM-Qualifikation hatten die Spanier im vergangenen November die Georgier mit 3:1 in Valladolid besiegt. Von den bisher sieben Duellen gewannen die Furia Roja sechs.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.