Erstellt von - Uhr

UEFA Euro 2024, Achtelfinale - Ergebnisse: Schweiz gegen Italien - kann Deutschland Dänemark schlagen?

Vom 29. Juni bis 2. Juli wird das Achtelfinale der UEFA Euro 2024 gespielt. Deutschland trifft am Samstagabend auf Dänemark. Den Zeitplan für alle weiteren Partien sowie einen Ergebnis-Überblick gibt's hier.

Deutschland konnte sich bei der UEFA Euro 2024 über den Sieg in Gruppe A freuen. Jetzt steht das Achtelfinale gegen Dänemark an. (Foto) Suche
Deutschland konnte sich bei der UEFA Euro 2024 über den Sieg in Gruppe A freuen. Jetzt steht das Achtelfinale gegen Dänemark an. Bild: picture alliance/dpa | Federico Gambarini
  • Zeitplan für das Achtelfinale der UEFA Euro 2024
  • Alle Ergebnisse auf einen Blick
  • Wichtige Infos zur K.o.-Runde bei der Fußball-EM im News-Ticker

Nach der Vorrunde geht es bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in die heiße Phase. Ab Samstag, 29. Juni, stehen nur noch K.o.-Duelle an. Das heißt: Steht es nach 90 Minuten noch Unentschieden, muss eine Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen für die Entscheidung über Ausscheiden oder Weiterkommen sorgen. Die ersten Partien im Achtelfinale absolvieren die Schweiz und Italien sowie Gastgeber Deutschland gegen Dänemark. Den Zeitplan für die Runde der letzten 16 Teams bei der UEFA Euro 2024 lesen Sie inklusive aller Ergebnisse hier.

Lesen Sie auch:

UEFA Euro 2024: Zeitplan und Ergebnisse im Achtelfinale der Fußball-EM in Deutschland

Im folgender Tabelle erhalten Sie alle wichtigen Infos zu den Achtelfinal-Partien:

Datum Uhrzeit Ort Spiel Ergebnis
Samstag, 29.06.2024 18 Uhr Berlin Schweiz - Italien
Samstag, 29.06.2024 21 Uhr Dortmund Deutschland - Dänemark  
Sonntag, 30.06.2024 18 Uhr Gelsenkirchen England - Slowakei  
Sonntag, 30.06.2024 21 Uhr Köln Spanien - Georgien  
Montag, 01.07.2024 18 Uhr Düsseldorf Frankreich - Belgien  
Montag, 01.07.2024 21 Uhr Frankfurt Portugal - Slowenien  
Dienstag, 02.07.2024 18 Uhr München Rumänien - Niederlande
 
Dienstag, 02.07.2024 21 Uhr Leipzig Österreich - Türkei  

(HinweisSobald alle Achtelfinal-Teilnehmer feststehen, werden Sie an entsprechender Stelle in der Tabelle noch ergänzt).

Hier können Sie noch einmal alle Ergebnisse aus der Vorrunde nachlesen:

Achtelfinale, Ergebnisse bei der UEFA Euro 2024 im News-Ticker

An dieser Stelle halten wir Sie zu allen wichtigen Neuigkeiten rund um die K.o.-Runde bei der UEFA Euro 2024 auf dem Laufenden. Weitere Hintergrund-Infos zur Fußball-EM 2024 lesen Sie hier.

+++ 28.06.2024: Nagelsmann plant mit Rüdiger - Keine Info in Stürmerfrage +++

Julian Nagelsmann plant im EM-Achtelfinale der Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark mit dem zuletzt angeschlagenen Antonio Rüdiger in der Abwehr. Ob im Sturm weiterhin Kai Havertz oder Niclas Füllkrug am Samstag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in Dortmund im Angriff in der Startelf stehen wird, wollte der Bundestrainer bei der Pressekonferenz am Vorabend der Partie nicht verraten.

"Er ist sehr wichtig für uns. Die Mediziner haben alles unternommen, um ihn fit zu kriegen. Er sieht so aus, als sei er fit. Wenn nichts passiert, kann er morgen spielen", sagte Nagelsmann zur Fitness von Rüdiger. Der 31 Jahre alte Abwehrchef war am Freitag nach seiner Oberschenkelzerrung wieder ins Teamtraining eingestiegen. Bei Muskelblessuren müsse man sehen, was nach dem ersten Training passiere, räumte Nagelsmann ein. Die Tendenz geht zu einem Einsatz von Rüdiger. Sein Nebenmann in der Innenverteidigung dürfte Nico Schlotterbeck sein, der den gelb-gesperrten Jonathan Tah vertreten soll.

Keine Auskunft zu Havertz oder Füllkrug

Recht barsch antwortete Nagelsmann auf die Frage, ob Havertz oder Füllkrug im Sturmzentrum spielen wird. "Ich habe meine Entscheidung getroffen, aber ich werde sie ihnen nicht sagen", merkte der Bundestrainer an. Die mediale Diskussion zu der Personalie habe er "gar nicht verfolgt", er habe "genug zu tun". "Wir sind das Trainerteam, wir entscheiden, wer spielt", betonte der 36-Jährige.

Nagelsmann hatte bei der Heim-EM im Angriff bisher auf Havertz gesetzt, dem bei den Fans besonders beliebten Dortmunder Füllkrug blieb nur die Rolle des Backups. Beim 5:1 gegen Schottland zum Auftakt traf Füllkrug als Joker, wie auch gegen die Schweiz, als er zum 1:1 in der Nachspielzeit traf.

+++ 28.06.2024: Dänemark bangt um Einsatz von Eriksen und Delaney +++

Die dänische Fußball-Nationalmannschaft bangt vor dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland am Samstag (21 Uhr/ZDF und MagentaTV) in Dortmund um den Einsatz von Führungsspieler Christian Eriksen. Wie Nationalcoach Kasper Hjulmand am Freitagabend bestätigte, klagt der Mittelfeldmann von Manchester United und Rekordnationalspieler des EM-Halbfinalisten von 2021 über Magen- und Darmprobleme und hatte deshalb am Morgen auf das Training verzichtet. "Es geht ihm wieder besser. Wir erwarten, dass er morgen spielen kann", sagte Hjulmand.

Noch nicht auf dem Weg der Besserung scheint Thomas Delaney zu sein, der unter ähnlichen Problemen wie Eriksen leidet. Ob der ehemalige Bremer und Dortmunder Profi wie angedacht den gesperrten Mittelfeldspieler Morten Hjulmand ersetzen kann, ließ der dänische Coach offen: "Wir haben für jeden Spieler einen Plan B."

Unabhängig von der Genesung der beiden Profis sieht Fußball-Lehrer Hjulmand sein Team in der Außenseiterrolle, glaubt jedoch an eine Chance. "Deutschland ist einer der Favoriten. Aber auch wir haben eine tolle Mannschaft. Sie müssen sehr gut sein, um uns zu schlagen", sagte er. Ähnlich äußerte sich Abwehrspieler Jannik Vestergaard (Leicester City): "Die Deutschen haben Weltklassespieler in ihren Reihen. Wir werden versuchen, nervig zu sein und möchten unsere Stärken ausspielen."

+++ 28.06.2024: Italien gegen Schweiz ohne Dimarco - Bastoni fraglich +++

Italiens Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti muss seine Defensive im EM-Achtelfinale gegen die Schweiz weiter umbauen. Neben dem bislang überragenden Innenverteidiger Riccardo Calafiori, der gesperrt ist, wird auch Linksverteidiger Federico Dimarco von Inter Mailand in der Partie im Berliner Olympiastadion am Samstag (18.00 Uhr/RTL/Magenta TV) verletzt fehlen, wie der Trainer am Freitagabend sagte.

Auch der Einsatz von Innenverteidiger Alessandro Bastoni (ebenfalls Inter) ist weiter fraglich. Der 25-Jährige habe Fieber, sei aber auf dem Weg der Besserung. «Wir müssen ihn noch bewerten», sagte der 65-Jährige.

+++ 28.06.2024: Voraussichtliche Mannschaften, Fußball-EM +++

Deutschland: Neuer (FC Bayern München) - Kimmich (FC Bayern München), Rüdiger (Real Madrid), Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Mittelstädt (VfB Stuttgart) - Andrich (Bayer Leverkusen), Kroos (Real Madrid) - Musiala (FC Bayern München), Gündogan (FC Barcelona), Wirtz (Bayer Leverkusen) - Havertz (FC Arsenal)

Dänemark: Schmeichel (RSC Anderlecht) - Andersen (Crystal Palace) - Vestergaard (Leicester City), Kristensen AS Rom) - Bah (Benfica Lissabon), Delaney (RSC Anderlecht), Höjbjerg (Tottenham Hotspur), Maehle (VfL Wolfsburg) - Eriksen (Manchester United) - Wind (VfL Wolfsburg), Höjlund (Manchester United)

+++ 27.06.2024: Schiedsrichter Oliver pfeift deutsches Achtelfinale +++

Der Engländer Michael Oliver pfeift das Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark. Die Europäische Fußball-Union UEFA gab die Ansetzung für die Partie am Samstag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) am Donnerstag bekannt. Der 39 Jahre alte Schiedsrichter kommt bei diesem Turnier dann zum dritten Mal zum Einsatz - zuvor leitete er die Partien Slowakei gegen Ukraine (1:2) sowie Spanien gegen Kroatien (3:0). Oliver gilt als erfahrener Referee, er kam auch bei der EM 2021 und WM 2022 sowie etlichen Europapokalspielen zum Einsatz.

+++ 27.06.2024: Entscheidung über Rüdiger-Einsatz erst "kurz vor dem Spiel" +++

Ein Einsatz von Antonio Rüdiger im EM-Achtelfinale gegen Dänemark wird sich erst "kurz vor dem Spiel" am Samstagabend in Dortmund entscheiden. Wie der DFB am Donnerstag nach dem Geheimtraining der Fußball-Nationalmannschaft in Herzogenaurach mitteilte, befindet sich der Abwehrchef wegen seiner Oberschenkelzerrung weiterhin im "Aufbautraining".

Rüdiger werde von den DFB-Medizinern mehrfach täglich behandelt. An der Übungseinheit der Mannschaft auf dem Gelände in Herzogenaurach konnte der 31-Jährige am Donnerstag noch nicht auf dem Platz teilnehmen. Der Innenverteidiger von Real Madrid habe aber «den nächsten Schritt» zur Genesung gemacht, hieß es.

Rüdiger hatte sich die Muskelverletzung im letzten Gruppenspiel beim 1:1 gegen die Schweiz am vergangenen Sonntag zugezogen. Am Mittwoch hatte er erste Läufe und Übungen im Fitnesszelt der DFB-Auswahl absolviert. Sollte er für die Partie gegen die Dänen nicht bereit sein, muss Bundestrainer Julian Nagelsmann seine komplette Innenverteidigung umbauen. Rüdigers Nebenmann Jonathan Tah ist nach seiner zweiten Gelben Karte im Turnier gesperrt. Erste Ersatzleute sind Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton.

+++ 26.06.2024: Achtelfinals stehen fest: Frankreich trifft auf Belgien +++

Die Fußball-EM in Deutschland hat ihr erstes echtes Topspiel in der K.o.-Phase. Am Montag (18.00 Uhr) in Düsseldorf treffen Vize-Weltmeister Frankreich und Mitfavorit Belgien im Achtelfinale aufeinander. Das steht nach den letzten Vorrundenpartien der Gruppen E und F fest. Die Franzosen wurden in ihrer Gruppe D genauso Zweiter wie die Belgier in der Gruppe E.

Zum erwarteten Duell England gegen die Niederlande kommt es wegen der Konstellation mit den besten Gruppendritten doch nicht. Stattdessen bekommen es die Three Lions mit der Slowakei zu tun.

Schon vor dem Mittwoch als Achtelfinal-Duelle fest standen Schweiz gegen Italien (am Samstag in Berlin) und Deutschland gegen Dänemark (am Samstag in Dortmund). Die weiteren Dritten wurden nach einer feststehenden Zuteilung so zugewiesen: Slowenien trifft auf Portugal, Georgien bekommt es mit Spanien zu tun, die Niederlande duelliert sich mit Rumänien. Österreich spielt als Gruppensieger gegen die Türkei, die Platz zwei festigte.

+++ 26.06.2024: Trainings-Vorbereitung auf Dänemark beginnt ohne Rüdiger +++

Bundestrainer Julian Nagelsmann musste die aktive Vorbereitung der Fußball-Nationalmannschaft auf das EM-Achtelfinale gegen Dänemark ohne Abwehrchef Antonio Rüdiger starten. Der 31 Jahre alte Innenverteidiger fehlte am Mittwochvormittag in Herzogenaurach auf dem Trainingsplatz. Es droht damit weiter ein Ausfall der kompletten Innenverteidigung am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in Dortmund, da Rüdigers bisheriger Nebenmann Jonathan Tah nach zwei Gelben Karten gesperrt zuschauen muss.

Rüdiger hatte sich am Sonntagabend beim 1:1 gegen die Schweiz im letzten Gruppenspiel eine Muskelzerrung im rechten Oberschenkel zugezogen. Drei Tage später gab es seitens des DFB noch keine hundertprozentige Sicherheit, dass die medizinische Abteilung den Abwehrspieler rechtzeitig fit bekommt für die erste Partie in der K.o.-Phase. Zum Fitnesszelt am Trainingsplatz kam Rüdiger ohne Fußballschuhe. Er sollte ins Lauftraining einsteigen.

Plan B mit Schlotterbeck und Anton

Sollte auch Rüdiger ausfallen, müsste Nagelsmann Plan B aktivieren und eine komplett neue Innenverteidigung aufstellen. Der Dortmunder Nico Schlotterbeck und der beim Heimturnier in den ersten drei Partien noch nicht eingesetzte Stuttgarter Waldemar Anton kämen dann wohl erstmals gemeinsam bei einem Länderspiel zum Einsatz.

/hos/news.de/dpa

Themen: